1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Felge "explodiert" (geplatzt)

Felge "explodiert" (geplatzt)

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

hat einer von euch so etwas schon mal gesehen bzw. hat einen einigermaßen vernünftige Erklärung?

Folgendes ist passiert: Ich fuhr auf der Autobahn, rechte Spur, ca 140km/h. Auf einmal gab es einen lauten knall und ich merkte , dass der Wagen "unrund" lief - also sofort Warnblinker und Standstreifen. Nachdem ich das platte Rad hinten rechts ab hatte, sah ich das, was ihr auf den Bildern sehen könnt.

Am Reifen selber ist nichts zu erkennen, keine Beschädigung. Die Felge ist eine ca 4 Jahre alte originale BMW Styling 158 Felge.

Hat jemand eine Erklärung?

BMW Styling 158 geplatzt (1)
BMW Styling 158 geplatzt (2)
Beste Antwort im Thema

Styling 158 ist aber eine derart hässliche Felge, dass die niemand freiwillig fälschen würde.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Der Reifen ist halt doch weich/elastisch im Vergleich zur Felge. Allerdings könnte ich mir nur bei niedrigem Reifendruck vorstellen, dass so etwas wirklich so weit durchschlägt. Ich würde in dem Fall aber auf jeden Fall Reifen+Felge tauschen. Respekt das der Reifen das ausgehalten hat, aber da ist es wie mit Motorradhelmen, ein schwerer Crash und ich kaufe mir lieber einen Neuen!

Vlt in Verbindung mit zu geringem ReifenDruck.
Die Warnung erfolgt nicht immer so genau und zuverlässig. ..selbst schon erlebt.

Bei mir kommt die Warnung erst bei etwa 1 Bar Differenz zwischen 2 Reifen.

Sieht tatsächlich so aus, als ob was auf die Felge durch die Profilrille gewirkt hat.
Neue Felge, neuer Reifen.

Ne Produktfälschung schließe ich auch aus, lohnt sich für diese Felge nicht. Obwohl ich die gar nicht so schlecht finde. Gut zu reinigen und es gibt weit hässlichere Alus von BMW.

Ähnliche Themen

Interessante Fotos, also da hast du auf jeden Fall was mitgenommen! Und sieht kleiner als die projezierten 1cm² aus 😁 Sprich noch höhere Punktlast. Und was ich geschätzt habe war ja noch nicht mal dynamisch, sprich es kommt noch mehr Last durch die Bewegung dazu. Dass sich der Reifen da so durchbiegt ohne zu reißen find ich auch interessant.. Was für eine Dimension hast du da? Fürs Gefühl wie weit sich das überfahrene Objekt von Lauffläche zur Felge durchgemogelt hat.

Ich bin nicht der Meinung dass etwas überfahren wurde.

Eine kaputte Felge hatte ich vor Jahren auch mal, Styling 199 hinten mit RF drauf. Bin mal durch ein übles Schlagloch drüber (Schlagloch war hinter einer Kuppe auf einer Straße, welche nebenan neu gebaut wurde). Es hat schon zwei üble Schlage gegeben aber ich dachte, wird schon nichts weiter sein. Eineinhalb Jahre später wollte ich neue Reifen aufziehen lassen, dabei hat sich herausgestellt, dass eine der hinteren Felgen an ähnlicher Stelle wie beim TE einen Querriß hatte... Die vordere Felge hatte nichts... Wenn erst mal ein Riß vorhanden ist, dann kann er bei der nächsten Überbelastung weiterreißen, wenn erst die Luft mit Überschallgeschwindigkeit entweicht, dann reißt es gleich mächtige Löcher...

TI-01a, dann erleuchte uns mal bitte mit deinem Ansatz dazu 😉

Die Geschichte von Benino finde ich auch interessant. Allerdings würde das voraussetzen, dass es eine weitere Überbelastung gab, welche ich bei 140km/h Konstantfahrt jetzt nicht gerade ableiten kann (es sei denn, wiederum, es gab eine äußere Einwirkung auf das Rad z.B. etwas überfahren 😉).

Herstellungsfehler, vielleicht ein Fremdkörper im Guss.

Durch Korrosion, Dauerstress irgendwann an der Belastungsgrenze angekommen und gebrochen.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:07:28 Uhr:


Herstellungsfehler, vielleicht ein Fremdkörper im Guss.

Durch Korrosion, Dauerstress irgendwann an der Belastungsgrenze angekommen und gebrochen.

und woher kommt dann deiner Meinung nach der Abdruck im Reifen, genau an der richtigen Stelle?

Die Dimensionen sind 225/45 R17.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 12. Oktober 2016 um 06:51:15 Uhr:


Ich würde in dem Fall aber auf jeden Fall Reifen+Felge tauschen.

Echt jetzt?

Die Felge geht doch wieder, meinst du nicht? 😁

Zitat:

@mackintosh schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:02:37 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:07:28 Uhr:


Herstellungsfehler, vielleicht ein Fremdkörper im Guss.

Durch Korrosion, Dauerstress irgendwann an der Belastungsgrenze angekommen und gebrochen.


und woher kommt dann deiner Meinung nach der Abdruck im Reifen, genau an der richtigen Stelle?

Gar nicht gesehen, sieht ja übel aus... 🙁

Zitat:

@only-automatic schrieb am 13. Oktober 2016 um 20:35:02 Uhr:



Zitat:

@Gany22 schrieb am 12. Oktober 2016 um 06:51:15 Uhr:


Ich würde in dem Fall aber auf jeden Fall Reifen+Felge tauschen.

Echt jetzt?

Die Felge geht doch wieder, meinst du nicht? 😁

das kann man doch mit Silikon oder Bauschaum zumachen. Da gibts ja welche die 250kg/cm² tragen können sollen 😁

Also für Epoxidharz + Schleifen + Alu-Silber aus dem Baumart sollte es schon reichen.

Für den Reifen halt so ein Fahrrad-Kit nehmen. Aber lieber ab auf ebay damit dann, als "Vom Verkäufer generalüberholt!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen