Felgen für V -Klasse in 19 oder 20 Zoll

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat jemand schon für seine V -Klasse 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen verbaut?
Würde mich freuen wenn ihr mir Größen mit Einpresstiefen etc. mitteilen könntet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Befner schrieb am 19. September 2018 um 16:50:54 Uhr:


Sehr schöne Felgen, ich bezweifle allerdings stark, dass es keine Karosserieauflagen im Gutachten gibt bei 9x20 ET40. Hast du das Gutachten für die V-Klasse?

Gruß
Befner

Moin zusammen,

20" Felgen sind für die V Klasse überhaupt kein Problem, diese eingetragen zu bekommen.

Ich habe 8,5x20 Zoll, ET45 mit 255/40 R20 XL 101 drauf zusammen mir einem KW Gewindefahrwerk.

Vorne stehen die Reifen voll im Radkasten, hinten könnten diese noch 5-8mm weiter rausstehen, d.h Spurplatten für hinten oder andere ET mit 40 oder 38.

Bei den Marco Polo sind die Traglasten zu berücksichtigen!!! Meisten steht im Gutachten nur ein Reifen mit 245/35 R20 und hier passt die Traglast nicht mehr. Diese ist zu gering oder hat keine Reserven mehr.

Deshalb bei MP prüfen lassen ob 275/35 R20 geht oder 255/40 R20. Nur bei diesen Reifen sind die Traglasten hoch genug!!!!!!!

ACHTUNG. Bei 20 Zoll Reifen kann es vorkommen, das beim langsamfahren mit voll eingeschlagener Lenkung der Vorderreifen sich verwindet und damit Geräusche macht. Das hängt mit der Größe der Reifen und der Lenkgeometrie zusammen, weil die Reifen dann über die Kante rutschen und dann Verwindungsgeräuche machen. Das ist aber NUR wenn der Reifen,
- noch sehr neu ist
- kalt ist
Bei Fahren in Kurven oder in der Stadt ist alles ok und der Wagen liegt satt auf der Straße, bei gutem Komfort.Habe die Druckstufen auch um 4 Klicks weicher eingestellt.

Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig bei der Suche nach passenden Felgen.

187 weitere Antworten
187 Antworten

So, da sind die Felgen montiert. Mir gefällt es.

Micha

Img-20181004-wa0006
Img-20181004-wa0005

Grundsätzlich ok....aber:
Radschrauben in Schwarz waren gerade aus?
Nabendeckel MB?
Sicher Kleinigkeiten, aber "Wenn schon....denn schon..."
Saldiert aber trotzdem besser, als viele bedauernswerten Winterschuhe am V.

Ich arbeite daran...

Gab es Probleme beim Eintragen oder steht das noch aus? Du hattest ab Werk keine 19 Zoll weshalb die Kotflügel nicht schon entsprechend geschnitten sind. Sieht nämlich ganz schön wuchtig aus auf den Fotos.

Das waren 8.5 x 19 ET 45 mit 245/40?

Ähnliche Themen

Hey, nein! Es gab nur eine Ablastung um 50 kg.
Ansonsten habe ich nichts angelegt oder dergleichen.

Greetz

Ps: hier in Köln fährt einer diese Felge auf dem Vito mit 22 Zoll.....

Habe 9x20 (245/40/20) mit Eibach Federn drauf. Vorn muss definiert der Radlauf geweitet werden.

Hier noch ein Bild

Respekt, für was man so alles sein Geld ausgeben kann. Wie viel Kisten Bier man wohl für so ne 20 Zoll Felge bekommt???
Aber das ist ja das Schöne... Wir dürfen alle frei entscheiden, wo wir unser Geld sinnlos investieren. Ich persönlich kann dem bei nem Transporter so gar nix abgewinnen. So lange ich drei kleine Kinder habe ist jedes Auto zum leiden verdammt... Wenn es dann später eine schicke E Klasse sein darf, ohne Kinderspuren, dass man die Karre nicht mehr lieber dreckig lässt, weil man dann die ganzen kleinen Macken nicht sehen kann, dann darf es auch gerne auf schicken Rädern stehen...

Spaß kostet. Wer über Geld sparen redet und dann überlegt eine V Klasse zu fahren, sollte lieber gleich zu Dacia gehen. Das passt sonst nicht zusammen.

Sehe ich völlig anders. Gerade weil ich ne Menge Geld sparen konnte, habe ich eine neue V gekauft.
Und was Spaß ist, das ist wohl sehr individuell zu sehen...

Spass, definiert wohl jeder für sich anders. Für mich ist die Optik der Räder nicht stimmig. Das Verhältnis Bremse zu Felge passt nicht.

Zitat:

@andreasaerdna schrieb am 3. April 2019 um 16:54:32 Uhr:


Spass, definiert wohl jeder für sich anders. Für mich ist die Optik der Räder nicht stimmig. Das Verhältnis Bremse zu Felge passt nicht.

Stimmt, besonders beim Vito verschwindet die kleine Bremse ja in der Felge quasi...

Aber bei meinen 17er Stahlwinterfelgen sieht man ja auch keine Bremse... Dafür passen Schneeketten drauf, damit ich im Winter zu meiner Definition von Spass auch hin komme..

So steckt das Geld für Optik halt bei mir in der Sicherheit, in Form von ILS (wobei mein Arbeitsgerät das auch hat, nur ist das da was zum landen bei schlechter Sicht...) Fahrer Assistenz Paket usw...

Abgesehen davon würde ich ein hartes Fahrwerk, gepaart mit extrem harten Reifen bei der V fürchten. Ärger mich ja schon so genug über die Klapperei und Knarzerei in dem Wagen. Das wird sicher nicht besser, wenn man sowas einbaut...

Habe die V Klasse Rise.
Wollte mir die Meisterwerk MW07 als 19" kaufen mit 245/40/R19.
Passen die so rauf oder muss ich nun den Radkasten ändern lassen?
Und noch ne Frage. ET 45 oder ET 35?
Bei ET 35 wirkt er ja ein bischen breiter?

Danek für eure Antworten.

LG

Habe die V Klasse Rise.
Wollte mir die Meisterwerk MW07 als 19" kaufen mit 245/40/R19.
Passen die so rauf oder muss ich nun den Radkasten ändern lassen?
Und noch ne Frage. ET 45 oder ET 35?
Bei ET 35 wirkt er ja ein bischen breiter?

Danek für eure Antworten.

LG

Moin, vorne geht bei der Auswahl nur ET 45, hinten sollte ET 35 gehen. Umbauarbeiten sind nicht nötig. Hier im Forum gibt es viele Beispiele zu 19 und 20 zoll Felgen.
VG und Erfolg

Zitat:

@blade_ww schrieb am 8. April 2019 um 09:26:19 Uhr:


Habe die V Klasse Rise.
Wollte mir die Meisterwerk MW07 als 19" kaufen mit 245/40/R19.
Passen die so rauf oder muss ich nun den Radkasten ändern lassen?
Und noch ne Frage. ET 45 oder ET 35?
Bei ET 35 wirkt er ja ein bischen breiter?

Danek für eure Antworten.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen