Felgen für die Winterreifen
Hat schon jemand eine Felge gesucht.
Bisher gibt es bei den großen Online Händlern noch keine kompatiblen.
Ich suche nach Winter tauglich mit ABE.
Beste Antwort im Thema
Ich habe beim aktuellen Skoda Octavia RS auch 19" im Sommer und 18" im Winter. Die Winterfelgen sind lackiert und glanzgedreht. Nach 4 Jahren mit Fahrten durch Matsch, Salz und Schnee (wohne in der Schweiz) sehen die immer noch schön aus. Braucht natürlich ein Mindestmass an Pflege.
Es ist mir schon klar, dass 20"-Felgen im Winter wirklich ein Luxus ist, aber bei uns in der Schweiz muss man die Winterräder von Oktober bis März drauf lassen. Und ich habe bei einem so schönen Design des XC60 einfach keine Lust auf ein halbes Jahr mit - subjektiv für mich - viel zu klein wirkenden 18"- oder 19"-Felgen. Ich bin da einfach zu sehr Ästhet.
Und im Moment kann man wirklich nirgends etwas Passendes finden. Nicht einmal Volvo hat bei der Schweizer Seite die Winterkompletträder für die Saison 17/18 aufgeschaltet...
139 Antworten
Zitat:
@Adarell schrieb am 2. Oktober 2017 um 08:47:25 Uhr:
Versteh ich nicht ganz 😕Preislich sind die ja jetzt nicht so weit auseinander (Dezent und Tomason zu Volvo).
Die Reifen machen auch noch preislich einen Unterschied.
Aber gleich von Billigfelgen zu sprechen????Denke eher es ist der persönliche Geschmack. Mir persönlich gefallen für meinen zukünftigen schwarzen XC60 nun mal schwarze felgen. Die hat Volvo aber nicht im Angebot und mein Händler kann mir gute schwarze Tomason anbieten...
Schlechte Erfahrungen mit beiden Felgen Herstellern gemacht?
Zitat:
@Adarell schrieb am 2. Oktober 2017 um 08:47:25 Uhr:
Zitat:
@Motemmel schrieb am 29. September 2017 um 18:38:15 Uhr:
Ich habe die 19 Zöller von Volvo genommen. Sind diese 5 Double Spoke Matt Black Diamond Cut. Komplett für 1400, finde das ist ein guter Preis. Musste auch schnell zuschlagen, da schon nicht mehr viele da waren .....Im Zubehör kommt man auch nicht viel günstiger weg und muss dann schon ne Billigfelge wie Dezent oder Tomason kaufen ....
Billig-Felge war vielleicht der falsche Ausdruck, besser Günstig-Felge. Bei den Zubehörfelgen gibt es schon gewaltige Preisunterschiede. Nimm mal die Preise von Dezent oder Tomason gegen Oz beispielsweise. Ich hatte mal Dezent auf meinem Touran, die waren absolut in Ordnung und qualitativ wirklich nicht schlecht.
Die 19-Zoll-Volvo-Felgen liegen wenn Du mal Ersatz brauchst bei über 400 Euro ohne Reifen. Als Komplettpaket eigentlich bei 1900 mit Pirelli. Und keine Angst, da hat auch der Händler trotzdem noch einiges an Marge drin. Sieht man doch auch beim Reifenkauf. Nimm da mal die UVP und vergleiche das mit deinem Reifenhändler, da kommen ganz andere Preise raus .....
Alu-Felge
RONAL R56 8x18 mattschwarz frontkopiert
Incl.
MICHELIN
235/60R18 107H Latitude Alpin LA2 EL
Montiert ausgewuchtet für 1199€
Habe mir bei Reifen.com jetzt für insgesamt 1.576€ Kompletträder mit den Felgen Ronal R56 7,5 X 19 und den Reifen Continental 235/55 R19 RF V WinterContact TS 850 P bestellt, dann brauche ich auf der AB nicht so genau auf den Tacho zu schauen, wenn es mal schneller wird. Die Räder werden an meinen Freundlichen geliefert und der montiert sie mir dann und lagert die Sommerräder ein. Jetzt kommt hoffentlich auch in Norddeutschland mal wieder der Winter und nicht nur der Nieselschmuddel.
