Felgen Fotgalerie
Felgen Fotogalerie
@Gemeinde:
in letzter zeit wurde des Öfteren der Wunsch nach einer Felgen Fotogalerie an mich herangetragen.
Aufgrund dem damit einhergehenden großem Aufwand habe ich das eigentlich auch immer abgelehnt.
Ok..
Ich habe mich also nun dazu entschlossen, diese Galerie zu erstellen.
Dazu brauche ich allerdings sehr gute Fotos von Euch.
Ich denke mir, dass ich pro Rad je drei Fotos in einen Gallerie stellen werde.
Dazu brauche ich ein Foto von vorne frontal über die Flucht vom Kotflügel nach hinten und ebenso einmal von hinten über die Flucht vom Seitenteil nach vorne. Und zwar jeweils so fotografiert, dass man genau sieht wie weit das Rad nach außen steht.
Das dritte Foto soll die Längsseite des TT`s zeigen. Anbei einmal zwei Beispielfotos von meinem TT.
Dann brauch ich die Beschreibung der Felge: Hersteller, Typ, Dimension und ET. Ferner die Dicke der eventuell verwendeten Distanzscheiben.
Das alles wegen der Übersichtlichkeit in diesem neuen Thread, der dann auch über die Suche auffindbar sein würde
300 Antworten
hier 3bilder meiner neuen kombi, die ich seit gestern fahre:
MAM 7 NUVO
vorne : 8,5x19 et 30 (15mm spurplatten pro seite = et 15) 225/35 R 19 dunlop sp sportmaxx
hinten : 8,5x19 et 30 (20mm platten pro seite = et 10) 225/35 R 19 dunlop sp sportmaxx
30mm tiefer
auflage: 25mm federwegbegrenzer an hinterachse.
(die 19zoll-kombi steht weiter nach innen als die alte 18zoll-kombi. hatte 300kg blei drinne und beim wippen schlug er nicht in den begrenzer, hab ich selbst gemerkt. die 18zollkombi , die weiter raussteht aus dem radhaus, hat in 3jahren nicht 1x am radhaus geschliffen, auch ohne die begrenzer. dies dient nur zur info.)
Die MAM 7 Nuvo sehen aus als wären sie für dein Auto gemacht! 🙂
Auch das Nimbusgrau gefällt mir so wie dein TT da steht, richtig gut. Top Wagen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von N.M.E
hier 3bilder meiner neuen kombi, die ich seit gestern fahre:
@N.M.E.
vielen Dank für Deine tollen
TT- Fotosich sag nur : endgoiell !
Respekt, das Silber mit dem Schwarz kommt einfach endgeil ,
siehe meine TeTTsut X Black in 19", einfach der Hammer
die Kombi Silber/schwarz steht dem TT einfach sehr sehr gut, und dann noch in 19", TOP RESPEKT !!!!
*update*
ENDLICH bin ich auch mal dazu gekommen, mein Baby zu fotografieren und Moerf die Bilder zu schicken!!
http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=5999&%3Bg2_page=16
Auch wenn die Felge im Vorfeld hier ja total zerrissen wurde, würden mich ein paar Meinungen interessieren...mir gefällts ;-)
Hi moerf!
Hab 's heute endlich mal geschafft Fotos vom sauberen TT für deine Felgengalerie zu erstellen.
Die Räderdaten hast du ja in der Datenbank (sind die einzigen ATS Cetus nehme ich an).
Nun die Fotos, als erstes von der Seite:
@TTWorld,Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Hi moerf!
Hab 's heute endlich mal geschafft Fotos vom sauberen TT für deine Felgengalerie zu erstellen.
na besten Dank schon einmal. Jetzt vielleicht noch ein Foto von vorne schräg nach hinten und hinten schräg nach vorne? DAS wäre dann ultimate 😁 Die drei Fotos sind aber auch absolut verwertbar 😉 Genau wie es sein solle!
So wie diese hier?:Zitat:
Die Räderdaten hast du ja in der Datenbank (sind die einzigen ATS Cetus nehme ich an
ATS Cetus 8 x 18 ET 30
Dunlop SP Sport 9000 225/40/R18
10mm / 15mm GwF 40/60
Übrigens..jetzt habe ich das auch mit dem Schraubendreher für den Türgriff geschnallt.. das ist ein Vielzahnschlüssel.. der Torx und die Inbus kamen später... Vielleich hat man erkannt, dass die WS`en dafür kein teures Spezialwerkzeug mehr kaufen wollten 😉
Den Schraubendreher gibt es z.B. von Hazet
Wenn ich noch einen rumfliegen habe, fotogarfiere ich das Teil für Dich.
Ich werde die Fotos heute Nachmittag übernehmen. Nochmals vielen Dank dafür!
@sven.oli
Für die Alutec Storm hab ich mich damals auch interessiert...
Hatte sie bis dahin nur auf Bildern gesehen. Als ich sie aber einmal live an einem Auto gesehen und hab ich mich schnell umentschlossen.
Finde die Felgen real nicht so schön.
Zum Lichtsilber hätten die von der Farbe her sowieso nicht gepasst.
@moerf: Eine (mehr oder weniger) schräge Frontansicht hatte ich noch auf der Festplatte liegen, siehe Anhang.
Die Sache mit dem Schließzylinder habe ich gelöst, hab 'nen Torx T20 genommen, der passte zwar nicht 100%ig, aber es reichte um die Schraube zu lösen bzw. anzuziehen ohne das Teil dabei rund zu drehen.