Felgen ohne "Problemchen" / Umbauten für meinen Corsa C

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich bin hier neu, aber hab viel bereits hier gestöbert. Jetzt suche ich aber individuelle Beratung für meinen Corsa C (BJ. 03 - 75 PS 1,2L)

Ich fahre momentan die standard 14" Alu-Räder, die immer dabei sind.
Nun wünsche ich mir aber (trotz seiner 8 Jahre) neue Felgen, die die Radhäuser mehr füllen.

Einzige Bedingung von mir: Keine Umbauten notwendig und wenn möglich ohne Eintragungen. Ich will quasi kaufen, Reifen aufziehen und dann ohne Probleme jede Kontrolle und TÜV / Dekra mitmachen können 😉 Bin halt ein fauler Kerl 😁

Mir schwebten da was mit 16" vor, da meine ungeschulten Augen meinen, dass die mit folgender Reifendimension eigtl unter die Radhäuser gehen müssten: 205 45 R16.

Habt ihr Vorschläge für "dezente" Felgen, die ungefähr meine Vorgaben erfüllen? Oder habt ihr "Shops" die Suchen anbieten, wo ich meine Wünsche anklicken kann? 😉

PS.: Ich bin in diesen Sachen unerfahren, wie man vielleicht merkt 😉 Wenn da Auflagen in ABEs drin stehen - bitte kurz auf Deppendeutsch zusammenfassen, wenn euch das nicht zu viel Aufwand ist...

Ansonsten - Vielen Dank bisher fürs Lesen 😉

Gruß Snuffy

54 Antworten

Geht solange sich die ET so im Rahmen von ET38+- bewegt.

Und Conti ist ein guter Reifen.

Zu 95% würde ich sagen klappt. Die Felgen müssten doch ET 37 haben, oder?

Die Reifenkombination jedenfalls hatte ich auf meinen Standard GSi-Felgen auch drauf. Meine jetzigen Felgen sind 7Jx17 mit ET38. Sehe kein Problem, warum es bei einer 16" Felge nicht funktionieren sollte. Würde aber trotzdem vorher einen schnellen Blick ins Gutachten für die Felgen werfen wollen - nur um Sicher zu sein, welche Arbeiten notwendig sind...

Hallo.

Dann gehe doch mal auf diese Seite http://www.oz-racing.de/configurator.aspx und frage mal dort nach dem Gutachten bzw. ABE.

Bei dieser Kombination mit 195/45 er Reifen wirst Du wohl was machen müssen im Radkasten.

Mit einer ET von 42 ist muss nichts geändert werden mit 195/45 R16 Reifen. Das Gutachten zum Link lege ich bei.

http://gutachten.bmf-application.com/oz/envy/00164510.pdf

Kannst aber auch selber hier auf diese Seite gehen.

http://oz002.mx-live.com/default.aspx

Sehr schöne Felge!!!

Gruß Werner

Ich hab die OZ Superturismo GT 7Jx16 ET37 mit 205/45 drauf und musste nichts bearbeiten. Also sollte das bei dir auch gehen 😉

Conti SportContact sind halt Sportreifen und haben dementsprechend auch einen ordentlichen Verschleiß. Wenn dich das nich stört, dann nimm sie. Ansonsten könntest noch den Conti PremiumContact in Erwägung ziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pantothen


Ich hab die OZ Superturismo GT 7Jx16 ET37 mit 205/45 drauf und musste nichts bearbeiten. Also sollte das bei dir auch gehen 😉

Conti SportContact sind halt Sportreifen und haben dementsprechend auch einen ordentlichen Verschleiß. Wenn dich das nich stört, dann nimm sie. Ansonsten könntest noch den Conti PremiumContact in Erwägung ziehen

Hallo.

Welche Auflagen stehen denn im Gutachten bei Dir? Kann mir nicht vorstellen, das im Radkasten die Radhausverkleidung freigelegt bzw. geschnitten werden muss.
Das wird verdammt eng im Radkasten bei voller Beladung. Ich hatte mal einen Agila, leer war alles OK. Aber mit 2 Personen hinten habe ich gedacht der Radkasten fliegt hinten auseinander.

Gruß Werner

ähm, die üblichen Sachen halt. Rad muss freigängig sein, Abdeckung vorhanden usw. Waren schon ein paar, allerdings auch welche die total unsinnig sind.
Bis jetzt bin ich noch nie auf den Reifen aufgesessen, selbst mit Vollbeladung. Vielleicht fallen aber auch die Toyo`s bisschen kleiner aus...

Kannst du mir mal ein Bild vom Radkasten mit den supertouris machen? Eine Seitenaufnahme wo man erkennen kann in wie weit die einpresstiefe wirkt wäre auch nich schlecht. Ich liebäugel nämlich damit zur Sicherheit die 42er zu nehmen...