In der Bucht gibt es die originalen 19 Zoll-Felgen mit Nokian Winterreifen für einen guten Preis.
https://m.ebay.de/.../192339628932?...
Hab ich meinen Händler vorgelegt und dann stimmte sein Preis auch🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@rg1072 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:18:16 Uhr:
In der Bucht gibt es die originalen 19 Zoll-Felgen mit Nokian Winterreifen für einen guten Preis.
https://m.ebay.de/.../192339628932?...
Hab ich meinen Händler vorgelegt und dann stimmte sein Preis auch🙂
Hab ich genauso gemacht! 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 29. August 2017 um 09:07:18 Uhr:
Warum fahrt Ihr nicht Sommer und Winter die gleiche Felge?
Gibt es jemanden der das mit der 21 Zoll Felge auch vor hat oder macht?
Ich fahre seit nun 2 mal 3 Jahren einen V60 R-Design. Immer mit der maximal größten Felge (18 und 19 Zoll). Weil ich von der Optik das am Besten finde. Und ich möchte im Winter nicht darauf verzichten.
Nun ist der neue XC60 R-Design bestellt. Soll noch in diesem Jahr kommen.
Auf der Suche nach Winterreifen musste ich mit Entsetzen feststellen, dass es für die Reifengröße 255/40 R 21 102V nur einen Hersteller (Pirelli Scorpio) gibt? Viel Auswahl ist das nicht.
Zitat:
@schnuffy6 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:47:00 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 29. August 2017 um 09:07:18 Uhr:
Warum fahrt Ihr nicht Sommer und Winter die gleiche Felge?Gibt es jemanden der das mit der 21 Zoll Felge auch vor hat oder macht?
Ich fahre seit nun 2 mal 3 Jahren einen V60 R-Design. Immer mit der maximal größten Felge (18 und 19 Zoll). Weil ich von der Optik das am Besten finde. Und ich möchte im Winter nicht darauf verzichten.
Nun ist der neue XC60 R-Design bestellt. Soll noch in diesem Jahr kommen.
Auf der Suche nach Winterreifen musste ich mit Entsetzen feststellen, dass es für die Reifengröße 255/40 R 21 102V nur einen Hersteller (Pirelli Scorpio) gibt? Viel Auswahl ist das nicht.
Dann nimmst halt an 102Y....
Da gibst dann Conti, Dunlop, Michelin, Pirelli (2 Modelle) ....
ich frage mich, warum man im Winter 21 Zoll Felgen braucht
Empfiehlt niemand mit Sachverstand (Fachhandel), und wegen Optik auf Sicherheit zu verzichten ist Unsinn!
18 Zoll Felgen sind optimal für winterliche Verhältnisse und da gibts auch schicke Felgen im Zubehörhandel.
Und im Sommer darf man ja wieder etwas protziger rum fahren. Da machen 21 Zoll Felgen mehr Sinn.
Ich habe gerade 18 Zoll mit Michelin Reifen bestellt (1.400,00 €)
Zitat:
@spicerecords schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:57:22 Uhr:
ich frage mich, warum man im Winter 21 Zoll Felgen braucht
Empfiehlt niemand mit Sachverstand (Fachhandel), und wegen Optik auf Sicherheit zu verzichten ist Unsinn!
18 Zoll Felgen sind optimal für winterliche Verhältnisse und da gibts auch schicke Felgen im Zubehörhandel.
Was hat der Durchmesser der Felge mit der Sicherheit zu tun?
Früher habe ich mal gelernt das die Reifenbreite wichtig sei.
Da hiess es desto schmaler desto besser im Winter.
Heutzutage hört man das das inzwischen egal sein soll.
