Felge beschädigt
Nach dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen musste ich feststellen das eine Felge beschädigt ist.
Hat jemand eine Idee wie man solche Kratzer zu stande bringt?
Erst vor drei Monaten wurde ein neuer Reifen montiert, aber laut Werkstatt kann es davon natürlich nicht kommen. Gibt es an einer Reifenmontiermaschine stellen mit denen man diese Art Kratzer erzeugen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wen das stört, der sollte vielleicht mal zu einem speziellen Doktor gehen. Das ist doch innen an der Felge. Da wird auch mit der Drahtbürste der Kleber der Gewichte abgeschrubbt. Das ist Stand der Technik und so wird halt gearbeitet.
Den Mechaniker möchte ich sehen, der an einer meiner Alufelgen die Drahtbürste ansetzt. Der hätte das letzte mal eine solche in der Hand. Stand der Technik ist eine andere, als die von dir hier aufgeführte. Offenbar sind für dich Beschädigungen, die an deinem Eigentum durch andere verursacht werden nicht der Rede wert. Und genau solche Leute sind es, die es nicht für notwendig erachten, auf dem Parkplatz des Discounters zu warten, wenn sie mit dem Einkaufswagen den anderen Fahrzeugen schöne Schrammen hinterlassen. Da fällt mir echt nichts mehr ein....
22 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, dann werden die Felgen doch von der Innenseite mit solchen Krallen festgehalten, oder? Dann würde der Schaden schon dazu passen.
Gruß
Marcel
Auf die Idee mit den Krallen bin ich auch gekommen.
Sieht auf jeden Fall so aus als wenn etwas abgerutscht ist.
Da kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass sowas schneller passiert als gedacht. In der Jugend mal Praktikum als KFZler gemacht. Da passieren so einige Dinge von denen der Kunde nichts weiß 😉
Aber einige hier glauben ja immer noch das ihr Schätzchen mit Samthandschuhen angefasst und das Armaturenbrett gestreichelt wird 😁
Aber wo gehobelt wird, da fallen nun mal Spähne. Auch wenn es natürlich absolut ärgerlich ist und eine kundenorientierte Werke das dem Kunden gegenüber auch angezeigt hätte.
Gruß
Marcel
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:00:20 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre, dann werden die Felgen doch von der Innenseite mit solchen Krallen festgehalten, oder?
Dafür spricht, dass die Beschädigungen auf dem Foto im 120° Abstand (bei 1/3) zu sein scheinen (das Ding hat 3 Krallen).
Kannst ja mal zur Bestätigung nachmessen und dass dann dem Monteur vorlegen.
Ähnliche Themen
Das sieht doch keiner auf der Innenseite, belastet dich das wirklich so??????
Die Reifenfirma wird es NIEMALS zugeben also was bleibt????
Eben Selbst ist der MAnn bzw. Felgendoktor aber ob sowas lohnt, ist ja nichts.
Das passt vom winkel perfekt auf die krallen. Da gibts kein zweifel... allerdings: das ist die innenseite ganz Hinten! Scheiss drauf. Werkstatt wechsel und weiterfahren
1.) Thema sieht eindeutig aus und daher würde ich mit dem Chef vom Reifenfritzen nochmal sprechen
2.) Wenn der auch so ein A...xperte ist würde ich wegen Salzkorrosion die Stelle glätten und mit einem Lackstift selbst Hand anlegen
Diese Kratzer hat eine BMW Vertragswerkstatt verursacht. Ich würde mich ja nicht so ärgern, wenn das nicht das i-Tüpfelchen von einer Reihe diverser Probleme mit einer einzigen Reperatur wäre.
Vielen Dank für euere Antworten 🙂
Kann ich nur zu gut verstehen. Auch ich habe leidliche Erfahrungen mit einigen Freundlichen machen müssen.
