Felgen mit 57,1 Nabenloch auf 66,5 (von A3 nach A4)

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir die original Audi 7-Doppelspeichen-Felgen gekauft. Diese waren vorher auf einem A3 Sportback. Jetzt hat sich im nachhinein herausgestellt, dass der Lochkreis beim A4 Avant (Baujahr 2009) auf 66,5 geändert wurde, die Felgen haben allerdings 57,1.

Habe hier im Forum schon gelesen, dass es dafür Adapter gibt, z.B. von Schippan oder SCC.
Jetzt ist bloß die Frage, wie ich am besten vorgehe. Soll ich erst zum TÜV und nachfragen, ob das alles überhaupt so möglich ist oder muss ich erst die Adapter bestellen und Reifen für die Felgen und dann zum TÜV?

Zudem Kosten die Adapter von Schippan nur die Hälfte, wie die von SCC gibt es da Unterschiede?
Wie breit müssen die Adapter sein? 20mm oder besser mehr?

Und welche Reifen würden am besten auf die Felgen passen? 245/40 R18 oder 225/40 R18?

Hier die Angaben der Felge:
7,5J x 18 ET 54

Was meint Ihr, wie ich am besten vorgehen sollte? Oder sollte ich die Felgen einfach anderweitig verkaufen und ausschau nach passenden Felgen halten?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!

Gruß René

Beste Antwort im Thema

Hallole ...

Ich geb mal noch ne kleine Hilfestellung 😉

Gruß
Hermy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittenloch 57.1 oder 66.6?' überführt.]

47 weitere Antworten
47 Antworten

kann mir hier niemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Basel1893


kann mir hier niemand helfen?

hast Du schon mal den ganzen Thread gelesen?

eine Seite vorher schrieb HOHI das hier: KLICK

OK das heisst die passen nicht oder wie? Was bekomme ich noch für diese Felgen wenn ich diese verkaufen will? Der Käufer des S3 möchte sie nähmlich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Basel1893


OK das heisst die passen nicht oder wie? Was bekomme ich noch für diese Felgen wenn ich diese verkaufen will? Der Käufer des S3 möchte sie nähmlich nicht...

Wer will die schon 😉. Drittanbieterfelgen sind quasi gar nicht gefragt. Zieh die Reifen ab und verkauf diese. Das bringt am Ende mehr.

P.S.: nämlich nur mit einem "h" 🙄.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich werde jetzt vom A3 Sportback auf einen A4 umsteigen...

Meine Frage ist : paßen meine ABT AR 19" Felgen auf den A4??

ET50 - Lochkreis 112mm

http://www.ostermaier.de/Ebay/Fotos/Teile_Zubehoer/TZ0001_01.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen mit ABT AR 19" Felgen vom A3 auf den A4?' überführt.]

Nein, die Mittenzentrierung beim A4 8k ist größer.

Mfg Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen mit ABT AR 19" Felgen vom A3 auf den A4?' überführt.]

66,6mm vs. 57,1mm ? passt nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen mit ABT AR 19" Felgen vom A3 auf den A4?' überführt.]

Je nach ET kannst du aber mit Adapter arbeiten. Schau mal hier nach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen mit ABT AR 19" Felgen vom A3 auf den A4?' überführt.]

Hey Leute,
passen die 19er auf ein Audi A4 Cabrio 8H,bj 2006, 8B?
Hab auf den Felgen ein Hankook Evo S1(225/35 R19 88Y) drauf.
Will die jetzt auf einen A4 bauen.
Könnte ich die Felgen drauf bauen oder geht das nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotorfelgen 19Zoll vom A3 auf A4' überführt.]

die 244 Treffer in der Suche sagen NEIN, das passt nicht

http://www.motor-talk.de/.../...-auf-66-5-von-a3-nach-a4-t3462822.html

ZITAT aus einem anderen Thread:

seit Erscheinen des B8 bereits tausendfach hier beschrieben - aber nur für Dich gerne noch einmal....Dein B7 hat ein Mittenloch von 57,1 mm -> der B8 hat 66,6 mm. Der Rest ist Kopfrechnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotorfelgen 19Zoll vom A3 auf A4' überführt.]

Hi, es gibt doch aber Zentrierringe aus Alu und Plaste glaub ich?!

Hey Leute,

ich habe da ein kleines bis mittelgroßes Problem, ich werde euch das mal kurz schildern:
Ich habe mir Felgen mit den Maßen 8,5x19 ET 43 gekauft mit deinem mitteldurchmesser von
57,1mm da mein Audi 66,6mm hat brauch ich jetzt eine Lösung für mein Problem 🙁.
Adapterplatten gibt es erst ab 15mm, dann hätte ich eine ET von 28.
Ist das zu klein um sie auf einem A4 B8 zu fahren oder könnte es passen?
Oder habt ihr eine andere Möglichkeit die Felgen zu bearbeiten so das es passt ?

Hoffe auf eine Lösung von euch,

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 8,5x19 ET43 mit Mitteldurchmesser 57.1 auf eine 66.6er Nabe?' überführt.]

Die Felgen wie auch immer "aufweiten" ist schwer illegal... ?keinerlei Zulassung mehr!!!

Ich würd den Kauf unter Lehrgeld verbuchen & mich gleich nach passenden B8 Felgen umsehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 8,5x19 ET43 mit Mitteldurchmesser 57.1 auf eine 66.6er Nabe?' überführt.]

Zitat:

@MarvA4B8 schrieb am 25. April 2016 um 23:17:35 Uhr:


...dann hätte ich eine ET von 28.
...

Mit 235/35 könnte sogar passen...

Zitat:

@MarvA4B8 schrieb am 25. April 2016 um 23:17:35 Uhr:


...
Oder habt ihr eine andere Möglichkeit die Felgen zu bearbeiten so das es passt ?
...

Wenn genug Material da ist um die auszudrehen oder fräsen, könnte man da sicher was machen...
Nur haben die Felgen dann keine Zulassung mehr und eingetragen bekommt man die dann schon gar nicht.

Aber was ist mit weiterverkaufen oder wenn neu gekauft zurückgeben (Widerrufsrecht) ?
Ist sicherlich kaum kostspieliger als das ganze gebastelt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 8,5x19 ET43 mit Mitteldurchmesser 57.1 auf eine 66.6er Nabe?' überführt.]

Die Felgen sind gebraucht, an Wiederverkauf hab ich natürlich auch schon gedacht meine Hoffnung war ja das ich mit dem sline Fahrwerk mit 15mm Platten zurecht komme also mit einer ET von 28, kann mir da jemand weiter helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 8,5x19 ET43 mit Mitteldurchmesser 57.1 auf eine 66.6er Nabe?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen