Felge 313 & Verbreiterung
Habe gestern die 313 mit Hankook Evo S1 montiert und wollte meine Distanzscheiben VA 12mm und HA 15mm montieren.
Leider funktioierte dies nicht so ganz.
Ohne Belastung und noch auf der Bühne, sah ich gewisse Probleme und nach Ausfahrt war Ende. Die Schebien mussten runter.
Hat jemand bei den 313 irgendwelche Scheiben und welche. Vllt fährt jemand die 313 mit Hankook und Scheiben?
Bördeln kommt nicht in Frage!
19 Antworten
das würde mich auch interessieren, aber kuck doch mal in den thread wo der eine wissen will ob distanzscheiben auf einem E93 funktionieren. Sind die Selben Felgen wie die 313, zumindest von ET, Zollgröße und Breite.
Danke für den Tipp.
Habe gerade das Thema gesehen und finde sehr interessant 🙂
Das liegt eindeutig an den Hankooks, die fallen sehr breit aus. 10mm / Seite sollte sich auf alle Fälle ausgehen!
schau mal bei H&R auf der webseite im plattenkatalog - da steht genau drin, was mit den 313er ohne bördeln geht und was nicht....
bei mir (e93) sinds nur 5mm hinten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
schau mal bei H&R auf der webseite im plattenkatalog - da steht genau drin, was mit den 313er ohne bördeln geht und was nicht....bei mir (e93) sinds nur 5mm hinten!
wenn es nur 5mm geht da vergesse das ganze lieber
habe eien e90 lci. 15mm gehen nicht. also werde 12mm versuchen 🙂 ... darunter lohnt sich in meinen augeen garnichts. schade um den aufwand
e90 lci + hankook + 12mm könnte knapp werden, da der 4-pötter beim FL ne breitere Spur hat und die Hankooks die Reifen sind, die am breitesten ausfallen!
btw. auch 10mm / Seite sieht man deutlich, möchte es nicht mehr missen!
Im Sommer fahr ich wie gesagt 20/20 und im Winter 40mm vo und 60mm hinten / Achse und konnte bislang keine neg. Auswirkungen feststellen!
Da ich momentan kein Bock habe neue Distanzscheiben zu kaufen, wird wahrscheinlich doch gebördelt um die jetzigen die ich habe: H&R VA 12mm und HA 15mm weiter zu verwenden.
Spezi schon gefunden und sein Angebot ist lukrativer als neue Platten 🙂
Übrigens: mein Wagen ist 35/20mm tiefer gelegt und das muss auch in Betracht genommen werden
Die Tieferlegung machts eher sogar besser, wegen dem neg. Sturz an der HA!
Bördeln wollt ich bei meinem nicht...der wird noch nen paar Jahre gefahren und egal wie gut man das macht, irgendwann reißt das 100 pro!
Da ist was Wares drann.
Nur, wie sicher ist es das die 10mm Platten passen werden?
Laut H&R Gutachten passen nur 5mm ohne Vorarbeit
grüße!
fahre auf meinen e90 mitn sportfahrwek die M225 felge mit 10mm pro rad auf der HA (265er, pirelli)
hab am anfang auch mal mit 15mm versucht aber keine chance!!
VA hab ich nichts gemacht!
10mm gehn ohne probs bei mir, sogar mit 2mann auf der rückbank und das ohne bördel arbeitn!!
fahr sehr sehr selten zu fünft im auto....
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Die Tieferlegung machts eher sogar besser, wegen dem neg. Sturz an der HA!
Das Rad muß freigängig sein bis der Wagen auf die Endanschläge geht,und dann ist der Sturz immer gleich,egal welche Federn verbaut sind
Es ist also vollkommen Schnurz was für Federn verbaut sind