Felge beschädigt
Nach dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen musste ich feststellen das eine Felge beschädigt ist.
Hat jemand eine Idee wie man solche Kratzer zu stande bringt?
Erst vor drei Monaten wurde ein neuer Reifen montiert, aber laut Werkstatt kann es davon natürlich nicht kommen. Gibt es an einer Reifenmontiermaschine stellen mit denen man diese Art Kratzer erzeugen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wen das stört, der sollte vielleicht mal zu einem speziellen Doktor gehen. Das ist doch innen an der Felge. Da wird auch mit der Drahtbürste der Kleber der Gewichte abgeschrubbt. Das ist Stand der Technik und so wird halt gearbeitet.
Den Mechaniker möchte ich sehen, der an einer meiner Alufelgen die Drahtbürste ansetzt. Der hätte das letzte mal eine solche in der Hand. Stand der Technik ist eine andere, als die von dir hier aufgeführte. Offenbar sind für dich Beschädigungen, die an deinem Eigentum durch andere verursacht werden nicht der Rede wert. Und genau solche Leute sind es, die es nicht für notwendig erachten, auf dem Parkplatz des Discounters zu warten, wenn sie mit dem Einkaufswagen den anderen Fahrzeugen schöne Schrammen hinterlassen. Da fällt mir echt nichts mehr ein....
22 Antworten
Zitat:
@hermann.a schrieb am 26. Oktober 2018 um 00:06:13 Uhr:
Hallo,dass hier was beschädigt wurde, ist egal???
Mfg
Hermann
Nein, aber was willst du hören?!
Es wurde nach Instandsetzung gefragt. Diese ist überflüssig.
Und jemandem den Schaden nachzuweisen, das hätte direkt erfolgen müssen und nicht nach Zeitraum X.
Kurz gesagt, das ist das Ende vom Lied. Mehr sinnvolles gibt's zu den Fragen des TE nicht zu nennen.
Normalerweise werden bei Alufelgen, Kunstoffbacken an die Krallen montiert. Da die Felge einen tiefen Kratzer hat, würde ich mir vom Verursacher eine neue Felge besorgen.
Zitat:
@afis schrieb am 26. Oktober 2018 um 01:06:03 Uhr:
Zitat:
@hermann.a schrieb am 26. Oktober 2018 um 00:06:13 Uhr:
Hallo,dass hier was beschädigt wurde, ist egal???
Mfg
HermannNein, aber was willst du hören?!
Es wurde nach Instandsetzung gefragt. Diese ist überflüssig.
Und jemandem den Schaden nachzuweisen, das hätte direkt erfolgen müssen und nicht nach Zeitraum X.Kurz gesagt, das ist das Ende vom Lied. Mehr sinnvolles gibt's zu den Fragen des TE nicht zu nennen.
ENDLICH sagt es mal einer.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:30:54 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 26. Oktober 2018 um 01:06:03 Uhr:
Nein, aber was willst du hören?!
Es wurde nach Instandsetzung gefragt. Diese ist überflüssig.
Und jemandem den Schaden nachzuweisen, das hätte direkt erfolgen müssen und nicht nach Zeitraum X.Kurz gesagt, das ist das Ende vom Lied. Mehr sinnvolles gibt's zu den Fragen des TE nicht zu nennen.
ENDLICH sagt es mal einer.
OT: Super und genau wegen solcher Trolle wie euch wird man zum Teil per PN angeschrieben weil sich Neulinge nicht mehr trauen überhaupt noch was zu sagen oder sich -Gott bewahre- erlauben einen Thread aufzumachen. Könnt stolz auf euch sein 🙄
Könnt ihr nicht einfach mal eure Klappe halten und solche Threads ignorieren? Wäre für alle entspannter.
Gruß
Marcel
Ähnliche Themen
Nur mal so am Rande....
wir sind, oder sollten hier ein Forum sein, dass u.a. Anderen hilft oder Ratsuchenden zu Seite steht.
Aber wenn ich sehe wie emotionsgeladen hier Meinungen vertreten werden.....
Wenn manche so fahren, wie sie argumentieren, kann ich mir vorstellen warum das BMW-Fahrerimage manchmal so schlecht ist.
Weihnachten ist auch nicht das FEST der HIEBE....
Grüssle Thomas
@Mars_gib_Gas
@Endorenna
Ja, das Forum ist da, um eine Hilfe zu bekommen. Die hat er aber doch bekommen!
Nochmal:
Instandsetzung --> Überflüssig, sowohl technisch, als auch optisch. Sollte es technisch (anders als sichtbar) doch übler sein, z.B. Risse geben, etc., dann hilft keine Instandsetzung mehr.
Nachweis / Schadensersatz --> Nicht mehr möglich. Zu spät.
Sollte es jetzt rein um eine optische Instandsetzung gehen: Überflüssig wie ein Kropf. Sieht keiner, bringt nichts, kostet nur Geld. Sollte es dennoch erwünscht sein, muss man sich fragen, ob man im Straßenverkehr teilnehmen sollte.
@Mars_gib_Gas
Und bezeichne mich nicht als Troll. Trage entweder was sinnvolles bei, oder halte dich selber an das, was du anderen vorschlägst (Stichwort "Klappe"😉
Wichtig ist, dass das nackte Alu durch die Beschädigung vor Korrosion geschützt wird. Alu wird durch Korrosion weich und die Felgenstabilität wird auf Dauer darunter leiden. Inwieweit das Darüberpinseln mit einem "Geiz-ist-geil" Lackstift aus eBucht & Co eine perfekte Lösung ist, muss und darf jeder für sich selbst entscheiden. Wer garantiert dir aber, dass du Restfeuchtigkeit, die womöglich schon Einzug gehalten hat, dann nicht unter der gepinselten Lackschicht schlummert und auf Dauer doch weiteren Schaden, zunächst im Verborgenen, anrichtet? Für mich persönlich wäre hier nur ein Weg der richtige: Ab zum Felgendoktor und korrigieren lassen.
Zitat:
@afis schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:21:03 Uhr:
@Mars_gib_Gas
Und bezeichne mich nicht als Troll. Trage entweder was sinnvolles bei, oder halte dich selber an das, was du anderen vorschlägst (Stichwort "Klappe"😉
Stimmt, mein erster Post war überhaupt nicht zielführend (Stichwort "sinnvolles"😉 😉
Gruß
Marcel