FElgen lackieren?
Guten Tag Forum.
Mich würde interessieren ob es möglich ist teile einer Felge zu lackieren. In Wagenfarbe.
Finde das hätte doch was. Als beispiel hab ich mal zwei Felgen ausgesucht wo einmal die Ecken und einmal die Nut lackiert werden. Sidn Rot makiert :-)
Danke für eure Meinungen!
29 Antworten
Hi
Danke erstmal für deine Antwort. Die Felgen haben nur kleinere Kratzer.
Sollte ich beim Felgen lackieren auf irgendwas besonderes achten? Ausser gut Putzen, Anschleifen und Klarlack.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich Schwarz Hochglanz oder Matt nehmen soll 🙁
zZ hab ich die http://www.eta-beta.de/.../TETTSUT-Silber:::784_824.html
so in Matt http://www.eta-beta.de/.../TETTSUT-Black-RED:::784_12122.html
und so in Hochglanz (nur halt mit rotem Rand) http://www.eta-beta.de/.../TETTSUT-NERO:::784_11544.html
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
HiDanke erstmal für deine Antwort. Die Felgen haben nur kleinere Kratzer.
Sollte ich beim Felgen lackieren auf irgendwas besonderes achten? Ausser gut Putzen, Anschleifen und Klarlack.
das lackieren würd ich einem profi überlassen, wenn man da selbst was macht, ohne nötiges fachwissen, gehts zu 99% in die hose! 😉
normalerweise wird der lack erstmal abgeschliffen, dann wird ausgebessert (gekittet), anschließend nochmal schleifen, füllern, wieder schleifen.
vor der lackierung wird die komplette felge mit wasser gereinigt (um schleifreste zu beseitigen), anschließend getrocknet und mit silikonentferner (fettlösend) geputzt!
erst dann kann lackiert werden (basislack, ca. 20min anziehen lassen, anschließend eine schicht klarlack darüber, matt oder gläzend je nach bedarf)
ich würd die felgen in hochglanz machen, allein schon wegen der reinigung!
hab selbst meine OZ Superturismo in weiss matt gemacht, das putzen ist der horror! 🙁
zwar sieht man auf der schwarzen felge den bremsstaub nicht so sehr, dafür bleibt aber jeder andere dreck hängen!
davon abgesehen, ist der mattlack auch wesentlich pflegeintensiver!
ich hab meine Winteralus selbst lackiert.
Felge erstmal gereinigt. Dann angeschliffen. Dann mit Wasser abgespült. Danach mit Nitro nochmals gereinigt. Danach einfache Farbe aufgesprüht. 2 Dosen reichen locker für 4 Felgen (16"😉. Ist jetzt knapp 2 Monate drauf und 1x waren sie zugesalzen. Bisher NIX abgeblättert 🙂
Grüße
Domi
Hallo Leute,
bevor ich mir die mühseelige Schleifarbeit antue, lasse ich die Felgen Sand oder Perlstrahlen. Außerdem kann man die Entfetten lassen. Kostenpunkt ist ca. 30 bis 50 Euro pro Felge.
Sollte man dann nicht unbedingt lackieren wollen, kann man die auch pulverbeschichten. Kostet nochmal 25 Euro pro Felge. Lohnt sich aber. (ob zweifarbig geht, weiß ich allerdings nicht aber ich glaube es geht nicht.)
Wenn Ihr aber was von haben wollt, spart nicht an den Vorarbeiten oder überhaupt.
Besten Gruß
LL
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das lackieren würd ich einem profi überlassen, wenn man da selbst was macht, ohne nötiges fachwissen, gehts zu 99% in die hose! 😉
klar vom Profi 😉
mein Vater lackiert Flugzeugteile, nur Felgen hat er noch nie lackiert, deswegen meine Frage, bevor ich ihn nerve mit dem 🙂
Naja dann werd ich mal langsam damit anfangen die zu säubern usw :P
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
klar vom Profi 😉mein Vater lackiert Flugzeugteile, nur Felgen hat er noch nie lackiert, deswegen meine Frage, bevor ich ihn nerve mit dem 🙂
dann wird das für deinen vater ein klacks werden! 😉
So bin endlich dazu gekommen meine Felgen zu lackieren.
