Felgen, Reifen und Räder für den Karoq
Wer kann mir sagen welche Größe von Ganzjahresreifen auf die 18 " Zoll Felgen Braga auf einem 1,5 Liter Benziner DSG Frontantrieb aufgezogen werden dürfen. Die Größe 215/50 R18 gibt es als Ganzjahresreifen leider nicht,
297 Antworten
Die Tabelle ist nicht in Stein gemeißelt, sie kann jederzeit geändert werden. Ich habe versucht, die entsprechende Tabelle für den Ateca zu lesen, bin aber leider an den vielen unterschiedlichen Motorkennbuchstaben gescheitert, da ich den Kennbuchstaben für den 1,4 TSI nicht kenne.
So wie ich das sehe, kann die Version mit CZEA Motor mit 225/50 R 18 ausgerüstet werden, aber ich warte jetzt auf das Feedback von Skoda und dem TÜV.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Titus006 schrieb am 12. November 2017 um 18:16:22 Uhr:
CZEA ist für den 1,4 TSI Ateca
Danke für die Info
Zitat:
@Sep12 schrieb am 12. November 2017 um 18:40:45 Uhr:
Mag sein, aber den Motor gibt es im Karoq nicht.
Der 1,5 TSI löst den 1,4 TSI ab, die restliche Technik/Geometrie ist identisch. Die Motoren bringen dieselbe Leistung
Beim Karoq wird nach der Hinterachse unterschieden - Verbundlenkerachse (2x) 215/50-18, Mehrlenkerachse (4x4) 225/50-18. Auch bei Zubehörfelgen wird beim Ateca immer unterschieden nach den Achsen, in den Gutachten steht "Rad-Reifen-Kombination nur für Frontantrieb" oder "Rad-Reifen-Kombination nur für Allradantrieb" ... mal schauen wann es die ersten ABEs für den Karoq gibt.
Zitat:
@Schwarte50 schrieb am 12. November 2017 um 13:27:54 Uhr:
Wenn du von Skoda bzw.Tüv eine Antwort bezüglich der Ganzjahresreifen bekommen hast, gib uns Bitte Antwort. Danke
Ich bekam heute einen Anruf von Seat: Der Ateca-Konfigurator, der sowohl für den Front- als auch für den Vierradantrieb 225/50 R18 als Winterreifen angibt, ist falsch und wird korrigiert.
Eine junge Dame beim TÜV war sehr hilfsbereit, aber sie konnte die TSN (ASO für den 1,5 TSI, Frontantrieb) in ihrem System nicht finden und bat mich, mit dem CoC wiederzukommen. Dann kann sie mir sagen, ob für die Felge Braga mit anderen Reifen (z. B. 225/45 R18, der passen sollte) ein Gutachten erforderlich ist, oder es mit einer einfachen Eintragung auch geht.
Im Internet habe ich heute eine Felgen-/Reifenkombination gefunden, für die das Gutachten für den Ateca bereits im Netz ist und für den Karoq beim Hersteller der Felge vorliegt und in etwa 4 - 5 Wochen nach Genehmigung durch das KBA veröffentlicht wird: Felge von Wheelworld 8Jx18 mit einer Reihe von verschiedenen Reifen 225/45 R18 bis 245/45 R18. Wenn alle Stricke reißen, besorge ich mir die Felgen mit Reifen und verkaufe die Braga mit den gelieferten Reifen.
Wenn jemand ein CoC für den 1,5 TSI hat, bitte posten.
http://www.skoda-auto.de/service/serienbereifung
Weil ich ja gerne Ganzjahresreifen fahren möchte bleibt zu Zeit nur eine Möglichkeit.
Neue Felgen 8×19 ET 45 Kaufen und mit GJR 235/40 R 19 W96 BESTÜCKEN. Die sind in der Serienbereifug aufgelistet für den 1.5 Frontantrieb zugelassen
Zitat:
@Schwarte50 schrieb am 15. November 2017 um 20:14:40 Uhr:
http://www.skoda-auto.de/service/serienbereifungWeil ich ja gerne Ganzjahresreifen fahren möchte bleibt zu Zeit nur eine Möglichkeit.
Neue Felgen 8×19 ET 45 Kaufen und mit GJR 235/40 R 19 W96 BESTÜCKEN. Die sind in der Serienbereifug aufgelistet für den 1.5 Frontantrieb zugelassen
Da lohnt sich wahrscheinlich ein Preisvergleich: Die oben erwähnte Lösung kostet mit 18 Zoll Felgen und 245/50 R 18 Markenreifen um die 1300 Euro, eine Eintragung ist nicht erforderlich.
245/50 R 18 sind ohne Eintragung nicht erlaubt. 235/40 R 19 W96 nur die sind ohne Gutachten erlaubt mit Felgen
8/19 ET 45.
Zitat:
@Sep12 schrieb am 16. November 2017 um 10:41:43 Uhr:
Für welche Felgen gibt es denn inzwischen eine ABE für den Karoq?
Wheelworld hat mir gestern mitgeteilt, dass für die WH18 das Gutachten vorliegt und nur noch vom KBA genehmigt werden muss (Formsache), die Veröffentlichung soll in etwa 4 Wochen erfolgen, Zulässige Reifen von 225 bis 245/45 R 18.