Felgen für den Stinger

Kia Stinger CK

Ich gründe in diesen Sinne mal ein neuen Post.
Also Kia hat ja an sich eine Lochgröße von 5x114,3.
Da findet man schwer im Netz schöne Felgen.
Bei der Größe 5x112 ist im Netz eine Masse an aus Wahl.
Vielleicht beschäftigt sich der ein oder andere Felgenringadapter Platten von 5x114,3 auf 5x112 um zurüsten.
Schreibt mal wie und was ihr gemacht habt Zecks Eintragung und eure Felgen die ihr denkt zu Montieren.

Bild 1.jpg
Beste Antwort im Thema

Wer passende Felgen hinzufügen möchte... Bitte:

Auflistung von passenden Felgen für den V6/AWD. Nur Felgen mit verschiedenen ETs für VA und HA.
Und nur mit Gutachten/ABE.
Immer nur Mischbereifung.

Sommer:
19" ------ Brock B32 himalaya-grey front poliert
19" ------ Borbet DY dark grey polished
19" ------ MSW 71 Gloss black
19" ------ MSW 71 Gloss dark grey full polished
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Winter: (alle Winterfelgen gehen natürlich auch im Sommer!)
19" ------ Brock B32 schwarz-matt lackiert
19" ------ Borbet DY brilliant silber
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Die Borbet XRS soll lt. Telefonat ab Herbst auch verfügbar sein!

282 weitere Antworten
282 Antworten

Hier ein Auszug aus der Antwort des Autohauses:

-Satz Tieferlegungsfedern von H&R (30mm) zu 315,29€
-Einbau durch unsere Werkstatt (ca. 2,5 Stunden) 235€
-Eintragung durch die Dekra ca. 40€
-Achsvermessung 59€
Also insgesamt ca. 650€ inkl. MwSt.

Zur Garantie: Mit dem Einbau von geänderten Tieferlegungsfedern erlischt die Werksgarantie auf das komplette Fahrwerk. Die Garantie auf Motor, Getriebe usw. ist jedoch weiterhin gegeben.

Bei meinem BMW hat auch der Händler die Tieferlegung vorgenommen und
die Garantie wurde dadurch nicht angetastet. Allerdings gibt BMW auch keine
7 Jahre 😠, sodass das Thema nicht sehr lange gegolten hätte...

Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass es seitens KIA irgendwann eine
(moderate) Tieferlegung im Zubehörprogramm geben wird.

Genau, in einem BMW Forum habe ich vorhin von mehreren usern gelesen, dass es echt vom Händler zu Händler sehr unterschiedlich war - einer sagt definitiv No Go, der andere sogar schriftlich bestätigt, dass alles bestehen bleibt. Und die haben ja auch kein Tieferlegungszubehör im Angebot oder? Außer man kauft direkt M-Ausführung. Jmd hat sogar bei AC Schnitzer nachgefragt und die bestätigten, dass ihr Kit eingebaut bei BMW die Garantie nicht antastet.
Was sagt eig H&R zur deren Garantie? Nur auf die Teile? Man kann ja alternativ auch bei einer H&R Partnerwerkstatt das Ganze machen lassen.

Ist ja alles sehr merkwürdig. KIA Deutschland gewährt ja die Garantie und nicht die Händler.
Die müssen das halt mit KIA abstimmen wenn sie einen Garantieantrag stellen.
Die Aussage meines Händlers: Die Garantie erlischt bei allen Teilen die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Einbau der Federn stehen (also alle Fahrwerksteile, nehme ich mal an).

Ich finde diesen ganzen Garantie-hin-und-her echt bescheuert, es liegt doch bestimmt nur an Formalitäten (ABE-ECE Zertifikate der Teile anerkennen), da der selbe Tuning von "hofeigenen" Spezialisten wie zB bei Mercedes AMG ja ohne Garantieverlust gemacht wird. Klar kann man das nicht bei allen Zubehörteilen machen... aber wenigstens bei ein paar namhaften Herstellern...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TecNicker schrieb am 8. August 2018 um 09:06:46 Uhr:


So... von 3 Händlern Antwort bzgl. Tieferlegung des 3.3GT . Alle würden es machen (ca. 800-1000€) aber:
Es erlischt definitiv die Garantie für die Fahrwerkskomponenten ;0(

Oftmals ein beliebter Trick, um lieber dann die eigenen Federn anzubieten.

Generell aber wohl ein Vorsichtsmaßnahme, damit nicht jemand die Kia Garantie auf die anderen Federn übertragen werden kann.

Mein Auto hatte ja schon, bevor ich es gekauft habe, die Tieferlegung und der händler meinte es sei kein Problem, wenn was ist, sollte ich zu ihm kommen.
Vielleicht will er es dann von sich aus machen, keine Ahnung. Hat mir jedenfalls die 7 Jahre Kia Garantie verkauft.

Wer passende Felgen hinzufügen möchte... Bitte:

Auflistung von passenden Felgen für den V6/AWD. Nur Felgen mit verschiedenen ETs für VA und HA.
Und nur mit Gutachten/ABE.
Immer nur Mischbereifung.

Sommer:
19" ------ Brock B32 himalaya-grey front poliert
19" ------ Borbet DY dark grey polished
19" ------ MSW 71 Gloss black
19" ------ MSW 71 Gloss dark grey full polished
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Winter: (alle Winterfelgen gehen natürlich auch im Sommer!)
19" ------ Brock B32 schwarz-matt lackiert
19" ------ Borbet DY brilliant silber
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Die Borbet XRS soll lt. Telefonat ab Herbst auch verfügbar sein!

