Felgen lackieren bzw pulverbeschichten lassen
Hallo,
ich hab hier nen Satz 17" vom alten TT. Die Felgen sehen halt net mehr wirklich toll aus..(schei* Ebay, passiert wenn man (fast) blind mitbietet 😠)
Also werden die lackiert bzw. gepulvert. Da ich aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt wärs halt praktisch ne Firma in der Nähe zu finden zwecks Begutachtung der Felgen durch die Firma und Farbwahl meinerseits.
Man hört und liest ja viel in anderen Foren zu welchen (Traum-)Kursen das manch anderer bekommt.
Hab heute mal ca. 15 Firmen im meiner "Nähe" angerufen. (Zwar nicht das Beste weil man könnte die Felgen nur beschreiben, aber besser als den ganzen tag unterwegs zu sein und was weiss ich wieviele Kilometer für KVA's zu verschwenden). Die meisten Angebote haben sich bei 400€ eingependelt.
Jetzt die Frage an euch wieviel würdet ihr dafür ausgeben und zu welcher Farbe würdet ihr mir raten? Gibt es Sachen die ich beachten muss bei der Beschichtung bzw Lackierung, wieviele Schichten sind notwendig oder andere Kleinigkeiten?
Eigentlich denke ich ist das Beschichten die bessere Wahl, jedoch ist man in der Farbwahl begrenzt.
Im Anhang findet Ihr ein Bild meiner Felgen( die am schlimmsten dran ist) und ein Bild einer BBS-Felge mit meiner favorisierten Lackfarbe(brillantsilber).
Würde mich über ein Paar Informationen freuen!!
Gruß
PS: Die Felgen sind alle mehr oder weniger verkratzt und eine hat leichte Bordsteinschäden.
37 Antworten
hallo,
also ich hab meine alten mal gesandstrahlt und pulverbeschichtet alles selbst gemacht,das ist ein zu großer aufwand dafür.
da muss man aufpassen beim pulverbeschichten das die auflagenflächen pulverfrei bleiben und ich hatte die felgen zum schluß noch mit pulverklarlack überzogen,hat super geglänzt .
würde es aber nie mehr machen,hatte mich nix gekostet deswegen hatte ich mir den jux mal erlaubt.
heute würde ich abschleifen und nasslackieren lassen.ist bestimmt auch günstiger als 400€.
gruß
thilo
@ thilo
du wohnst ja bei mir um die ecke😉
wo hast du das denn gemacht? weil selber ohne das pulver die ofen und etwas erfahrung geht ja schlecht?! kannst mir da nen kontakt vermitteln?! werde meine auf jeden fall pulvern, ich weiss halt nur noch nicht wo und welche farbe.
gruß
@ alle die ihr felgen schon mal gepulvert haben (lassen)
hab jetzt schon von 3 verschiednen Betrieben gehört man soll bei den felgen chemisch den lack entfernen da der meist auch gepulvert ist (vom werk aus) und es angeblich durchs strahlen nicht funktioniert?
Was habt ihr für erfahrungen??
...einfach mal meinen Beitrag weiter oben lesen...😉
Ähnliche Themen
also folgendes ich arbeite bei K&N da haben wir 4 pulveranlagen ;-)
da konnte ich halt umsonst pulvern. hatte chrompulver genommen,die 3x gepulvert und zum schluß nochmal klarlackpulver drüber.
da alu sch...ist zu pulvern,gibt lunker (kleine löcher im material) deswegen mußte ich 3 mal pulvern. immer wieder angeschliffen und neu bis die löcher zu waren. ist verdammt viel arbeit.
für das geld was du da ausgeben willst kannste bestimmt nen gescheiten satz kaufen.
gruß
thilo
deswegen sollte man vorher füller auftragen und schleifen :-)
Ist dieses Pulverbeschichten an Felgen eigentlich erlaubt? Habe mal gehört, dass TÜV-Prüfer an Motorrädern solche Beschichtungen nicht gerne sehen, weil mögliche Risse (Haarrisse) an der Schwinge oder den Felgen verdeckt werden.
Andererseits kann wohl auch nicht jeder Prüfer das Original vom Nachpulverisiertem unterscheiden.
Hatte schon mal hier im Forum gefragt: woher weiß ich, welcher Lack (original) auf meinen Felgen sind? Möchte auch im Winter 2 Felgen neu lacken lassen, da sie etwas verschrammt sind. Es sind die VW Longbeach 17" mit original Silber.
die meisten alufelgen sind pulverbeschichtet.
wenn du normalen lack hast und dann pulvern willst das geht nicht weil durch die hitze vom einbrennen der nasslack sich hebt!!!!
deswegen auch nix mit füller !!!!!
es gibt ein bestimmtes alu mittel das hitzebeständig ist aber ich leider nicht zur hand habe.(pulver wird bei 200° eingebrannt)
da alle teile die nicht 100% sind alle zurück zum hersteller geschickt werden.(aluteile)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von thilo411
die meisten alufelgen sind pulverbeschichtet.
wenn du normalen lack hast und dann pulvern willst das geht nicht weil durch die hitze vom einbrennen der nasslack sich hebt!!!!
deswegen auch nix mit füller !!!!!
es gibt ein bestimmtes alu mittel das hitzebeständig ist aber ich leider nicht zur hand habe.(pulver wird bei 200° eingebrannt)
da alle teile die nicht 100% sind alle zurück zum hersteller geschickt werden.(aluteile)
gruß
Also kann mein "normaler" Lackierer meine Felgen gar nicht neu lackieren? Die müssen beschichtet werden?
Soweit ich mich entsinne, hat ein Freund von mir seine 3tlg. BBS Felgen herkömmlich lacken gelassen (den Innenstern) in schwarz, das hielt problemlos.
ich meinte wenn du normalen lack drunter hast müssen die zum pulvern restlos vom alten lack entfernt werden.
wenn du nasslackieren willst ist das wohl kein problem!
nur das pulver hält nicht auf nasslack,weil die hitze den nasslack aufquirlen läßt(jahrelange erfahrungswerte)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von thilo411
ich meinte wenn du normalen lack drunter hast müssen die zum pulvern restlos vom alten lack entfernt werden.
wenn du nasslackieren willst ist das wohl kein problem!
nur das pulver hält nicht auf nasslack,weil die hitze den nasslack aufquirlen läßt(jahrelange erfahrungswerte)
gruß
Ok, das klingt logisch. Danke
So..
Ich habe gerade eben meine "neuen" alten Felgen vom Pulvern abgeholt.
Ich stell morgen nen Bild vom IST-Zustand rein (bei Bedarf).
Gemacht wurde es von Low and Shine Sitz ist in der Nähe von Würzburg. Gekostet hat das Ganze 240€ inklusive MwSt. Das Beseitigen der recht markanten Schäden war INKLUSIVE.
Ich muss sagen, dass ich begeistert bin!! Gedauert hat es nicht mal zwei Wochen! Einfach top!
Gruß
Ja sicher gehören hier Bilder rein und wenns geht bitte schöne hochauflösende Bilder von allen Seiten damit man die Details gut sehen kann.
Bin schon gespannt!
Ähm.. ja hochauflösend sind die nicht gerade. Aber hab gerade keine bessere Kamera zur Hand (und von den Lichtverhältnissen ganz zu schweigen 🙄)
Jedoch reiche es um sich nen Bild zu machen(hoffe ich zumindest).
Bilder im Anhang(vorher und nachher)
Stellst du die nachher Bilder noch rein bitte 🙂