Felge Bremse VR wird heiß. Als einzige.! Bremse klemmt auch nicht und bremsscheibe sieht gut aus.

BMW 3er E90

Guten Tag, habe mir vor kurzen ein Auto gekauft das leider Motorschaden hatte. Vor dem Motorschaden hatte ich Sommerreifen drauf die ohne Probleme liefen. Als ich den Motorschaden reparieren lassen habe, lies ich auch noch die Reifen wechseln weil es Winterzeit war. Seit dem bemerke ich zuerst am Geruch und dann an der heißen felge das man meine Felge VR nicht anfassen kann ohne sich die Finger zu verbrennen. Bei keinen anderen Reifen habe ich dieses Problem auch. Es ist nur am Vorderen Rechten Rad. Habe meine Felge dann mal überprüfen lassen und sie sieht top aus. Keine Unebenheit.. nichts sitzt fest oder reagiert nicht so wie es sollte. Trotzdem wird meine Felge heiß. Am Anfang hat mein Auto auch stark nach rechts gezogen und gequietscht. Diese beiden Probleme sind aber nicht mehr vorhanden.

Ich bitte euch um ernstgemeinte Antworten und freue mich über jede einzelne. Ich hoffe einer hat vielleicht eine Vermutung oder tipps was ich machen könnte oder prüfen könnte.

Mfg

302

41 Antworten

Hey wieder selbes Problem.. Der Wagen ist perfekt gefahren und bremsen waren auch die Letzten Tage astrein. Sind jetzt so ca. 3000km wieder drauf und nun habe ich vorhin gemerkt das mein Wagen nur leicht beschleunigt :/ Bin darauf hin auf die Autobahn gefahren (nicht schnell ca. 150km/h) und wollte gucken ob das Problem weiterhin besteht. Als ich dann mal gebremst habe hat mein Auto Komplett gewackelt... also nächste Möglichkeit runter und reifen angucken. Die Felge Vorne Rechts war extrem heiß, alle anderen aber nicht... Habe mein Auto kurz stehen gelassen (zum abkühlen) und bin dann weiter nachhause gefahren.. Der Rückweg war dann aber sehr gut wieder kein Wackeln oder schlechtes Beschleunigen (Reifen waren auch alle kalt) und der Rückweg waren auch so ca 20-30km..

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Die Bremse Vorne Rechts war ja schon vor ca 1 Monat so heiß wo das Problem aber nach 1-2 Wochen weg war und nun nach 4-5 Wochen wiederkam.. :/

Wie kann das sein das die Bremse absolut heiß wird für mehrere km.. dann perfekt läuft für 3-4 Wochen (3000km) und jetzt wieder kurz Probleme gemacht???

Wie man sieht Reife.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. Januar 2021 um 14:38:42 Uhr:


Nun, dann bleibt dir wohl momentan nichts übrig, als aufmerksam zu beobachten, ob das Problem wieder auftaucht.

Ich empfehle dir daher, das Auto von Zeit zu Zeit ausrollen zu lassen. Dazu reduzierst du die Geschwindigkeit bis kurz vor dem Stand und drückst dann die Kupplung oder schaltest die Automatik auf N. Jetzt muss das Fahrzeug ganz langsam bis zum Stand ausrollen. Bremst er etwas ab, stimmt etwas mit der Bremse nicht.

Mache das auch, wenn du die Bremse zuvor warm gebremst hast, so z.B. auf der Autobahn. Anschließend kannst du auf einem Rastplatz den Ausrolltest durchführen. Alternativ kannst du auch die Felgen anfassen (Vorsicht, eventuell heiß). Die Felgen dürfen etwas warm, aber nicht heiß sein und die Temperatur der Felgen muss auf beiden Seiten etwas gleich sein.

Es kann durchaus vorkommen, dass der Bremssattel nur bei warmen Bremsen Probleme macht, denn das hatte ich mal bei einem BMW.

Gruß

Uwe

Also habe das jetzt mal öfters gemacht in letzter Zeit war aber alles gut. Wagen bremst nicht ab (natürlich nur ein bisschen wie es soll)

Überprüfe mal den Bremssattel (Bremskolben unter der Manschette) wie es schon weiter vorne geschrieben wurde wenn der rostig ist muss der neu

Zitat:

@alecm schrieb am 30. Januar 2021 um 08:33:28 Uhr:


Überprüfe mal den Bremssattel (Bremskolben unter der Manschette) wie es schon weiter vorne geschrieben wurde wenn der rostig ist muss der neu

Aber wenn der rostig ist würdet der ja auch dauerhaft Probleme machen und nicht nur manchmal oder ?

Ähnliche Themen

Bremssattel neu und führungshülsen und gut ist
Ist ja jetzt nicht sooo teuer

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 30. Januar 2021 um 09:39:47 Uhr:


Bremssattel neu und führungshülsen und gut ist
Ist ja jetzt nicht sooo teuer

Heute lief der Wagen aber wieder ohne Probleme seine 100km.. ich bin verwirrt

Das kann ich verstehen, wäre ich wohl auch aber ich denke das du wohl nicht umher kommen wirst das sich dieses Problem mal jemand vom Fach anschaut. Denn wenn der Sattel nicht fest ist oder Hammel von innen hat müsste es ja in Richtung Bremskraft Verstärkung oder Verteilung gehn.

Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 29. Januar 2021 um 22:44:22 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. Januar 2021 um 14:38:42 Uhr:


[...]
Mache das auch, wenn du die Bremse zuvor warm gebremst hast, so z.B. auf der Autobahn. Anschließend kannst du auf einem Rastplatz den Ausrolltest durchführen. Alternativ kannst du auch die Felgen anfassen (Vorsicht, eventuell heiß). Die Felgen dürfen etwas warm, aber nicht heiß sein und die Temperatur der Felgen muss auf beiden Seiten etwas gleich sein.