Da es das erste Mal ist bin ich ziemlich zufrieden.
Sind zwar nicht perfekt geworden, war aber auch leider wegen des Zeitmangels nicht möglich.
Morgen Kann ich dann bessere Bilder liefern.
Lg P.
hi zusammen,
da meine winterfelgen mittlerweile die eine oder andere macke haben 🙁 bin ich am überlegen, ob ich so lackieren lasse (wenn der preis passt)! nur kann ich mich nich entscheiden in welcher farbe! gleiche farbe wird schwierig, weil das wohl ein spezielles sehr teures verfahren sein soll! also hätte ich noch folgende wahlmöglichkeiten:
- schwarzglänzend (mit silbernen reifenstripe)
- mattschwarz (mit silbernen reifenstripe)
- in wagenfarbe (avussilber)
was meint ihr?
wenn jemand beispielbilder hat, darf er sie gerne posten😉
gruß tino
Anthrazit ;-)
Lasse sie pulverbeschichten das mache ich auch. meine bekommen die farbe wie die 1RR platinumgrau lackierten an der Front und am Heckschweller. Die S-Design Felgen. Die Nabendeckel werde ich lackieren lassen. Ich habe ien Komplettangebot bis auf die Demontage der Reifen für 250 EUR incl. Schadenbeseitigung. Danach ist Sie resistenter als Sie es jemals war. Ich habe mir diverse Felgen angeschaut die pulverbeschichtet waren, das Ergebnis ist einfach nicht zu übertreffen. Nachdem ich mir das alles angeschaut wurden zwei gleiche schmutzige Felgen hingelegt die eine war lackiert und die andere pulverbeschichtet. Diese sollte ich mal mit dem Dampfstrahler abdampfen. Der Dreck spülte sich weg wie nichts als bei der lackierten da ging es schon schwerer. Kann es nur empfehlen. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hi zusammen,da meine winterfelgen mittlerweile die eine oder andere macke haben 🙁 bin ich am überlegen, ob ich so lackieren lasse (wenn der preis passt)! nur kann ich mich nich entscheiden in welcher farbe! gleiche farbe wird schwierig, weil das wohl ein spezielles sehr teures verfahren sein soll! also hätte ich noch folgende wahlmöglichkeiten:
- schwarzglänzend (mit silbernen reifenstripe)
- mattschwarz (mit silbernen reifenstripe)
- in wagenfarbe (avussilber)was meint ihr?
wenn jemand beispielbilder hat, darf er sie gerne posten😉
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Anthrazit ;-)
das soll anthrazit sein? kommt auf den bildern aber heller rüber! aber das geht mir zu sehr in richtung titan u das gefällt mir bis auf ein paar ausnahmen meistens nich so gut! aber trotzdem danke!
@ RedEagle
250 € pro felge oder für alle! 250 €/felge wäre mir zu teuer und für alle vier irgendwie zu günstig!
gruß tino
Jo is der Original Audi Lackckcode, ist der Scheiß Kammerabiltz
sonst noch wer ne meinung😕
besonders ob ihr euch das in wagenfarbe vorstellen könntet?
gruß tino
willste noch nen Kontrast haben?....
Dann würd ich die Wagenfarbe schnell vergessen...
normalerweise würde ich ja zu schwarz tendieren, aber auf allen bildern, auf denen ich die felge in dunkler lackierung gesehen habe, hat mich das ergebnis nich erzeugt. daher dann auch die überlegung mit dem silbernen reifenstripe, dann weiß ich aber immer noch nich ob matt oder glänzend?
glänzend würde eher zu meinem auto passen (viele andere schwarzglänzende bauteile), aber in matt kann ich sie mir besser vorstellen, einfach schwierige entscheidung🙁
gruß tino