Ich kann mir zwar viele felgen in den simulatoren ansehen, aber einpresstiefe zeigen die eher selten an x)

Mir kommt es darauf an einfach kaufen zu können und dann keinen ärger zu kriegen... aber auf einzelabnahme, etc hab ich keine lust 🙂

Aber wenn ich das richtig lese reicht ja in der von mir genannten kombi die abe mitzuführen...

Hallo.

Wenn Du die 205/ 45 R16 fahren möchtest muss Du diese eintragen bzw. bescheinigen lassen., siehe Auflage "A01" und die weiteren Auflagen nachweisen, Änderungen am Fahrzeug.

Ist nichts nur mit ABE rumfahren, dieses darfst Du nur mit den 195/45 R16, ist aber auch die bessere Variante, mit 205 wirst einiges an Leistungsverlust merken.

Gruß Werner

Außerdem ist 205/45 16 eine Höherlegung des Fahrzeugs. 😁

Alles klar 🙂 Dann werden es die 16er oz mit 195/45 und et 42 - und wenn ich damit ärger krieg seid ihr schuld 🙂

Noch ne abschließende frage: die pdf datei, die da im shop is, is nicht die abe, oder? Die krieg ich so mit der felge geliefert oder muss man die extra anfragen?

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Alles klar 🙂 Dann werden es die 16er oz mit 195/45 und et 42 - und wenn ich damit ärger krieg seid ihr schuld 🙂

Noch ne abschließende frage: die pdf datei, die da im shop is, is nicht die abe, oder? Die krieg ich so mit der felge geliefert oder muss man die extra anfragen?

wenn da "allgemeine betriebserlaubsniss" draufsteht und du kein spoiler oder son quark hast isses eine abe > ab ins handschuhfach und ruhe...

genausogut kann es aber auch ein vergleichsgutachten sein...damit musste dann zum tüv und den kram eintragen lassen für ~40€

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Alles klar 🙂 Dann werden es die 16er oz mit 195/45 und et 42 - und wenn ich damit ärger krieg seid ihr schuld 🙂

Noch ne abschließende frage: die pdf datei, die da im shop is, is nicht die abe, oder? Die krieg ich so mit der felge geliefert oder muss man die extra anfragen?

Hallo.

Das ist das Gutachten was Du mitführen muss. Wenn Deine neue Felge die gleiche KBA Nr. hat kannst Du dir das Gutachten schon ausdrucken.
Es wird Dir aber schon eins bei den Felgen beigelegt, so sollte es sein.
Willst Du dir diese Kombi Online Kaufen oder bei einem Reifenhändler?

Gruß Werner

195/45 16 ist ja bei den meisten Corsa C nicht in den Papieren drin.
Da die Größe nur Corsa C hatten die ab Werk 16" oder höher drauf hatten. siehe FAQ. Das kann zu notwendigen Abnahmen oder Eintragungen führen.

Man kanns sehr schön an den PLW Felgen von hdw63 sehen.
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-meinen-corsa-c-t3346015.html?...
Wenn man denn mal auf die Seite geht und sich die Felgen raussucht. Ich bin mal so frei. 😉
http://www.plw.eu/

Gutachten für 195/45 16 mit Auflage A02

http://www.plw.eu/plwdaten/gutachten/00157368.pdf

Zitat:

A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung
der Fahrzeugpapiere enthält.

- da aber zusätzlich ABE dabei die Auflage A02 aushebelt

http://www.plw.eu/plwdaten/gutachten/ABE_PV_6516.pdf

Zitat:

Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind.

keine Eintragung oder Abnahme nötig.

Also immer schauen was im Gutachten oder der ABE steht.
Nur weil die Felgen eine ABE haben - die ABE gilt ja auch für die 205/45 16 Bereifung (eben mit Auflagen) - heißt das nicht, daß die Räder nicht abgenommen werden müssen!

Ich surf momentan (umzugsbedingt) via handy, darum ist das auseinanderklamüsern etwas langwierig und in manchen Sachen unmöglich, darum die Nachfrage:

Bezieht sich das mit der zusätzlichen abe auf die reifen, sprich die abe vom reifen muss dem reifen beiliegen? Oder woher kommt das nu?

Und bezieht sich dein "kein eintragen und abnehmen" nun auf meine gewünschte kombi, oder auf die von hdw63? Ich bin da etwas schwer von Begriff, wenn ich nich alles aufrufen kann, was du da genannt hast :X

Nein, das bezieht sich mehr auf "ABE alles gut - ab ins Handschuhfach und ab gehts". 😁

Dem ist nicht immer so.
Die Felgen haben eine ABE.
Aber die besagt nicht viel mehr als, daß die Felgen geprüft sind.

Welche Auflagen für welches Fahrzeug und für welche Reifengröße da noch dranhängen steht im dazugehörigen Gutachten. 😉

Und die PLW Felgen hab ich genommen, da wir da auf ABE und Gutachten zugreifen können.

Deine gewünschten OZ haben im Gutachten auch die Auflage A02.
Ich gehe mal davon aus, daß die zugehörige ABE auch beinhaltet, daß A02 nicht eingetragen werden muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen