Felgen Design - Audi Zubehör oder ABT
Hallo A4'ler,
Habt ihr schonmal die 5-Speichen Hohlspeichen Design Felgen auf einem A4 gesehen ? Habt ihr vielleicht sogar Bilder auf einem weißen ?
Also wenn ich ehrlich bin, fand' ich sie im Prospekt schöner, wenn ich die Bilder anschaue, ich habe eins im Anhang (auf einem A5) angehängt. Wolfgang, wenn ich die Bilder rausmachen soll, melde dich bitte.
Leider hat mein 🙂 dieses Design nicht.
Nur - bin ich derzeit noch mit den ABT Felgen in Überlegungen. An diese würde ich sehr günstig rankommen.
http://www.abload.de/img/a4abtbry.jpg
Habe das Bald aus dem Forum, wenn ich es rausnehmen soll, bitte schreiben.
Grüße
28 Antworten
das dritte
das vierte
Wow, gefallen mir besser als die "Google-Fotos" 😁
Mal ein paar kleine Fragen,
a) Haben die Felgen ohne Probleme gepasst?
b) Hast du eine Spurverbreiterung, wenn ja wieviel mm?
c) Welches Fahrwerk?
d) Welche Reifen(größe)?
Danke,
Grüße
Mal ein paar kleine Fragen,
a) Haben die Felgen ohne Probleme gepasst?
b) Hast du eine Spurverbreiterung, wenn ja wieviel mm?
c) Welches Fahrwerk?
d) Welche Reifen(größe)?
zu a) Absolut ohne Probleme
zu b) ja hinten 20mm je Seite, vorne zurzeit ohne kommen aber auch noch mit 20mm
zu c) H+R Gewinde geht noch ca. 10mm weiter runter mit Tüv
zu d) 245/30 Felgen 8x20 ET45
Gruß SEi Driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Hab gerade noch diesen Link gefunden: Klick mich!Was sagt ihr zu den Felgen/Bodykit?
Grüße
Die Felgen sind gräßlich. Und somit vielleicht zum guten Teil für die negativen Reaktionen hier im Thread verantwortlich.
Das Bodykit selbst hat Potential, wie ich finde. Deutlich besser als das Kit von Abt (ok, das ist ja auch nicht schwer).
Aber auch ansonsten: Bis auf die auffällige Stufe in den Nebelscheinwerfer-Öffnungen spielt die Frontschürze gekonnt mit den Design-Elementen und Stärken der A4 Front. Die Spoilerlippen schön weit heruntergezogen und einen soliden, schlicht aber markanten Mittelsteg eingesetzt. Die weiteren Sicken sind ganz passend.
Die Seitenschweller sind auch nicht schlimmer oder prägnanter als die des Original Audi-Style-Paktes und sehen zumindest auf diesen beiden Fotos ganz gut aus.
Die Heckschürze ist wohl das auffälligste Teil und die gefällt mir auch nicht so. Weder die oval-eckigen Auspufföffnungen noch die Mittelöffnung im oberen Teil des Diffusors. Schlussendlich ist jede Extrakante oder weitere Ausformung der Sexy Original-Abrisskante des Kofferraums eine Sünde.
Das interessante allerdings: Wenn man auf die Website des Herstellers geht, den ich bis dato noch nicht kannte, findet man das Bodykit für den A5 (die A4-Variante habe ich da noch nicht gesehen). Und der aufmerksame Besucher findet dort gleich vier Varianten der Heckschürze: Jeweils mit diesen oval-eckigen Auspuffrohren (inklusive Endschalldämpfer) oder für die Serienmässigen Auspuffe sowohl für S-Line als auch Standard.
Also kann man das Heck auch in "eher nichtprollig" bekommen UND das weist darauf hin, dass man tatsächlich nur den Diffusoreinsatz austauschen muss!
Yay, das ist genau das, was nicht nur ich, sondern auch viele andere suchen, die im Heckdiffusor das beste Teil des SLine Exterieurpakets sehen, dafür aber nicht extra das SLine Paket ordern geschweige denn bezahlen wollten. Mist, jetzt müssten mir nur noch die Diffusoren von Caractere gefallen - tun sie aber nicht ;-)
Danke für deine Antwort.
Sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht 🙂
Grüße
€: Ich verbleibe mal so - ich muss mir jetzt nochmal endgültig die Motorwahl ans Herz legen, dann entscheide ich. Vielleicht dann doch S-Line Ext., obwohl ich persöhnlich an der Front, bis auf das grau-lackierte Mittelstück und die Chrom-Blenden (finde ohne die Blenden schöner), keinen unterschied sehe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Danke für deine Antwort.Sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht 🙂
Grüße
€: Ich verbleibe mal so - ich muss mir jetzt nochmal endgültig die Motorwahl ans Herz legen, dann entscheide ich. Vielleicht dann doch S-Line Ext., obwohl ich persöhnlich an der Front, bis auf das grau-lackierte Mittelstück und die Chrom-Blenden (finde ohne die Blenden schöner), keinen unterschied sehe 🙂
So, und nu bestelle einen Eis- oder monzasilbernen oder einen quarzgrauen (den hab ich) A4 und du kannst dir das grau-lackierte Mittelstück auch in die Haare schmieren, weil es da nicht auffällt. Ja, schlimmer noch, sieht nur aus, als ob da das Fahrzeuggrau verkehrt lackiert wäre.
Also bei Neubestellung und der Überlegung S-Line zu ordern kämen für mich nur die wunderschönen 19" Doppelspeichen in Frage. Leider gab es die noch nicht als ich bestellt habe sonst hätte ich auch S-Line gewählt, des Aufpreises wegen. So warte ich noch bis nächsten Sommer, vielleicht gibt es sie dann in anthrazit.. *träum*
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Anbei die Bilder von den OZ Ultraleggera HLT in 20 Zoll.
Naja....
Schwarz/Weiß-Malerei in allen Ehren, aber ich kann den schwarzen Felgen einfach nichts Postives abgewinnen (außer das man sie nicht putzen braucht) :-)
Mit den 19" Serienfelgen hätte er mir auch gefallen, so ist die Optik schon SEHR "gewöhnungsbedürftig".
Einem solchen Auto fehlt es stets an "Glanz". Aber das kann natürlich jeder anders sehen...
LORD OF 4 RINGS
ich finde schwarze Felgen sowieso unbrauchbar, bestes Beispiel ist Bild2, da sieht man gar nichts von den Rädern. Da könnte ich auch ein Stück schwarze Pappe mir Kabelbindern vor meine 16" basteln, würde von weitem genau gleich wirken.
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Ganz schwarze Felgen sind mir persöhnlich auch zuviel - obwohl mir die OZ gut gefallen 🙂Grüße
ich sag das nur, weil Du es andauernd benutzt:
persönlich schreibt man ohne "h"