Es kann durchaus vorkommen, dass der Bremssattel nur bei warmen Bremsen Probleme macht, denn das hatte ich mal bei einem BMW.

Also habe das jetzt mal öfters gemacht in letzter Zeit war aber alles gut. Wagen bremst nicht ab (natürlich nur ein bisschen wie es soll)

Auch das mit dem zuvor Warmbremsen?

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 30. Januar 2021 um 16:29:37 Uhr:



Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 29. Januar 2021 um 22:44:22 Uhr:


Also habe das jetzt mal öfters gemacht in letzter Zeit war aber alles gut. Wagen bremst nicht ab (natürlich nur ein bisschen wie es soll)


Auch das mit dem zuvor Warmbremsen?

Gruß

Uwe

Habe es bis jz nur innerorts probiert. Also mal auf der Autobahn die Bremse bisschen drücken und dann Nächsten Rastplatz ausrollen lassen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 30. Januar 2021 um 16:31:35 Uhr:


Also mal auf der Autobahn die Bremse bisschen drücken und dann Nächsten Rastplatz ausrollen lassen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Genau, aber nicht nur ein bisschen drücken, also z.B. sehr stark von 180 km/h auf 120 km/h runterbremsen, 1 km fahren und das dann nochmal wiederholen. Dann nach ein paar km anhalten und die Felgen ganz vorsichtig anfassen. Sie dürfen warm, aber nicht heiß sein und auf beiden Seiten müssen die Felgen etwa gleich warm sein.

Ich habe dir weiter oben diesen Tipp nicht ohne Grund gegeben und frage mich manchmal, warum so etwas dann nicht umgesetzt wird und stattdessen sogar geschrieben wird, dass man es ausprobiert hat. 🙁

Nur durch mein nochmaliges Nachfragen stellt sich jetzt raus, dass du es doch nicht probiert hast.

Wie soll man da helfen, wenn man keine oder falschen Informationen bekommt und Tipps nicht umgesetzt werden. 🙁

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 30. Januar 2021 um 16:54:52 Uhr:



Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 30. Januar 2021 um 16:31:35 Uhr:


Also mal auf der Autobahn die Bremse bisschen drücken und dann Nächsten Rastplatz ausrollen lassen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Genau, aber nicht nur ein bisschen drücken, also z.B. sehr stark von 180 km/h auf 120 km/h runterbremsen, 1 km fahren und das dann nochmal wiederholen. Dann nach ein paar km anhalten und die Felgen ganz vorsichtig anfassen. Sie dürfen warm, aber nicht heiß sein und auf beiden Seiten müssen die Felgen etwa gleich warm sein.

Ich habe dir weiter oben diesen Tipp nicht ohne Grund gegeben und frage mich manchmal, warum so etwas dann nicht umgesetzt wird und stattdessen sogar geschrieben wird, dass man es ausprobiert hat. 🙁

Nur durch mein nochmaliges Nachfragen stellt sich jetzt raus, dass du es doch nicht probiert hast.

Wie soll man da helfen, wenn man keine oder falschen Informationen bekommt und Tipps nicht umgesetzt werden. 🙁

Gruß

Uwe

Wie schon gesagt habe ich das ausrollen innerorts nur probiert.. und da ich gerade nachgefragt habe ob ich das richtig verstanden habe.. müsstest du doch jetzt wissen das ich es beim 1. Mal nicht ganz verstanden habe (meine Schuld).. Fahre gleich mal und werde mich dann Später mal hier melden wie er sich auf der Autobahn verhält und wie der „Versuch“ abgelaufen ist.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 30. Januar 2021 um 16:54:52 Uhr:



Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 30. Januar 2021 um 16:31:35 Uhr:


Also mal auf der Autobahn die Bremse bisschen drücken und dann Nächsten Rastplatz ausrollen lassen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Genau, aber nicht nur ein bisschen drücken, also z.B. sehr stark von 180 km/h auf 120 km/h runterbremsen, 1 km fahren und das dann nochmal wiederholen. Dann nach ein paar km anhalten und die Felgen ganz vorsichtig anfassen. Sie dürfen warm, aber nicht heiß sein und auf beiden Seiten müssen die Felgen etwa gleich warm sein.

Ich habe dir weiter oben diesen Tipp nicht ohne Grund gegeben und frage mich manchmal, warum so etwas dann nicht umgesetzt wird und stattdessen sogar geschrieben wird, dass man es ausprobiert hat. 🙁

Nur durch mein nochmaliges Nachfragen stellt sich jetzt raus, dass du es doch nicht probiert hast.

Wie soll man da helfen, wenn man keine oder falschen Informationen bekommt und Tipps nicht umgesetzt werden. 🙁

Gruß

Uwe

Sooo Test durchgeführt.! Auto Bremst gut auch bei 150-200km/h. Habe mehrmals bei 190 bis 120 abgebremst und bin dann auf den Rastplatz gefahren der direkt kam. Bremse war leicht warm aber alle. Keine war heiß..

Und irgendwann wird es wahrscheinlich wieder kommen
Hört sich nach dem Sattel an wahrscheinlich dreck oder rost am kolben geht eine zeitlang gut und irgendwann fängt der kolben wieder an zu klemmen und dann löst die bremse nicht mehr
Wechsel einfach den Sattel
Was ja auch schon mehrfach erwähnt wurde

Ja werde ich ja auch machen. Wie ich schon oft genug gesagt habe. Frage mich nur wieso das so ist

Hab dir ja eine Vermutung geschrieben
Das es so ist kann ich jetzt nicht sagen ohne das Teil gesehen zu haben aber wäre plausibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen