Felgen Reifen Kombination okay? MAM A1 + Goodyear
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgende Felgen - Reifenkombination auf meinen A4 8K (Baujahr 08/2012) aufziehen.
Lauf Motor Talk FAQ und Google konnte ich nichts finden, was dagegen spricht.
Felgen: MAM A1 SILBER (8Jx18 LK 5/112 ET42 66,6)
Reifen: 225/40 R18 XL 92Y Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Würde mir aber gerne hier noch ein OK holen bzw. wenn ich doch etwas übersehen habe verhindern, dass ich eine "falsche" Kombi bestelle.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.
Boah - Du bist schon so lange hier unterwegs und kennst die Basics nicht? Zahl 2 ist die Reifenhöhe in % zur Breite. Zumal: wo sollten hier 40cm zu messen sein?
Der 8K darf auf 18 Zoll 225/45 fahren (R37: wenn in den COC Reifen drin sind, die auch 225er Breite oder kleiner zugelassen sind) - und zufällig fahre ich diese gerade als Wintergöße.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Weil die Höhe nicht zur Breite passt!
Sorry verstehe deine Antwort nicht 😕
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.
Richtig! Aber wir reden hier von 225
45😉
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Richtig! Aber wir reden hier von 225 45 😉Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.
"40 oder was auch immer" habe ich doch geschrieben!
40 oder 45 ändert meine Aussage nicht.
Inwieweit es da eine Toleranz gibt, kein Plan?
Grüsse von Tante Edit
Ok nochmal genau gelesen, hast dann wohl recht!
Ähnliche Themen
225/45 gehen auch, ist die Standardgröße für die Winterreifen. Würde aber die 245/40 empfehlen, das ist Standardgröße, und inzwischen billiger als die 225/45
Zitat:
Original geschrieben von LucA4
Hier ein funktionierender Link zum Gutachten.http://www.felgenoutlet.com/.../...5l112_66_6_et42__audi_mercedes_.pdf
Da finde ich sowohl 225/45 R18 als auch 235/40 R18.
Auf jeden Fall weiß ich nun was ich bestellen muss. Orientiere mich dann am Preis.Vielen Dank!
Beachte bei diesen beiden Reifengrößen
> für Sommerreifen die Reifen- Auflage
R37Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Beachte bei diesen beiden Reifengrößen
> für Sommerreifen die Reifen- Auflage R37
Heißt das die ABE ist für diese 2 Reifengrößen nicht gültig? Oder was bedeutet "ungeprüft" hier?
R37:
Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.
Boah - Du bist schon so lange hier unterwegs und kennst die Basics nicht? Zahl 2 ist die Reifenhöhe in % zur Breite. Zumal: wo sollten hier 40cm zu messen sein?
Der 8K darf auf 18 Zoll 225/45 fahren (R37: wenn in den COC Reifen drin sind, die auch 225er Breite oder kleiner zugelassen sind) - und zufällig fahre ich diese gerade als Wintergöße.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Der 8K darf auf 18 Zoll 225/45 fahren (R37: wenn in den COC Reifen drin sind, die auch 225er Breite oder kleiner zugelassen sind) - und zufällig fahre ich diese gerade als Wintergöße.
Vielen Dank
Diese Winterkombi habe ich auch drauf. (Werksfelgen+Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Boah - Du bist schon so lange hier unterwegs und kennst die Basics nicht? Zahl 2 ist die Reifenhöhe in % zur Breite. Zumal: wo sollten hier 40cm zu messen sein?Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Meines Wissens ohne Gewähr:
Die 2. Zahl also 40 oder was auch immer ist doch nicht die Höhe des Reifen in cm! Es ist prozentual die Höhe von der Breite. Also wird der Reifenumfang entsprechend höher oder kleiner und dein Tacho stimmt nicht mehr.Der 8K darf auf 18 Zoll 225/45 fahren (R37: wenn in den COC Reifen drin sind, die auch 225er Breite oder kleiner zugelassen sind) - und zufällig fahre ich diese gerade als Wintergöße.
Hab ich das nicht in etwa so geschrieben. Jedenfalls war es so gemeint.
Danke für grammatikalische Spitzfindigkeiten.
Ok, hab dein Posting mißverstanden 🙄.
Hi zusammen,
sorry, dass ich das Thema noch mal aufwärme, aber wäre auch eine 30er ET bei den Felgen möglich bzw. passt diese Kombi auf meinen A4 8K Ambition (Bauhjahr 08/2012)
Felgen: MAM A1 SILBER (8Jx18 LK 5/112 ET30 66,6)
Reifen: 225/45 R18
Habe alle Gutachten geprüft, und wenn ich nichts übersehen habe, darf ich sowohl die ET30 als auch die ET42 fahren, oder?
Yepp, nach einer ABE von Rondell sogar ohne TÜV möglich (kein A1). Ob die MAM dich davon frei spricht, muß man schauen:
https://www.rod-wheels.de/gutachten.php?k=46403&g=00177737
Genau diese Kombi fahre ich im Winter.
Für die MAM A1 mit ET30 gibt es ebenfalls die ABE.
http://www.felgenoutlet.de/.../..._5l112_66_6_et30__audi_mercedes_.pdf
Woher weiß ich, welcher kW Bereich für mich gilt?
88-195 225/45R18 -> R37 T91 T95
oder
88-200 225/45R18 -> M+S T91 T95
Zweiteres würde bedeuten, ich darf nur Winterreifen in der Kombination MAM A1 ET30 und 225/45er Reifen fahren.
Deine COC erlaubt doch 225er (als 17 Zoll), richtig? Dann ist R37 für dich nicht relevant.