Felgen 16" Empfehlungen für MX5 NA
Hallo Leute,
ich will meinen MX5 NA (Miata) wieder auf die Straße bringen. Dazu möchte ich mir neue Felgen gönnen. Es waren eh keine originalen drauf. Bei 15" sehen mir die Reifen zu ballonmäßig aus, weshalb ich zu 16" tendiere.
Ich dachte ATS Streetracing oder MSW 85-4.
Oder eine Felge mit ordentlich Tiefbett...
Problem ist, bei der Suche findetan ja immer super viele Felgen angezeigt und im Gutachten sind alle möglichen Autos aufgelistet aber dann halt nicht der NA.
Anbei ein Bild auf den alten Felgen.
Deshalb wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
21 Antworten
Kannst dir auch mal die autec wizard anschauen. Vom Design ähnlich wie die OZ aber günstiger.
Grüße Mjrage
Zitat:
@_Mjrage_ schrieb am 6. Mai 2022 um 08:54:46 Uhr:
Kannst dir auch mal die autec wizard anschauen. Vom Design ähnlich wie die OZ aber günstiger.Grüße Mjrage
Wahrscheinlich auch schwerer ... :-)
Ja mit Sicherheit, allerdings für günstige Felgen immernoch recht leicht, und wenn es ums Gewicht geht: lieber 15 oder gar 14".
Hier geht's aber eher darum ballon-mäßige Optik zu vermeiden.
Grüße Mjrage
Die Autec sind immerhin noch ein halbes Kilo schwerer als die 15 Zoll NB Originalfelgen, man mag es angesichts der Optik kaum glauben, nicht wahr?
Jetzt könnte man sagen, ja, für günstige Räder aus dem Nachrüsthandel sind die schon relativ leicht, aber wie gesagt, der NA ist anspruchsvoll was das angeht. 😉
Mazda hat sich in der Serienkonfiguration schon ganz gut Gedanken gemacht.
Ähnliche Themen
Übrigens, mein Neid ist Dir sicher... 😁
Ein weisser Miata war immer mein Traum und die OZ stehen dem Auto ausgezeichnet. Mein erster NA war auch ein Miata, allerdings in rot. War aber auch ein tolles Auto 🙂
Wenn es gewichtsparende Felgen sein sollen, nimm Stahlfelgen.
Billiger Alumist vom Baumarkt z.B. Borbet F 6,5x16 - 8,7kg bis 10,2kg
Oz Superleggera 7x16" - 7 kg
Stahlfelge 6,5x16" ...unter 7 kg
Hab schon einige Felgen durch und bin von 15" Stahl vor 4 Jahren auf 16" Stahl umgestiegen.
Läuft hervorragend, sehr spritzig mit 195er ( auch das Reifengewicht pro cm extra-Breite ist nicht zu unterschätzen!)
Auch in Punkto Restkomfort ist schmäler besser (relative Flankenhöhe - Steifigkeit) und der Unterschied 195 zu 215 ist merklich, zuletzt reduziert sich dadurch auch die "Spurrillenläufigkeit".
Ich würde nie wieder auf Alu zurück gehen.
Und wer leichtere Felgen hat, werfe den ersten Stein :P
Mein Fazit:
17 sind unfahrbar, Optik ist mir egal
15 sind mir zu weich, auch bei 175 gezogen
16 mit 195er Breite laufen für mich optimal in Verbindung mit Fahrwerk, Stabis, Streben, Polybushes und allen Aufhängungen verstärkt.
rolling low
Mr. Benz
Ich fahre BBS RS dreiteilig und hochglanzpoliert auf einem meiner drei.
Lenso BSX finde ich auch schick.
Sind halt nur ne Kopie.... aber dafür für einen anderen Kurs zu bekommen.