Felgen für den Stinger
Ich gründe in diesen Sinne mal ein neuen Post.
Also Kia hat ja an sich eine Lochgröße von 5x114,3.
Da findet man schwer im Netz schöne Felgen.
Bei der Größe 5x112 ist im Netz eine Masse an aus Wahl.
Vielleicht beschäftigt sich der ein oder andere Felgenringadapter Platten von 5x114,3 auf 5x112 um zurüsten.
Schreibt mal wie und was ihr gemacht habt Zecks Eintragung und eure Felgen die ihr denkt zu Montieren.
Beste Antwort im Thema
Wer passende Felgen hinzufügen möchte... Bitte:
Auflistung von passenden Felgen für den V6/AWD. Nur Felgen mit verschiedenen ETs für VA und HA.
Und nur mit Gutachten/ABE.
Immer nur Mischbereifung.
Sommer:
19" ------ Brock B32 himalaya-grey front poliert
19" ------ Borbet DY dark grey polished
19" ------ MSW 71 Gloss black
19" ------ MSW 71 Gloss dark grey full polished
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber
Winter: (alle Winterfelgen gehen natürlich auch im Sommer!)
19" ------ Brock B32 schwarz-matt lackiert
19" ------ Borbet DY brilliant silber
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber
Die Borbet XRS soll lt. Telefonat ab Herbst auch verfügbar sein!
282 Antworten
Also bei den Matt Bronze farbenen kommt das zwar etwas weiter raus hinten aber da dürfte dann nichts schleifen bei tieferen Bodenwellen? Habe bei meinem E91 nämlich genau das Problem, dass der wenn etwas Gewicht auf der Hinterachse ist da auf der Autobahn öfter mal aufsetzt, habe den Stinger in Ascot Green und bin der Meinung dass Mattbronze da wirklich toll drauf aussehen könnte. :-)
Zitat:
@tom1801de schrieb am 17. April 2019 um 12:11:32 Uhr:
Hallo ich habe mir die MAK Speziale 19" Zoll 8.5 ET30 in Glanz Schwarz mit Original Reifen aufgezogen.
Durch die Einpresstiefe von 30 kommt die Felger viel stärker raus.
Hey und Hallo,
waren das diese Felgen. https://www.ebay.de/itm/175114355106?...
und welchen Kia Stinger fährst du also welche Motorisierung ?
Will mir diese Felgen auch kaufen sehen wirklich super aus aber hab schiss dass die nicht auf meinen
Kia Stinger 188KW BJ 2018 draufpassen.
Schöne Grüße !
Moin, ich habe mir einen gebrauchten Stinger in Deep Chroma Blue EZ 2018 2.0l 256PS gekauft. Nachdem ich jetzt 12 Jahre meinen Honda Accord Diesel gefahren bin, musste mal was neues her. Grade da ich jetzt nur noch ca. 7000-9000Km im Jahr fahre, war der Diesel überflüssig. Ich hatte mir im Frühjahr noch einen neuen Felgensatz mit Reifen für den Honda gekauft (TEC GT-Race-I in Bronze 8.5 x 19 Radlast 650KG auf aktuell 245/35/R19). Mein erster Gedanke war, einfach die Felgen vom Honda 1:1 für vorne nehmen, also die 245 + Reifensensoren und hinten dann breitere 265/30/19 zu fahren. Oder kann mal alternativ auch die 245er weiterfahren ? Ich habe jetzt schon 10 Seiten gelesen und bin immer noch nicht wirklich schlauer. Hat das jemand vielleicht schon so montiert ?
Danke und schöne Grüße
Andreas
Was sagt denn das Gutachten für die Felgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadMax schrieb am 28. Juni 2024 um 14:44:39 Uhr:
Was sagt denn das Gutachten für die Felgen?
Da ist der Stinger nicht aufgelistet, daher müsste ich das via Einzelabnahme machen lassen.
