Felgen nur durch Umbau erlaubt?
Moin zusammen,
ich hab mir ein Komplettreifen-Set für den kommenden Sommer über reifen.com bestellt & jetzt die Info bekommen, das eine Vorfahrt beim TÜV Prüfer & eventuell ein Umbau nötig ist. Eigentlich hab ich beim Bestellen der Reifen & Felgen auf alles wichtiges geachtet:
- Reifen sind die Bridgestone 235/40 R18 95Y Turanza 6 XL FSL Enliten
- und Felgen habe ich Borbet BY 8 X 18 ET45 5x114.3 gewählt.
- Im Gutachten der Felgen wird auf 11A & 26P hingewiesen (Inhalt folgt)
Heißt das jetzt, dass ich die Felgen wirklich nur legal mit TÜV Vorfahrt & eventueller Fahrzeuganpassung nuten darf?
Schonmal danke für eure Antworten!
Hier der Inhalt von 11A & 26P:
11A) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
26P) Durch Anlegen der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen
4 Antworten
Gensu, die musst du vorführen, was aber nicht zwangsweise zu umbauten führt.
Das heisst dass sie nominell passen, das dann aber sicherheitshalber überprüft werden muss.
Auweh, dann hätte ich mal genauer das Gutachten studieren sollen :/ Zufällig eine Ahnung, wie teuer so eine Vorführung ist?
Bei der Größe wird der TÜV lachen und dich fragen warum überhaupt kommst. Falls was berechnet wird dann sollte nach §19 glaube aktuell um die 100 sein
Das war schon immer so. Die neue Rad/Reifenkombination muss in Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Immerhin sind es Sicherheitsrelevante Teile. Unter anderem kommt der Satz: "Kein Schneeketten Betrieb zulässig." Freigängigkeit muss gewährleistet sein, sprich das Rad darf in voll eingefedertem Zustand nirgendwo was berühren. Du wirst wohl auf die Blöcke drauf fahren müssen. Standard Prozedere eigentlich, und je nachdem wie lange es dauert wird Stundensatz berechnet.