Felgen mit 57,1 Nabenloch auf 66,5 (von A3 nach A4)
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir die original Audi 7-Doppelspeichen-Felgen gekauft. Diese waren vorher auf einem A3 Sportback. Jetzt hat sich im nachhinein herausgestellt, dass der Lochkreis beim A4 Avant (Baujahr 2009) auf 66,5 geändert wurde, die Felgen haben allerdings 57,1.
Habe hier im Forum schon gelesen, dass es dafür Adapter gibt, z.B. von Schippan oder SCC.
Jetzt ist bloß die Frage, wie ich am besten vorgehe. Soll ich erst zum TÜV und nachfragen, ob das alles überhaupt so möglich ist oder muss ich erst die Adapter bestellen und Reifen für die Felgen und dann zum TÜV?
Zudem Kosten die Adapter von Schippan nur die Hälfte, wie die von SCC gibt es da Unterschiede?
Wie breit müssen die Adapter sein? 20mm oder besser mehr?
Und welche Reifen würden am besten auf die Felgen passen? 245/40 R18 oder 225/40 R18?
Hier die Angaben der Felge:
7,5J x 18 ET 54
Was meint Ihr, wie ich am besten vorgehen sollte? Oder sollte ich die Felgen einfach anderweitig verkaufen und ausschau nach passenden Felgen halten?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!
Gruß René
Beste Antwort im Thema
Hallole ...
Ich geb mal noch ne kleine Hilfestellung 😉
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittenloch 57.1 oder 66.6?' überführt.]
47 Antworten
ich versteh es echt nicht...seit 3 Jahren erzählen wir hier mindestens 3 mal in der Woche in einem Thread - nein passt nicht...der 8K hat eine andere größere Mittenzentrierung - nämlich 66,6 mm.....und trotzdem werden die alten Dinger mit 57 mm gekauft
Das mit den Adaptern ist doch alles halber Mist, teuer mit TÜV Abnahme und zu guter letzt vibriert es dann wieder irgendwo in der Achse usw. und das Gejammer geht los 😉
Die werden zum einen Papiere zur Traglast von den Felgen haben wollen (gibts beim Kundendienst) und zum anderen was zu den Adapterscheiben (im Fall von den H&R dieses hier). Der Prüfer wird dir dann schon sagen, ob das geht.
Am besten liest du dir das Scheibending mal durch wegen Auflagen usw.
EDIT: Wenn man vom A3 auf nen A4 umsteigt und die Felgen noch hat, dann passiert das eben so. Das ist aber nur mein Gedankengang. Kaufen würde ich mir die auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
usw.EDIT: Wenn man vom A3 auf nen A4 umsteigt und die Felgen noch hat, dann passiert das eben so.
Zitat des TE
Zitat:
Ich habe mir die original Audi 7-Doppelspeichen-Felgen gekauft.
Super,
das hilft mir schon weiter! Was für Reifen ich dann auf die Felgen machen könnte, wird man mir beim TÜV dann sicher auch sagen können oder?
Also kaufen würde ich mir die jetzt auch nicht nochmal. Wusste halt vorher nicht, dass es da unterschiede gibt, aber jetzt ist es halt so und ich muss versuchen das beste raus zu machen.
Gruß René
Ähnliche Themen
Werden wohl die 245er...aber du hättest dir echt was anderes kaufen sollen.
Ja, jetzt bin ich auch schlauer, dachte man muss nur auf Lochkranz (112) und Lochzahl (5) achten. Wusste nicht, dass es bei dem Mittelloch auch unterschiede gibt.
Aber es gibt ja jetzt nur zwei Möglichkeiten für mich. Entweder ich versuch die Felgen irgendwie drauf zu bekommen oder ich verkauf Sie wieder. Wenn sich der TÜV anstellt, dann muss ich die Felgen halt wieder verkaufen.
Wenn dann such einfach mal nach 8x18" ET47...
Zitat:
Original geschrieben von Nati1003
Aber es gibt ja jetzt nur zwei Möglichkeiten für mich. Entweder ich versuch die Felgen irgendwie drauf zu bekommen oder ich verkauf Sie wieder.
Variante II steht an, ich sehe gerade, die ganze Felge passt doch gar nicht, weder das Mittenloch, noch die Breite mit 7,5, noch die ET mit 54 - weg den Mist - Mensch man macht sich doch vorher bischen schlau, steht doch alles fahrbare in Deiner Zulassung bzw. EWG Übereinstimmungserklärung.
wenn 18 Zoll dann 8 x 18 mit ET 47 oder weniger bis ET 35 und ML 66,6 mm - LK 5 x 112 und Reifen 245/40 - 18
Ja die Eintragungskosten würden wohl dementsprechend hoch ausfallen...
bei 7,5x18 ET 54 könnte es sogar innen im Radhaus knapp werden. Dafür sind dann die 20mm Adapterplatten wieder ganz hilfreich.
Aber auch 245´er werden nicht drauf passen, und mit schmäleren stimmt der Rollumfang dann nicht mehr.
Also noch ungeeignetere Räder dürften schwer zu finden sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
bei 7,5x18 ET 54 könnte es sogar innen im Radhaus knapp werden. Dafür sind dann die 20mm Adapterplatten wieder ganz hilfreich.
Aber auch 245´er werden nicht drauf passen, und mit schmäleren stimmt der Rollumfang dann nicht mehr.
Also noch ungeeignetere Räder dürften schwer zu finden sein :-)
Das der Umfang was mit der Breite zu tun hat wäre mir neu...
Zitat:
Original geschrieben von Zoonie83
Das der Umfang was mit der Breite zu tun hat wäre mir neu...Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
bei 7,5x18 ET 54 könnte es sogar innen im Radhaus knapp werden. Dafür sind dann die 20mm Adapterplatten wieder ganz hilfreich.
Aber auch 245´er werden nicht drauf passen, und mit schmäleren stimmt der Rollumfang dann nicht mehr.
Also noch ungeeignetere Räder dürften schwer zu finden sein :-)
Hahaha nicht in Mathematik aufgepasst? Wenn das ding jetzt 2m breit ist bleibt der Umfang dann gleich oder was? Haha Leute gibts
Zitat:
Original geschrieben von Zoonie83
Das der Umfang was mit der Breite zu tun hat wäre mir neu...Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
bei 7,5x18 ET 54 könnte es sogar innen im Radhaus knapp werden. Dafür sind dann die 20mm Adapterplatten wieder ganz hilfreich.
Aber auch 245´er werden nicht drauf passen, und mit schmäleren stimmt der Rollumfang dann nicht mehr.
Also noch ungeeignetere Räder dürften schwer zu finden sein :-)
Direkt hat die Breite natürlich Nichts mit dem Umfang zu tun. Da die Flankenhöhe aber in Prozent der Reifenbreite angeben wird, ändert sich durch den größeren Durchmesser natürlich auch der Umfang.
Z.B. ist der Umfang bei einem 245/40/18 (199cm) größer als bei einem 225/40/18 (194cm), der zweite ist daher nicht ohne Abnahme zulässig.
Zum Nachschauen:
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und würde gerne eure Hilfe haben. Bin nicht wirklich ein Experte. Habe mir heute ein A4 Avant 2.0 TDI gekauft. Jhg 2011. Habe aber noch ein Audi S3 jhg 2007.
Für den S3 habe ich nagelneue Winterreifen inkl. super Gamapart 17" Felgen. Passen die auch auf meinen neuen A4?
Grüsse, Tobi
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wenn du ein 2011 A4 hast, bist du hier im Forum verrutscht. Ich würde es mal ins 8K Forum verschieben 😉
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]