Felgen für den Polo
Hallo,
ich habe die CL mit den ganz normalen Stahlrädern 6J x 15 bestellt, würde mir aber gerne andere Felgen kaufen.
Meine Frage wäre, worauf ich achten muss, hab davon nämlich nicht wirklich Ahnung. Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben, wo ich ganz günstig Felgen herbekommen kann, am liebsten dunkle.
23 Antworten
Hallo,
ich habe ebenfalls nur die normalen Stahlräder mitbestellt gehabt.. War schon bei einigen ATU´s und anderen Reifenhändlern hier in meiner Umgebung und die sagten momentan gibt es nur die teuren und wenig Auswahl (Alufelgen).. Man sollte noch bis zum nächsten Jahr warten. Dann würden die günstiger werden und auf jedenfall auch mehr Auswahl. Also habe ich mich dazu entschlossen, meine Stahlfelgen im Oktober auf die Winterreifen zu ziehen und mir dann im nächsten Jahr Alufelgen für die Sommerreifen zu kaufen.
Achja ich war bei ATU, weil es mir empfohlen wurde.. die haben da meistens gute Auswahl zu guten Preisen (wie gesagt für den Polo dauert es noch ein bisschen). (Oder Reifen Kaufmann, wenn es den in deiner nähe gibt). Es sind dann allerdings meistens keine original VW Felgen. Man kann sich aber, wenn man das VW Zeichen unbedingt haben möchte, dieses Zeichen auch dort bestellen und auf die Felge machen. Sieht auch ganz gut aus. (Und ist trotzdem noch sehr viel günstiger, wie original Felgen)Sieht man nicht, dass das Zeichen nur drauf gemacht wurde. Achja der VW Händler sagte übrigens auch dass man bis zum nächsten Jahr warten sollte. Wegen der Auswahl und der Preise.
Zitat:
Original geschrieben von carina2407
Hallo,ich habe ebenfalls nur die normalen Stahlräder mitbestellt gehabt.. War schon bei einigen ATU´s und anderen Reifenhändlern hier in meiner Umgebung und die sagten momentan gibt es nur die teuren und wenig Auswahl (Alufelgen).. Man sollte noch bis zum nächsten Jahr warten. Dann würden die günstiger werden und auf jedenfall auch mehr Auswahl. Also habe ich mich dazu entschlossen, meine Stahlfelgen im Oktober auf die Winterreifen zu ziehen und mir dann im nächsten Jahr Alufelgen für die Sommerreifen zu kaufen.
Die Aussage von ATU kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wieso gibt es keine so große Auswahl und warum werden die nächstes Jahr günstiger ?
Der 6r Polo hat doch die gleich Radgröße ( Lochkreis ) wie der 9N Polo,
da müsste doch genügend Auswahl zu einem guten Preis vorhanden sein.
Ok, wenn du 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen willst, dann könnte die Aussage schon stimmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Die Aussage von ATU kann ich nicht ganz nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von carina2407
Hallo,ich habe ebenfalls nur die normalen Stahlräder mitbestellt gehabt.. War schon bei einigen ATU´s und anderen Reifenhändlern hier in meiner Umgebung und die sagten momentan gibt es nur die teuren und wenig Auswahl (Alufelgen).. Man sollte noch bis zum nächsten Jahr warten. Dann würden die günstiger werden und auf jedenfall auch mehr Auswahl. Also habe ich mich dazu entschlossen, meine Stahlfelgen im Oktober auf die Winterreifen zu ziehen und mir dann im nächsten Jahr Alufelgen für die Sommerreifen zu kaufen.
Wieso gibt es keine so große Auswahl und warum werden die nächstes Jahr günstiger ?
Der 6r Polo hat doch die gleich Radgröße ( Lochkreis ) wie der 9N Polo,
da müsste doch genügend Auswahl zu einem guten Preis vorhanden sein.Ok, wenn du 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen willst, dann könnte die Aussage schon stimmen. 😁
Das war nicht nur die Aussage von ATU, auch vom VW Händler direkt und auch von anderen Händlern.
Ich kenne mich damit nicht aus. Die meinten, da gibt es jetzt momentan nur ein paar Felgen die passen und das sind auch die, die original von VW sind und an die 150 eur pro Stk kosten. Also ich glaube das ja mal .. weil 150 eur schon viel ist für eine Felge und es so ja auch genug für 50-100 eur gibt. Warum sollten die mich also belügen?! Würden ja dann nichts verdienen.
Ähnliche Themen
Habe jetzt mal bei ATU etwas gestöbert und explizit nach Sommerreifen für den 6r geschaut.
