Felge hinten links wird immer sehr heiß - Passat 2.0 TDI BJ 2005
Guten Morgen
Ich habe ein Problem und möchte gerne wissen, ob sowas schon jemand mal gehabt hat bzw überhaupt kennt und vll irgendeine Lösung dafür sich findet
Habe eine Limousine VW Passat, 2.0 TDI, BJ 2005
Immer wenn ich fahre wird die linke hintere Stahlfelge (Winterreifen) sehr heiß. Mein täglicher Weg zur Arbeit ist ca 55km. bei Ankunft riecht es richtig stark nach heißem Stahl und man kann die Felge kaum anfassen, weil so heiß.
Mittlerweile wurden folgende Sachen neu gemacht:
- Bremsscheibe + Bremsbelege
- Bremssattel + Stellmotor für Handbremse
- Bremskraftuntersuchung durchgeführt: Bremse öffnen normal. Bremskraft beidseitig gleichmäßig. Nach öffnen der Bremsen wird keine noch wirkende Kraft auf die Bremsscheiben (Räder) festgestellt.
- Bremsschlauch ausgetauscht
- Radlager wurde aufgeschraubt und festgestellt, dass kein Fettaustritt, kein Spiel, keine Geräusche.
Hinten rechts ist die Felge kalt. Also keine gleichmäßige Wärmeentwicklung.
Beim Fahren gibt es keine fremde oder unerwartete Geräusche.
Woher kommt die Hitze und was könnte man dagegen tun?
Ist es normal, dass eine Stahlfelge so heiß wird? (ich habe dies noch bei keinem Auto erlebt)
Vielen Dank für eure Hilfe
46 Antworten
Hi, was ist denn mit dem Wagen schlussendlich geworden? Einfach weiter gefahren? Hab ziemlich genau das gleiche Problem und weiß nicht mehr weiter..
Liegt es wirklich an den Belägen?