Felgen auf A4 Avant
Hi,
ich hab da noch ein paar felgen mit guter sommer bereifung im keller.
drauf zu finden ist 245/40r18 93y dot ej jx jcf1309
kann ich die auf dem audi fahren ?
49 Antworten
okay das würde ja bedeute ich brauch einfach nur andere reifen ?!
die dann nicht wie jetzt 55 haben sonder 60 oder 65 ?
Für größere Reifen brauchst du ein Gutachten nebst einer Tachoanpassung, denn der Abrollumfang wäre größer. Warum schraubst du die Kiste nicht etwas höher? Das Scheissding von A4 wiegt etwa 1.5-1.7t je nach Motor und Ausstattung, daraus wird auch mit einem V12 kein Rennwagen.
Ich hab meinen mit dem Eibach 30/30 Kit, tiefer sollte der wirklich nicht. Für die Haftung sind primär die Dämpfer verantwortlich und je tiefer du den schraubst, desto härter müssen die Dämpfer sein und desto hoppeliger wird der auf suboptimaler Strecke. Vor allem mit billigen Dämpfern...
mir gehts da um die kosten nutzen rechnung...
gewindefahrwerk ist verbaut, was ich auch schon höher geschraubt habe.
ist zwar komfortabler geworden aber nicht höher, mir fehlen halt nur 5~10mm um einfach gerade aus der tg zu kommen ohne das er aufsetzt.
da möchte ich jetzt nicht noch ein anderes fahrwerk verbauen.
felgen brauch ich eh neue winter und sommer sehn beide setze wie sau aus....
So...hab relativ günstig ein satz 18 zoll felgen mit 225 / 40 reifen erstanden 🙂
Jetzt fehlt nur noch das Fahrwerk.
Angeboten habe ich schon ein neues sline bekommen. ..
350€ mit versand,bin mir aber noch unsicher ob es das richtige für mich ist.
Da ich des öfteren gelesen habe das es doch relativ hart sein soll.
was das Budget angeht plane ich so mit 400 ~ 500 €
bin für jeden Vorschlag dankbar...
Gruß jim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
So...hab relativ günstig ein satz 18 zoll felgen mit 225 / 40 reifen erstanden 🙂
Jetzt fehlt nur noch das Fahrwerk.
Angeboten habe ich schon ein neues sline bekommen. ..
350€ mit versand,bin mir aber noch unsicher ob es das richtige für mich ist.
Da ich des öfteren gelesen habe das es doch relativ hart sein soll.
was das Budget angeht plane ich so mit 400 ~ 500 €
bin für jeden Vorschlag dankbar...
Gruß jim
Hallo,
also man hört gutes über das Eibach / Bilstein B12 Pro Kit (30/30 tiefer) -> Klick
Das gäbe es auch als Sportline mit Tieferlegung 45-50 mm / 35-40 mm -> Klick
Allerdings ist das etwas teurer, vielleicht findet man das bei eBay oder in einem anderen Shop günstiger, da habe ich jetzt nicht groß Preise verglichen.
Habe selbst nur die Eibach Pro Kit Federn (mit Seriendämpfern) in meinem B7 gehabt.
EDIT:
Hier eine Übersicht, da sind auch günstigere dabei z.B. Koni -> Klick
Stoppelfahrer
Ich hab die Eibach 30/30 Federn und von Koni den FSD Dämpfer. Meine Stabis sind vom S4, die passen. Auch der RS4 aus dem B7 passt, wäre aber noch etwas steifer bei Wankbewegungen. Die Kombination Eibach/Koni/S4 Stabis ist wirklich gelungen, geht gut um die Ecke und ist vollkommen langstreckentauglich. Allerdings mit etwa 590€ nur für die Dämpfer nicht ganz billig.
Hab mal über die koni quergelesen...sollen härter als die sline sein...
hm die eibach sollen ja wir die besten sein,man liest halt nur gutes...
hmm 600€
Wo ist den mit normalen worten ausgedrückt der unterschied zwischen pro kit und dem sportline ???
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
Wo ist den mit normalen worten ausgedrückt der unterschied zwischen pro kit und dem sportline ???
Also das Sportline (45-50mm/35-40mm) ist ja nochmal ne Ecker Tiefer als das Pro Kit (30mm/30mm).
Hier steht zum Pro-Kit -> Klick
"...für die Fahrer, die eine sportliche Optik schätzen, aber nicht auf jeden Fahrkomfort verzichten wollen. Das B12 Pro-Kit."
Und zum Sportline -> Klick
"...exzellente Fahrdynamik, millimetergenau präzises Ansprechverhalten? Sportlich tiefe Optik ist Ihnen wichtig? Dann sollten Sie das B12 Sportline Fahrwerk kennenlernen."
Denke das Sportline wird zusätzlich zu mehr tiefe auch härter sein.
Ist das originale S line im B7 denn so hart? Habe da keinen Vergleich zu, nur vom hörensagen...
Stoppelfahrer
Ich denke mal das 30/30 ausreichend ist.
Was das sline angeht habe ich da keine persönlichen Erfahrungen.
Nur durch das forum mir eine Meinung drüber gebildet
Das S line würdest Du ja schon einiges günstiger vom Preis bekommen im Vergleich zum Eibach... Einbau will ja auch noch bezahlt werden...
Schwere Entscheidung 🙄
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer
Das S line würdest Du ja schon einiges günstiger vom Preis bekommen im Vergleich zum Eibach... Einbau will ja auch noch bezahlt werden...
Schwere Entscheidung 🙄Stoppelfahrer
Ja du sagst es , kostet fast die Hälfte und das auch neu !
und die tieferlegung ist auch 30/30
Ja stimmt, wäre auch 30/30, neu und günstiger.
Ich hab das S line im B8 und finde das super und (für mich) nicht zu hart.
Aber diese Empfindung lässt sich ja nicht auf den B7 übertragen, da ist es evtl. ganz anders, habe da (leider) keinen Vergleich.
Stoppelfahrer
Ja ich weiß noch nicht so ganz vielleicht lass ich es drauf an kommen. Der Preis ist echt nicht schlecht. Von Audi selbst ist man bei knapp 800€ für sline...hab ich aber auch nur hier gelesen
so habe mich doch für das pro kit entschieden 😁
545€ inkl. versand da konnte ich einfach nicht anders...
hab jetzt erst zwei kleine fahren gemacht , aber mein frauchen scheint "gut gestimmt zu sein"
also alles richtig gemacht 😉
Ich denke das hast Du richtig gemacht, dezent tiefer und trotzdem nicht zu hart 🙂
Qualität bei Eibach auch Top.
Stoppelfahrer