Felgen für die Winterreifen
Hat schon jemand eine Felge gesucht.
Bisher gibt es bei den großen Online Händlern noch keine kompatiblen.
Ich suche nach Winter tauglich mit ABE.
Beste Antwort im Thema
Ich habe beim aktuellen Skoda Octavia RS auch 19" im Sommer und 18" im Winter. Die Winterfelgen sind lackiert und glanzgedreht. Nach 4 Jahren mit Fahrten durch Matsch, Salz und Schnee (wohne in der Schweiz) sehen die immer noch schön aus. Braucht natürlich ein Mindestmass an Pflege.
Es ist mir schon klar, dass 20"-Felgen im Winter wirklich ein Luxus ist, aber bei uns in der Schweiz muss man die Winterräder von Oktober bis März drauf lassen. Und ich habe bei einem so schönen Design des XC60 einfach keine Lust auf ein halbes Jahr mit - subjektiv für mich - viel zu klein wirkenden 18"- oder 19"-Felgen. Ich bin da einfach zu sehr Ästhet.
Und im Moment kann man wirklich nirgends etwas Passendes finden. Nicht einmal Volvo hat bei der Schweizer Seite die Winterkompletträder für die Saison 17/18 aufgeschaltet...
139 Antworten
Ich habe die 19 Zöller von Volvo genommen. Sind diese 5 Double Spoke Matt Black Diamond Cut. Komplett für 1400, finde das ist ein guter Preis. Musste auch schnell zuschlagen, da schon nicht mehr viele da waren .....
Im Zubehör kommt man auch nicht viel günstiger weg und muss dann schon ne Billigfelge wie Dezent oder Tomason kaufen ....
Versteh ich nicht ganz 😕
Preislich sind die ja jetzt nicht so weit auseinander (Dezent und Tomason zu Volvo).
Die Reifen machen auch noch preislich einen Unterschied.
Aber gleich von Billigfelgen zu sprechen????
Denke eher es ist der persönliche Geschmack. Mir persönlich gefallen für meinen zukünftigen schwarzen XC60 nun mal schwarze felgen. Die hat Volvo aber nicht im Angebot und mein Händler kann mir gute schwarze Tomason anbieten...
Schlechte Erfahrungen mit beiden Felgen Herstellern gemacht?
Zitat:
@Motemmel schrieb am 29. September 2017 um 18:38:15 Uhr:
Ich habe die 19 Zöller von Volvo genommen. Sind diese 5 Double Spoke Matt Black Diamond Cut. Komplett für 1400, finde das ist ein guter Preis. Musste auch schnell zuschlagen, da schon nicht mehr viele da waren .....Im Zubehör kommt man auch nicht viel günstiger weg und muss dann schon ne Billigfelge wie Dezent oder Tomason kaufen ....
Zitat:
@Motemmel schrieb am 29. September 2017 um 18:38:15 Uhr:
Ich habe die 19 Zöller von Volvo genommen. Sind diese 5 Double Spoke Matt Black Diamond Cut. Komplett für 1400, finde das ist ein guter Preis. Musste auch schnell zuschlagen, da schon nicht mehr viele da waren .....
Darf man fragen, welcher Händler das war?
Die kosten ja je nach Reifen zwischen 1.900 und 2.240 EUR Listenpreis. Das halte ich für einen super Rabatt. Wusste gar nicht, dass die Händler solche Margen haben?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herbert69 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:54:15 Uhr:
Zitat:
@Motemmel schrieb am 29. September 2017 um 18:38:15 Uhr:
Ich habe die 19 Zöller von Volvo genommen. Sind diese 5 Double Spoke Matt Black Diamond Cut. Komplett für 1400, finde das ist ein guter Preis. Musste auch schnell zuschlagen, da schon nicht mehr viele da waren .....Darf man fragen, welcher Händler das war?
Die kosten ja je nach Reifen zwischen 1.900 und 2.240 EUR Listenpreis. Das halte ich für einen super Rabatt.
Die Frage ist doch welche Reifen drauf waren. Das macht ja 50% des Preises aus?
Zitat:
@TheXXL schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:56:15 Uhr:
Zitat:
@Herbert69 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:54:15 Uhr:
Darf man fragen, welcher Händler das war?