Es stimmt, sind wirklich nicht viele.
ATU Felgenauswahl für 6r Polo
Verstehe ich zwar nicht, da ja die 9N Felgen auch passen müssten.
Wieso, weshalb und warum ATU, VW, etc. solche eine Aussage tätigt kann ich auch nicht sagen.
Möchtest Du ein komplettes Rad (Felgen + Reifen) für ca. 50 - 100 EUR ?
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Habe jetzt mal bei ATU etwas gestöbert und explizit nach Sommerreifen für den 6r geschaut.Es stimmt, sind wirklich nicht viele.
ATU Felgenauswahl für 6r Polo
Verstehe ich zwar nicht, da ja die 9N Felgen auch passen müssten.
Wieso, weshalb und warum ATU, VW, etc. solche eine Aussage tätigt kann ich auch nicht sagen.
Möchtest Du ein komplettes Rad (Felgen + Reifen) für ca. 50 - 100 EUR ?
Wenn die Frage jetzt an mich gehen sollte.
Ich habe bereits Sommerreifen drauf. Winterreifen habe ich schon welche geschenkt bekommen, die auf den Polo kommen, wo auch die jetzigen Stahlfelgen passen. Also werden die Stahlfelgen, die ich jetzt noch auf den Sommerreifen habe dann auf die Winterreifen gezogen und anfang nächsten Jahres kurz vor dem Wechsel muss ich mir dann noch Alufelgen besorgen.. und so wie die ja alle sagten, ist dann die Auswahl sehr groß und man bekommt auch schon Alus ab 50 EUR / Stk., wie man so ja auch für andere Autos bekommt. Evtl sogar noch günstiger. Also ich habe mir das Limit so an die 80 EUR pro Felge gesetzt. Aber mal schauen, wie die dann aussehen. Möchte auch etwas was bisschen besser aussieht. Wobei wie gesagt die ATUS schon sagten, dass was momentan ist ist original von VW daher auch teurer. Ich werde da eher zu anderen Marken tendieren und mir evtl. das VW zeichen mit bestellen. (Wegen des Preises) Aber mal schauen was es da so Anfang nächsten Jahres gibt. Hoffe doch die Auswahl ist dann wirklich sehr gestiegen.. *hoff.. Die sagten 9N Felgen oder sontiges passen da nicht.. naja die werden das wohl alle wissen.. ich meine wollen ja Geld verdienen und wenn sie dann sagen passt nicht, ..auch wenn es so wäre, wäre ja schön blöd. Wie gesagt meinten nicht nur die ATUS. Ich war bei sechs Verkäufern (Von VW bis Reifenhändler, ATU etc.)
Achja habe mir die Auswahl auch gerad nochmal angesehen.. Also genau die gleiche Auswahl war auch schon vor zwei Wochen. Also da hat sich nichts getan. Und das Problem, was noch dazu kommt ... ich habe z.b. 15 " und wollte mir jetzt nicht unbedingt neue Reifen und Alus kaufen. Das wäre für mich quatsch. Naja also da bleibt ja kaum was.. und das was da ist gefällt mir auch nicht sonderlich, daher ist es glaube ich echt besser zu warten. Würde ich auch so weiterempfehlen.
Ist bei mir genauso, ich will auch die 15 Zoll Reifen auf neue Felgen aufziehen, da bleibt echt nicht viel. Werde es wohl so machen, wie Carina, ist wohl am sinnvollsten.
Ich finde allerdings meistens nur Felgen mit 6,5 J, was ist denn da der Unterschied zu den 6 J? Oder ist das egal?
Zitat:
Original geschrieben von Wuermchen84
Ist bei mir genauso, ich will auch die 15 Zoll Reifen auf neue Felgen aufziehen, da bleibt echt nicht viel. Werde es wohl so machen, wie Carina, ist wohl am sinnvollsten.
Ich finde allerdings meistens nur Felgen mit 6,5 J, was ist denn da der Unterschied zu den 6 J? Oder ist das egal?
Habe hhier mal ne Tabelle für die einzelnen Reifentypen und die passenden Breiten :
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 8,5
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 9,5
255 8,5 -10,0
265 10,0-11,0
Also ich glaube generell gibt es nicht viele 6 J.. aber warscheinlich wird sich das dann auch im nächsten Jahr noch etwas ändern., so wurde es mir zumindest gesagt. (Da werden noch einige dazu kommen). Musst du mal schauen was für einen Reifen du genau hast. Achja dazu muss ich noch sagen, habe gelesen dass sind die Normwerte und diese können auch um 1 mm abweichen. Das heisst es kommt drauf an. Aber am besten man klärt das direkt beim Kauf ab, die Händler wissen das am besten =)
Neues Auto = alle "Tuning"- und Optikteile die nicht direkt vom Hersteller kommen müssen erst vom TÜV abgenommen werden.
