Felgen eiern mit Distanzscheiben
Hey leute,
Hab seit einer woche ein problem wo ich bei mehreren leuten in diesem forum gelesen habe. Deswegen dacht ich mir heute das ich mich hier auch anmelde und mal nach rat und vorschlâgen frag. Hab auf meinem 328 e36 mit der bereifung VA: 225/40 mit 9*18 felge und HA: 245/35 und 10*18 felgen neu zugelegt und gleich dabei sowohl auf HA und VA 10mm spurplatten eon H&R. Die spurplatten sind alle 4 mit zentrierung. Alles schön montiert und angeschaut schaut top aus.Nur blöd ist das ich nach 2 tagen drauf angesprochen wurde das alle 4 felgen eiern. Hab dann auch mein kumpel fahren lassen um nachzuschauen. Tâtsâchlich alle 4 eiern wie nochmal was!!wobei hinten viel schlimmer als vorne. Jedoch beim fahren nichts bemerkbar war außer bei schnelleren geschwindigkeiten minimal ein ruckeln am lenkrad,hab mir aber nichts dabei gedacht. Naja am nâchsten tag gleich mal 3 werkstâtte besucht, bei bmw persönlich,in einer tuning werkstatt und atu. Keiner konnte mir wirklich das problem sagen. Hab alles aber wirklich alles ausprobiert. Reifen nochmal gewuchtet,felge lâuft rund, distanzscheibe radnabe gesâubert. Zentrierringe brauch ich nicht wurde mir gesagt da die felgen von barracuda passgenau sind auf meine radnabe. Distanzscheibe liegt auch plan auf meiner radnabe sauber an. Andere distanzscheiben ausprobiert,da ich dachte es liegt an den distanzscheiben,auch fehlgeschlagen. 2mm kürzere schrauben geholt da ich irgendwann dachte die schrauben sind zu lang obwohl das maß gepasst hat. Wie gesagt alle wege versucht und da mir nicht mal ne werkstatt weiterhelfen konnte dacht ich mir runter mit den dingern. Hinten alles einwandfrei felge lâuft wieder rund,aber vorne ist es richtig beschissen! Die felge hat ne ET von 38mm somit schlag ich an meinem federbein an! Das heißt das auto ist stillgelegt kann nicht mehr fahren da es zu gefâhrlich ist. Werkstatt kann mir auch nicht helfen,bin am verzweifeln.würde mich über tipps und ratschlâge freuen. Hier ein bild dazu
22 Antworten
@TigerJohnny74
Bischen lehrreiches zum Thema Spurweite:
Klick
Greetz
Cap
Moin!
(...) weil du die ET dadurch veränderst. Grundsätzlich sollte dafür eine Freigabe vom TüV vorhanden sein.
Was das Schlagen der Felgen betrifft, so habe ich den Eindruck, dass du auch da nicht ganz bei der Sache bist.
Du hast hierzu bereits mehrere Anregungen erhalten. Mach es einfach einmal!
G
HJü
Das wäre mit Sicherheit aber locker eintragbar.
Meinen Link hat der Herr offensichtlich NICHT gelesen.... 🙄
Oder er hat ihn nicht verstanden,daher im Klartext:
Beim E36 weitere Spur vorn als hinten bedeutet instabiles,da übersteuerndes Fahrverhalten und das ist nix gut.Also hat der Gesetzgeber gesagt,du nix machen dürfen,weil nix gut.
Für alles weitere wenden sie sich bitte an das Verkehrsministerium der Bundesrepublik Deutschland. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Doch habe ich gesehen.
Aber ich trotzdem der Meinung das das eintragbar wäre.
Audi hat doch auch beim neuen RS3 vorne breitere Reifen drauf und die Spur ist auch breiter.
Es werden die waghalsigsten Rad/Reifenkombinationen eingetragen, von 5er und 7er Felgen mit geringerer Einpresstiefe mit Reifen die halb auf der Felge hängen, die das Fahrverhalten ändern und nicht immer ins gute und dann glaubt ihr das sowas nicht eintragbar wäre?
Mit ein bißchen mehr Spur vorne machst du aus einem Untersteuerndem Auto ein etwas ausgewogeneres Auto. 😉 😁
Gruß
Dann setz dich mit deinem Landespolitiker zusammen und streng ne Gesetzesänderung an...
Wir hier können dir da ned weiterhelfen,sorry....
Greetz
Cap
Hallo das Thema ist sehr alt aber um es zu verkürzen auf den aktuellen stand es ist möglich hinten spurplatten auf der Achse einzelt einzutragen ob nur vorne kann ich leider zurzeit nicht sagen spurplatten können einen weg haben wenn sie Jahre lang auf einer bestimmten Stelle verschraubt waren und dann beim neachsten radwechsel wieder anders verschraubt werden könnte es sein das sie nicht mehr gerade laufen das Fahrzeug fängt an ab 100 zu schütteln radlager und bremsen hauen sich gleichzeitig ab
Das habe ich 2014 schon so auf Seite 1 geschrieben. Das nur vorne geht, wenn damit die Spurbreite nicht größer als hinten wird habe ich da auch schon geschrieben. 🙂