Moin moin,
Ich habe eine Frage in die Expertenrunde.
Ich habe Felgen entdeckt die mir echt gut gefallen und vom Händler nun eine „Liste“ bekommen was am Stinger gemacht werden muss damit diese passen und abgenommen werden können.
Kann mir jemand sagen wie aufwendig diese Arbeiten wären, mit was für Kosten ich in etwas rechnen müsste und vor allem, ob ich diese Arbeiten generell vornehmen lassen sollte oder ob diese Veränderungen „zu heiß“ sind und man lieber die Finger davon lassen sollte.
Besten Dank schon mal :-)
Moin, welche ET haben die Felgen ? Ich kann Dir nur sagen, suche dir einen ordentlichen Tüv Prüfer mit Sachverstand der pragmatisch handelt. Ich habe die 20" Giacuzzo FlowLine Räder, hier ist die ET so bemessen das die Räder schön bündig mit der Karosserie abschließen. Außerdem sind im Teilegutachten die gleichen vorzunehmenden arbeiten drin wie bei deinen potentiellen Rädern. Bei der Dekra haben sie mich wieder vom Hof gejagt und gesagt das sie mir die Räder nicht eintragen da ich sie angeblich selber schwarz gepulvert habe und die ET war wohl auch grenzwertig. Ich habe mir dann den am besten bewerteten Prüfverein in der Umgebung von 40km rausgesucht (GTÜ) und bin dann dahin. Der hat mir problemlos die Räder eingetragen ohne das ich eine Radabdeckung oder sonst was machen musste. Es ist aber nicht so das er mich durchgewunken hat, er hat bloß mit Erfahrung und Sachverstand gesehen das es passt. Es hat am Ende auch 50€ weniger gekostet (90€) als das was die Dekra (140€) haben wollte.
Vor kurzem war ich dann nochmal mit den 19" Rädern für den i30 (GD) meiner Frau da, da stand im Gutachten auch so ein Quark drin wie Schrauben vom Innenkotflügel entfernen. Abnahme wieder völlig problemlos ohne das irgendwas gemacht werden musste.
Wichtig, wenn Du eine Tieferlegung hast muss die Kombination Räder und Federn nochmal als ganzes abgenommen werden. Das heißt wenn Du dir jetzt die Räder eintragen lässt und in sagen wir mal in 2 Monaten eine Tieferlegung planst...warte mit der Abnahme bis die Federn drin sind. Sonst zahlst du die Abnahme 2x.
Schon mal ne wichtige Info danke dir.
Die ET ist 35
Es sind die Keskin KT25
https://www.felgenoutlet.de/.../keskin-kt25-black-painted?...
Zitat:
@Helms93 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:44:42 Uhr:
Schon mal ne wichtige Info danke dir.Die ET ist 35
Es sind die Keskin KT25
https://www.felgenoutlet.de/.../keskin-kt25-black-painted?...
Deine Felgen haben ja 8.5" Breite und 35er ET, daher sollte das absolut keine Problem sein, normal müsste das ohne Probleme so durch gehen.
Zitat:
@Gurnzen schrieb am 13. Mai 2025 um 12:53:55 Uhr:
Zitat:
@Helms93 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:44:42 Uhr:
Schon mal ne wichtige Info danke dir.Die ET ist 35
Es sind die Keskin KT25
https://www.felgenoutlet.de/.../keskin-kt25-black-painted?...
Deine Felgen haben ja 8.5" Breite und 35er ET, daher sollte das absolut keine Problem sein, normal müsste das ohne Probleme so durch gehen.
Also auch ohne Änderungen an der Karosserie?
Weil diese wird ja ausdrücklich vom Händler angewiesen.
Das würde mich doch sehr wundern wenn bei der Kombination was an der Karosserie gemacht werden muss, wenn ja TÜV Prüfer wechseln. Ich meine ET35 mit 8.5" fahren auch andere hier im Forum.