Du kannst auch die Felgen vom 9n benutzen, allerdings musst du dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme machen lassen.
Da der TÜV erst jetzt die ganzen Papiere der Felgenhersteller bekommt wird das sicher noch ein bisschen dauern. Aber mit der Zeit wird es sicher ne Menge Felgen + Reifen geben.
Einfach bis zum nächsten Frühjahr warten, denn wer fährt schon im Winter mit schicken Alu's durch die Gegend 😉.
hallo...
(bitte nicht persönlich nehmen) denn aussehen ist ja geschmackssache :-)
meine meinung ist das eine 15 zoll alufelge viel zu klein ist bei dem 6r. wenn schon felgen dann auch richtig alles andere sieht halbherzig aus.
ich persönlich nehme 17 zoll mit 205/40r reifen
es gibt leider sooooooo viel auswahl an felgen das sich die entscheidung 5 monate hingezogen hat.
fakt ist das alle felgen für den 9n auch auf den 6r passen, gutachten für den 6r gibt es zwar noch nicht all zu viele weil die felgenhersteller damit bis zum frühjahr warten (telefongespräche mit herstellern)
ich mache es so: felgen bestellen 166 € pro felge, reifen kaufen, montieren, gutachten für den 9n ausdrucken, zum tüv fahren und eintragen lassen.
ich muss bei meiner wunschfelge nichts an den radkästen machen nach aussage vom tüv und hersteller.
viele felgen, siehe hier http://www.wheelmachine2000.de/
oder hier dort gibts mehr als bei atu auch 17 und 18 zoll
http://www.pointsb2c001.mx-live.com/default.aspx
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
hallo...(bitte nicht persönlich nehmen) denn aussehen ist ja geschmackssache :-)
meine meinung ist das eine 15 zoll alufelge viel zu klein ist bei dem 6r. wenn schon felgen dann auch richtig alles andere sieht halbherzig aus.
ich persönlich nehme 17 zoll mit 205/40r reifen
es gibt leider sooooooo viel auswahl an felgen das sich die entscheidung 5 monate hingezogen hat.fakt ist das alle felgen für den 9n auch auf den 6r passen, gutachten für den 6r gibt es zwar noch nicht all zu viele weil die felgenhersteller damit bis zum frühjahr warten (telefongespräche mit herstellern)
ich mache es so: felgen bestellen 166 € pro felge, reifen kaufen, montieren, gutachten für den 9n ausdrucken, zum tüv fahren und eintragen lassen.
ich muss bei meiner wunschfelge nichts an den radkästen machen nach aussage vom tüv und hersteller.
viele felgen, siehe hier http://www.wheelmachine2000.de/
Und was machst Du mit Deinen Boavistas ???
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
hallo...(bitte nicht persönlich nehmen) denn aussehen ist ja geschmackssache :-)
meine meinung ist das eine 15 zoll alufelge viel zu klein ist bei dem 6r. wenn schon felgen dann auch richtig alles andere sieht halbherzig aus.
ich persönlich nehme 17 zoll mit 205/40r reifen
es gibt leider sooooooo viel auswahl an felgen das sich die entscheidung 5 monate hingezogen hat.fakt ist das alle felgen für den 9n auch auf den 6r passen, gutachten für den 6r gibt es zwar noch nicht all zu viele weil die felgenhersteller damit bis zum frühjahr warten (telefongespräche mit herstellern)
ich mache es so: felgen bestellen 166 € pro felge, reifen kaufen, montieren, gutachten für den 9n ausdrucken, zum tüv fahren und eintragen lassen.
ich muss bei meiner wunschfelge nichts an den radkästen machen nach aussage vom tüv und hersteller.
viele felgen, siehe hier http://www.wheelmachine2000.de/
komisch--- also die Händler aus meiner Umegbung sagten, da gibt es kaum was egal welche Größe und das die alten nicht passen würden. Naja vielleicht kommen deine Händler da ran?! Naja find ich sehr merkwürdig.. ich meine warum sollten die Reifenhändler und VW Händler mir keine Felgen verkaufen wollen???
kommen bei nem freund auf den neuen 6r der ihn mit stahlfegen bestellt hat
@ carina, guckst du zb. hier
http://www.pointsb2c001.mx-live.com/default.aspx