Da wird der Kunde nach diversen Reparaturen mit beschädigtem Fahrzeug vom Hof fahren lassen. Kaum einer steht heutzutage mehr für seine Fehler ein. Wenns der Kunde sofort bemerkt kann man sich ja notgedrungen immer noch entschuldigen, bemerkt er es erst später ist man sich keiner Schuld bewusst. Und Kundenorientierung findet in den meisten Fällen doch nur noch vor dem Kauf statt. Beim ersten Werkstattbesuch ist der rote Teppich doch schon lange eingerollt und die Kaffeemaschine defekt.
Wen das stört, der sollte vielleicht mal zu einem speziellen Doktor gehen. Das ist doch innen an der Felge. Da wird auch mit der Drahtbürste der Kleber der Gewichte abgeschrubbt. Das ist Stand der Technik und so wird halt gearbeitet. Wen das stört, soll sich die Reifen selbst montieren. Kann ja jeder in der Hobbywerke machen 😛.
Vorallem wenn man RFT Reifen hat, muss man da schon mit Gewalt dran. Also der Thread ist in meinen Augen einfach Wichtigtuerei! Sorry, unnötiger Thread!
Zitat:
Wen das stört, der sollte vielleicht mal zu einem speziellen Doktor gehen. Das ist doch innen an der Felge. Da wird auch mit der Drahtbürste der Kleber der Gewichte abgeschrubbt. Das ist Stand der Technik und so wird halt gearbeitet.
Den Mechaniker möchte ich sehen, der an einer meiner Alufelgen die Drahtbürste ansetzt. Der hätte das letzte mal eine solche in der Hand. Stand der Technik ist eine andere, als die von dir hier aufgeführte. Offenbar sind für dich Beschädigungen, die an deinem Eigentum durch andere verursacht werden nicht der Rede wert. Und genau solche Leute sind es, die es nicht für notwendig erachten, auf dem Parkplatz des Discounters zu warten, wenn sie mit dem Einkaufswagen den anderen Fahrzeugen schöne Schrammen hinterlassen. Da fällt mir echt nichts mehr ein....
@dseverse
Was hat eine Frage woher zwei tiefe Kratzer in einer fast neuen Felge herkommen könnten mit Wichtigtuerei zu tun? Keiner möchte Kratzer an seinem Auto haben und jeder ist froh über Tipps wie diese verhindert werden können - dafür ist ja wohl ein Forum da. Außerdem reden wir hier nicht von einer alten Stahlfelge (da kann man auch die Drahtbürste nehmen) sondern von einer versiegelten Alufelge die bestimmt teuer war und eine entsprechende Behandlung verdient.
Bezüglich der Felge ist es leider immer so, dass die Krallen beim aufziehen kleinere Kratzer im Klarlack hinterlassen. Aber der obere Kratzer ist schon heftig und muss auf jeden Fall nachgearbeitet werden - da ist ein tiefer Schaden bis in den Decklack entstanden. Hier wurde die Kralle entweder falsch angesetzt oder war schon von Beginn an schadhaft verbogen.
Meine Empfehlung abkleben mit Malerkrepp, Schadstelle vorsichtig mit feinen Schleifpapier behandeln (nass eben schleifen) und mit Bremsenreiniger säubern. Silberlack drauf und danach Klarlack drüber - mit der Werkstatt würde ich freundlich aber bestimmt Rücksprache nehmen. Da der Kratzer an der Innenseite ist, würde ich den Ball flach halten und versuchen die Kosten für die beiden Lackstifte wieder rein zu bekommen. Allerdings würde ich freundlich bleiben und ungeachtet der möglichen Einigung künftig eine andere Werkstatt aufsuchen.
Gruß Homer
Sorry, aber ich verstehe zwar einen gewissen Ärger über Beschädigungen, aber hier über eine Instandsetzung nachzudenken, das ist lächerlich! Dann darf man gar nicht mehr im Straßenverkehr teilnehmen, sondern muss den BMW in Watte verpackt transportieren lassen. Das sieht keiner, bringt nichts und macht die Sache nicht besser. Also abhaken und halt nicht mehr zu dem 🙂 gehen.