Die kosten ja je nach Reifen zwischen 1.900 und 2.240 EUR Listenpreis. Das halte ich für einen super Rabatt.
Die Frage ist doch welche Reifen drauf waren. Das macht ja 50% des Preises aus?
Naja, selbst wenn es die billigste Variante mit den Nokian war wären das noch 500 EUR Rabatt.
Zitat:
@Herbert69 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:57:42 Uhr:
Zitat:
@TheXXL schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:56:15 Uhr:
Die Frage ist doch welche Reifen drauf waren. Das macht ja 50% des Preises aus?
Naja, selbst wenn es die billigste Variante mit den Nokian war wären das noch 500 EUR Rabatt.
Es gibt auch Gebrauchte, runderneuert oder China NoName, oder ?
Lol 60-80 000 für ei Auto ausgeben und dann keine Kohle mehr für anständige Felgen und Reifen also mein Ding währe das nicht
Auch wenn ich mir etwas für 2.000.000€ kaufen, überlege ich, ob die nächsten 10€ gerecht fertigt und sinnvoll sind.
Das auf jeden fall wollte nur sagen damit das die Reifen sehr wichtig sind für die sicherheit des Fahrzeuges
Volvo Händler haben gelegentlich komplette Felgensätze vom Tausch bei anderen Neuwagen übrig. Die können Sie wesentlich kulanter kalkulieren.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:32:02 Uhr:
Auch wenn ich mir etwas für 2.000.000€ kaufen, überlege ich, ob die nächsten 10€ gerecht fertigt und sinnvoll sind.
Hej StefanLi ich bin ganz Deiner Meinung, das immer überlegt werden sollte ob die nächste Ausgabe sinnvoll ist.
Bis dahin bin ich ganz bei Dir, nur wenn ich mir ein Kfz leiste das in der Preiskategorie liegt wie der XC60 und ich dann zukünftig das Wertvollste das ich besitze in diesem Fahrzeug mitfährt, dann sollte das beste Material verwendet werden.
Wahrscheinlich haben die meisten Käufer, so wie auch ich selbst, ihre Kaufentscheidung auch aufgrund von Sicherheitsaspekten gemacht. Jetzt Winterreifen zu verwenden die nicht dem Standart des XC entsprechen, ist nach m.e. am falschen Ende gespart.
Wenn man Top Reifen zu einem günstigen Preis bekommt, super, wenn ich aus Kostengründen mich für eine "billig Variante" entscheide konterkariere ich die Mehrausgaben für Sicherungssysteme im Volvo.
Ob die beschriebenen Reifen hier im thread den Qualitätskriterien entsprechen darüber kann und will ich nicht urteilen. Für mich gehören auf meinen Volvo nur die besten Rad- Reifenkombinationen und das gilt für alle Tage im Jahr, da ich meine lieben in diesem Fahrzeug mitfahren lasse.
Gruß havaru
Ich glaube, die Chinareifen sind hier nur ins Spiel gekommen, weil hier ein Grund für den "zu günstigen" Preis gesucht wurde!. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1. Ein Volvo-Händler diese verkauft und 2. hier jemand ernsthaft in Betracht zieht, diese aufziehen zu lassen.
Damit ist das doch eine Diskussion um der Diskussion willen. Und das können wir als OT doch einfach bitte lassen. 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Oktober 2017 um 18:27:21 Uhr:
Ich glaube, die Chinareifen sind hier nur ins Spiel gekommen, weil hier ein Grund für den "zu günstigen" Preis gesucht wurde!. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1. Ein Volvo-Händler diese verkauft und 2. hier jemand ernsthaft in Betracht zieht, diese aufziehen zu lassen.Damit ist das doch eine Diskussion um der Diskussion willen. Und das können wir als OT doch einfach bitte lassen. 🙂
Absolut richtig !
Ich wollte doch nur wissen welche Reifen drauf gewesen sind
Keine Angst, sind keine China-Reifen, sondern Pirelli Scorpion W. China-Reifen ..... die gibt's doch gar nicht in Deutschland zu kaufen, oder kann man bei Ali-Express auch Reifen bestellen?