Ein zusätzlicher Faktor dürfte die Region spielen in der man unterwegs ist.
Ich hab 20" Original Winterräder mitgekauft. War auch skeptisch wegen der Breite, aber von verschiedenen Seiten gehört das dies heute nicht mehr so relevant sein soll. Und ich bin in den Voralpen unterwegs.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:15:35 Uhr:
Dann nimmst halt an 102Y....Da gibst dann Conti, Dunlop, Michelin, Pirelli (2 Modelle) ....
Ich fürchte, da hast du zu schlampig
bei reifen.com geschaut. Der zeigt nämlich Sommer- und Winterreifen an. 😉
Es gibt bei den namhaften Reifenherstellern nur den Pirelli Scorpion in exakt dieser Größe.
Danke für den Tipp
Habe das gleiche bei meinen 🙂 gemacht und er war sogar 2 Euro günstiger 😉
VG
Jörg
@rg1072 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:18:16 Uhr:
In der Bucht gibt es die originalen 19 Zoll-Felgen mit Nokian Winterreifen für einen guten Preis.
https://m.ebay.de/.../192339628932?...
Hab ich meinen Händler vorgelegt und dann stimmte sein Preis auch🙂
1611,00 Euro und sogar vom Volvo Händler incl. Versand. Da sieht man, daß einiges und sogar noch mehr geht. Liege ich mit 1400 sogar noch etwas drunter....
Sorry 12 Euro 😁
@ted.hoschi schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:05:57 Uhr:
Danke für den Tipp
Habe das gleiche bei meinen 🙂 gemacht und er war sogar 2 Euro günstiger 😉
VG
Jörg
@rg1072 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:18:16 Uhr:
In der Bucht gibt es die originalen 19 Zoll-Felgen mit Nokian Winterreifen für einen guten Preis.
https://m.ebay.de/.../192339628932?...
Hab ich meinen Händler vorgelegt und dann stimmte sein Preis auch🙂
[/quote
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Oktober 2017 um 11:59:46 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:15:35 Uhr:
Dann nimmst halt an 102Y....Da gibst dann Conti, Dunlop, Michelin, Pirelli (2 Modelle) ....
Ich fürchte, da hast du zu schlampiggegoogelt (in der Übersicht die dann angezeigten Sommerreifen gesehen bzw. die R18-Varianten)!bei reifen.com geschaut. Der zeigt nämlich Sommer- und Winterreifen an. 😉Es gibt bei den namhaften Reifenherstellern nur den Pirelli Scorpion in exakt dieser Größe.
Nein schlampig gegoogelt und bei reifendirekt geschaut..... 😠
Zitat:
@spicerecords schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:57:22 Uhr:
ich frage mich, warum man im Winter 21 Zoll Felgen braucht
Empfiehlt niemand mit Sachverstand (Fachhandel), und wegen Optik auf Sicherheit zu verzichten ist Unsinn!
18 Zoll Felgen sind optimal für winterliche Verhältnisse und da gibts auch schicke Felgen im Zubehörhandel.
Und im Sommer darf man ja wieder etwas protziger rum fahren. Da machen 21 Zoll Felgen mehr Sinn.Ich habe gerade 18 Zoll mit Michelin Reifen bestellt (1.400,00 €)
Sachverständiger Fachhandel 😛
Seit vielen Jahren ist erwiesen das ein breiter Reifen im Schnee besser funktioniert als seine schmalen Kollegen, sowohl bei Traktion und beim Bremsvorgang.
In der Seitenführung hat der schmalere Reifen seine Vorteile. Im Nassen kann der breite Reifen ein abrupteres ausbrechen im Grenzbereich zeigen.
Es kommt auch auf die Region in der ich mich bewege. Fahre ich häufig auf trockener Straße kann der geringe Niederquerschnitt bei Seitenführungskräften Vorteile haben.
Ob jetzt für den xc 60 die 18 Zoll Felgen das no plus ultra ist mag ich bezweifeln 😉
Gruß havaru