Wer passende Felgen hinzufügen möchte... Bitte:

Auflistung von passenden Felgen für den V6/AWD. Nur Felgen mit verschiedenen ETs für VA und HA.
Und nur mit Gutachten/ABE.
Immer nur Mischbereifung.

Sommer:
19" ------ Brock B32 himalaya-grey front poliert
19" ------ Borbet DY dark grey polished
19" ------ MSW 71 Gloss black
19" ------ MSW 71 Gloss dark grey full polished
19" ------ Borbet XRS black polished glossy
-----------(8.5x19,ET32 & 8.5x19,ET40 [Die 9,5x19,ET45 ist nicht immer verfügbar])
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Winter: (alle Winterfelgen gehen natürlich auch im Sommer!)
19" ------ Brock B32 schwarz-matt lackiert
19" ------ Borbet DY brilliant silber
19"/20" - BBS CI-R Schwarz matt
19"/20" - BBS CI-R Platinum silber

Wer es noch nicht weiß, es gibt jetzt von Kia ein Sportfahrwerk und 20“ Felgen.

Danke für den Hinweis, die 20" hab ich schon drauf, Tieferlegung ist mir persönlich zu aufregend im Autoalltag, da Tiefgaragen, Parkhäuser.

Sieht aber Super aus.

Hier noch ein zwei Felgen, die beim Stinger eintragbar sind:
* Barracuda Inferno 8,5x19 ET45 + Distanzscheibe 15mm + Zentrierring 67.1 auf 73.1mm
* Barracuda Karizzma 8,5x19 ET40 + Distanzscheibe 10mm + Zentrierring 67.1 auf 73.1mm

Gibt's in wintertauglichen, lackierten Versionen. Komplettradsatz liegt bei beiden um die 2.700 EUR.

Hallo Zusammen,

auch ich gehöre zu den Jägern nach neuen Felgen für den Stinger und hab eventuell ein
paar interessante Infos (vorab), die ich mit euch teilen will.

Davor sei gesagt:
Ich fahre den Stinger GT-Line 2,0l TGDI (RWD)

Im Fokus standen die Felgen von Elegance Wheels (E1/E1 DC), sowie die Barracuda Virus und Ultra Light 2.0. Dazu hatte ich ein sehr freundliches und hilfreiches Gespräch mit Barracuda in München:

// ELEGANCE WHEELS E1 bzw. E1 konkav:
sind scheinbar baugleich mit den Barracuda Ultra Light 2.0 wurden bereits auf einem Stinger GT verbaut und eingetragen in den Dimensionen: VA: 9x20" ET35 mit 245/35R20 und HA 10,5x20" ET 35 mit 285/30/R20.
Vorn mit sonderangefertigten Zentrierringen wegen der Brembo-Bremsen (beim 2,0l benötigt man diese wohl nicht)

Zum Stinger GT mit diesen Felgen/Reifen und einer Tieferlegung bekomme ich in den nächsten Tagen noch ein Bild, wenn der Besitzer eins an Barracuda schickt. Das werd ich dann hier rein stellen.

// BARRACUDA ULTRA LIGHT 2.0
gibt es mit Festigkeitsgutachten neben dem 20er-Format (siehe oben) auch in 8,5x19 ET30 und 9,5x19 ET45. Mit den werkseigenen Stinger-Reifen (Continental ContiSportContact) können evtl. die Standard-Reifen weiter verwendet werden. Der durch den stretch verursachte Abrollumfang ist wohl noch in der Toleranz. Diese Felgen in dieser Dimension wären auch mein absoluter Favorit.

PROBLEM: Bei Rückfrage in der Produktion, ist die 9,5"-Felge leider nicht mehr zur Porduktion vorgesehen. Wenn genügend Stinger-Fahrer sich mit dem Wunsch äußern, würde man aber gerne nochmal über eine Produktion und ein Festigkeitsgutachten nachdenken.

// BARRACUDA VIRUS
Dieses Modell gibt es mit Festigkeitsgutachten nur in 9x20" und 10,5x20". Also auch mit der empfohlenen Reifendimension von mind. VA 245 und HA 285.

Ich hoffe, dass euch die Infos ein bisschen helfen und noch mehr, dass es noch mehr Fans der Barracuda Ultra Light 2.0 in 8,5x19" und 9,5x19" gibt, die ihr ernstes Interesse für vorallem die 9,5er Dimension an der HA noch Kund tun. Vielleicht produzieren die Jungs die Felge dann noch nochmal mit Gutachten.

Bilder:
1. MB E-Klasse mit Elegance Wheels E1/E1 Deep Concave
2. Mustang mit Barracuda Ultra Light 2.0
3. BMW 5er mit Barracuda Virus

Liebe Grüße und guten Start ins WE
Chris

Was heißtn für die "genügend"? 🙂 Wir haben ja hier im Forum um die 50 eingetragene Stinger-Fahrer/inen, die meisten haben wohl ihre Felgen schon.

Genügend wäre laut Aussage mind. 10. 🙂

ich habe die AEZ Straight Dark in 8,5 x 19 ET34 genommen. Fahre auch die Serienreifen weiter. Bin super zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen