Felgen 5-Segmentspeichen-Design für die Kuh

Audi Q5 8R

hallo zusammen,
weiß jemand ab wann die 5-segmentspeichenfelge für den Q5 verfügbar sein soll? im neuen prospekt ist sie ja schon abgebildet, laut meinem 🙂 nur noch nicht lieferbar.
er will mich zwar informieren wenn sie von audi eingesetzt werden, aber ich hab so langsam das gefühl dass es ihm gar nicht mehr so wichtig ist freundlich zu sein seit dem ich die bestellung unterschrieben habe. bis wann kann man die felgen vor der endgültigen fertigung des fahrzeugs denn noch ändern und kann man das auch direkt über audi in die wege leiten?

Beste Antwort im Thema

das sportfahrwerk ist selbst mit den 20 zöllern gut zu fahren.
auf dem rückweg von neckarsulm nach heinsberg kam es mir zugegeben auch etwas stramm vor, besonders auf der autobahn.
nach jetzt ca. 900 km nehme ich es gar nicht mehr so stramm war, es macht spass, ist aber ehrlich gesagt eher was für sportlich orientierte fahrer. jede kurve ist ein genuss. in verbindung mit dem quattro habe ich gerade bei der momentan nassen witterung zwei aufdringliche A3 stehen lassen 😁 mir machts jedenfalls sehr große freude. der TFSI ist übrigens erste sahne!!
ich stelle die tage mal ein paar bilder von dem forum neckarsulm hier ein und schreibe nach einigen weiteren km mal einen ausführlicheren bericht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

iss meiner 🙂

und B&O

hi c269de
eine frage
ist sehr viel unteschied von b&o zum soundsystem

Ich weiß es leider nicht, da nur der Q5 (mit B&O) meiner ist.

Ich hätte mir aber eigentlich noch etwas mehr erwartet im Vergleich zu Bose 280 Watt im A6:
B&O soll ja immerhin 505 Watt haben.

Ich habs jedenfalls nicht mehr bestellt und gestern ASS System gewählt, bei dem Preis / Leistung stimmen.

danke
auch ich habe das ass bestellt
wollte eben nur wissen ob es einen
grossen unterschied gibt
denn preislich ist es einer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


danke
auch ich habe das ass bestellt
wollte eben nur wissen ob es einen
grossen unterschied gibt
denn preislich ist es einer

Hi, habe mir beide vorher beide intensiv angehört und solange man im wesentlichen Radio hört und nicht allzu laut aufdreht, reicht das Audi-Sound-System absolut. Da ich aber eher versierter Musik-Hörer bin und in der Stadtwohnung zu Hause, so gut wie gar nicht mehr die Anlage aufdrehen kann, freue ich mich jedesmal über das Hörerlebnis der B&O. Gerade bei digitaler Audio-Quelle und auch bei hohen Lautstärken absolut verzerrungsfreier Studiosound. Die Audi-Anlage wird dann etwas schwammiger und kann die Detailtreue bei Höhen und Mitten einfach exakter darstellen. Vom Bass her, ist die B&O etwas belastbarer aber vor allem etwas knackiger, was so, durch die etwas geringere Leistung des Audi-Systems nicht ganz darstellbar ist.

Ach, eines habe ich noch vergessen. Ein absoluter Musikgenuss mit der B&O ist es natürlich eine Musik-DVD in 5.1 zu hören. Mehr geht nicht!!!
Und natürlich das Design der Lautsprecher-blenden macht optisch n bißchen was her (Für die meisten wahrscheinlich eher zweitrangig)

vielen herzlichen dank john cash
hast mir sehr geholfen
hoffe auch dir einmal helfen zu können
wenn du eine frage hast
danke
lg bastelonkel

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


vielen herzlichen dank john cash
hast mir sehr geholfen
hoffe auch dir einmal helfen zu können
wenn du eine frage hast
danke
lg bastelonkel

Ich kann John Cash nur voll unterstützen - Klassikmusik mit B&O zu hören - ein Genuß.

Als optisches Schmankrl zusätzlich halt die Blendenringe. - Perfekt.

Gruß
hanon8

Das ASS hat eine recht gute Leistung wie ich finde. Im Vergleich zum aktuellen Bose System im A4 B7 klingt es nach meinem Empfinden um Längen besser, u.a. weil ich Bass mag und dieser hier stärker zur Geltung kommt.
Für den Alltagsgebrauch und normales Radio hören reicht dies definitiv aus. Mir fiel beim ASS jedoch auf, dass es nicht sonderlich laut wird - das kann mein Bose im A4 besser. Außerdem ists bei meinem Bose aktuell so, dass die Lautstärke egal ist, der Sound der Mittel und Hochtöner jedoch immer noch verzerrungsfrei wiedergegeben wird. Beim ASS und voller Lautstärke klingt es mir dann etwas zu "blechern", der Bass wird extrem abgeschwächt und es klingt etwas verzerrt. Daher habe ich dann auch das B&O bestellt und hoffe, es klingt in hohen Lautstärken noch einen Tick besser als das ASS oder das Bose meines derzeitigen A4s.

Gruß,

flibbi

Ein paar Fotos in Daytonagrau

Dertaurus

Bild 2

und das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen