Felgen mit orginal Radschrauben und Radnabenabdeckungen

Mercedes C-Klasse W204

Gibt es für die W204´er Zubehörfelgen, wo die Orginalen Radschrauben und die 75mm Radnabenabdeckungen von Mercedes passen ?

Gruß Tommy_M3

Beste Antwort im Thema

So, ich war auch nicht untätig :

Was passt :

AEZ
-Portofino

Dezent
-Typ U
-Typ RB

Autec
-Typ AP Arctic Plus

RIAL
-Typ DH
-Typ DF
-Typ M10

Wheelworld
-Typ WH 19

Axxion
-Typ AX5

Was passt nicht :
Tomason : 70 mm
Ronal : 64 mm

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@AgentGreen schrieb am 25. März 2018 um 22:31:46 Uhr:


Ich will mir jetzt auch Rial m10 zulegen. Ich finde überall nur einen Mittellochdurchmesser von 66,5mm. Die von MB egal wo haben ja alle 75mm. Passen die trotzdem ?

Denke die 66,5mm beziehen sie auf die Radbnabe,für die Zentrirung, od. täusche ich mich?

Zitat:

@kaefer03 schrieb am 25. März 2018 um 22:36:33 Uhr:



Zitat:

@AgentGreen schrieb am 25. März 2018 um 22:31:46 Uhr:


Ich will mir jetzt auch Rial m10 zulegen. Ich finde überall nur einen Mittellochdurchmesser von 66,5mm. Die von MB egal wo haben ja alle 75mm. Passen die trotzdem ?

Denke die 66,5mm beziehen sie auf die Radbnabe,für die Zentrirung, od. täusche ich mich?

Alles Klar Danke ! Ich habe nämlich viele m10 mit ganz normalen Nabendeckeln gesehen.

Nur am Rande: So ein Deckel kostet um die 12-15€ das Stück und die Radschrauben dürften, wenn gleich wie beim 203, um die 3,20 das Stück kosten. Um das Geld kriegt man schon eine ganze Felge, zumindest auf dem Gebrauchtmarkt.

Zitat:

@AgentGreen schrieb am 25. März 2018 um 22:31:46 Uhr:


Mittellochdurchmesser von 66,5mm. Die von MB egal wo haben ja alle 75mm. Passen die trotzdem ?

Dafür gibt es Zentrierringe! Wenn Du nicht weißt was das ist --} Goggle Fragen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 26. März 2018 um 05:43:04 Uhr:



Zitat:

@AgentGreen schrieb am 25. März 2018 um 22:31:46 Uhr:


Mittellochdurchmesser von 66,5mm. Die von MB egal wo haben ja alle 75mm. Passen die trotzdem ?

Dafür gibt es Zentrierringe! Wenn Du nicht weißt was das ist --} Goggle Fragen!

Zentrierringe für Radnabenabdeckungen?

Lies Du erstmal richtig worum es geht, bevor Du hier den Oberlehrer raushängen lässt...

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 26. März 2018 um 06:18:27 Uhr:


Lies Du erstmal richtig worum es geht, bevor Du hier den Oberlehrer raushängen lässt...

Habe ich !

...und Mittellochdurchmesser ist für mich und für viele andere das Loch in der Mitte der Felge das auf die Radnabe kommt!

...und genau danach wurde gefragt!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 26. März 2018 um 16:38:09 Uhr:



Zitat:

@DerFl0 schrieb am 26. März 2018 um 06:18:27 Uhr:


Lies Du erstmal richtig worum es geht, bevor Du hier den Oberlehrer raushängen lässt...

Habe ich !

...und Mittellochdurchmesser ist für mich und für viele andere das Loch in der Mitte der Felge das auf die Radnabe kommt!

...und genau danach wurde gefragt!

Nein, das ist eben nicht dasselbe!

Und hier würde nicht nach dem Mittenlochdurchmesser gefragt, sondern ganz explizit nach dem Durchmesser der Radnabenabdeckungen. Diese Abdeckungen haben bei meinen Original-Felgen z.B. 75 mm, während der Mittenlochdurchmesser 66,6 mm beträgt.

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 26. März 2018 um 18:23:35 Uhr:


Und hier würde nicht nach dem Mittenlochdurchmesser gefragt, sondern ganz explizit nach dem Durchmesser der Radnabenabdeckungen.

Also ich glaube Du musst nochmal Lesen Lernen!

Hier wird durch AgentGreen eindeutig nach dem Mittelochdurchmesser gefragt!
Was er geschrieben hat und was er letzendlich meint ist wieder etwas anderes!

....und gebe mal Mittellochdurchmesser bei Google ein! Aber letztendlich ist es mir auch total egal was DU hier schreibst!

Ich glaube es ist (fast) jedem hier klar, dass er die Radnabendeckel sucht. Schreibt er ja auch im 1.Post.
Viel wichtiger noch: Radbolzen von Zubehörfelgen haben Kegelbund, MB Felgen müssen Kugelbundschrauben haben.

Das man originale Radnabendeckel fahren will, kann ich ja noch gut verstehen. Nur warum sollen es auch die originalen Radschrauben sein? Zumal die Qualität der originalen Radschrauben eher zu wünschen übrig lässt, denn die rosten sehr schnell. Das interessiert mich schon an der Stelle.

Zitat:

@runningblacky schrieb am 27. März 2018 um 08:06:33 Uhr:


Ich glaube es ist (fast) jedem hier klar, dass er die Radnabendeckel sucht. Schreibt er ja auch im 1.Post.
Viel wichtiger noch: Radbolzen von Zubehörfelgen haben Kegelbund, MB Felgen müssen Kugelbundschrauben haben.

Ich habe die M10 im Winter und fahre mit denselben Schrauben wie mit den AMG Felgen im Sommer. Wurde mir damals beim Räderkauf bestätigt.

(Und die Original Nabendeckel passen auch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen