Feldmaßnahmen
Hallo Ich habe dieses Thema erstellt, um alle Qualitätsmaßnahmen rund um den Audi A3 8Y aufzulisten. Danke für Ihre Teilnahme.
170 Antworten
Hallo zusammen,
Mir wurde heute bei meinem Telefonat für die Inspektion erzählt, das eine Rückrufaktion für meine 45 TFSI e ansteht.
Auf der Website von Audi steht folgendes:
Maßnahme: 27J9
Beschreibung: S-Ersatz Batteriesteuergerät
Hat dies schon jemand bekommen? Finde nix im Internet dazu.
Könnte es eventuell die schnellere ladefunktion auf 3,6 KWh bedeuten ? 🙂
Scheinbar wird das Steuergerät für das 12 V Batteriemanagement getauscht. Dauer 2,5 Stunden.
Schrieb hier schon jemand im Forum in einem anderen Thread "Es ist zu warm für den 40 TFSIe".
Zitat:
@VT750 black schrieb am 29. Juni 2022 um 20:39:18 Uhr:
Habe auch eine Mitteilung bekommen und soll wg. 93O9 die Werkstatt aufsuchen. Jemand schon Informationen für was das Update gut ist?
Die Azubine hatte keinen Schimmer und Servicemitarbeiter war nicht ans Tel. zu bekommen.
Zu der 93O9 gibt es 4 Kriterien, bei mir trafen davon 2 zu, Kriterium 1 und 4. Zusätzlich hatte ich aber noch andere Beanstandungen.
Beim Termin haben das Diagnoseinterface und der Bremskraftverstärker dann ein Update erhalten. Ob beide Updates aufgrund von 93O9 aufgespielt wurden oder aufgrund der anderen Beanstandungen, kann ich aber leider nicht sagen.
Welche 4 Kriterien sind es denn ?
Ähnliche Themen
Das weiß ich leider nicht. Auf meinem Werkstattauftrag stand nur Kriterien 1+4. Soweit ich weiß enthält die TPI auch nur die SVM-Codes für jedes Kriterium ohne genau darauf einzugehen, welches Stg. bei welchem Kriterium ein Update erhält.
Das ist leider heute so, der Kunde soll niemals Wissen was gemacht wird, dann kann er sich auch nicht beschweren.
Es gab mal Aufträge und Bestätigungen wo alles Aufgelistet war.
Bekam die 93O9 heute. Auf jeden Fall ist die Meldung bei jedem Start weg dass die Nutzer Einstellungen aktualisiert wurden
Die Meldung hab ich auch immer wieder. Meiner war vor 14 Tagen zur Inspektion.
Da werden sie 93O9 ja hoffentlich mit gemacht haben…
Meldung kommt aber zeitweise noch immer.
Bisher nach mehrmaligen Starts nicht mehr :-) und die kam eigentlich immer ...
Zitat:
@TheAldox3 schrieb am 25. Juli 2022 um 18:06:04 Uhr:
Hallo zusammen,
Mir wurde heute bei meinem Telefonat für die Inspektion erzählt, das eine Rückrufaktion für meine 45 TFSI e ansteht.
Auf der Website von Audi steht folgendes:Maßnahme: 27J9
Beschreibung: S-Ersatz BatteriesteuergerätHat dies schon jemand bekommen? Finde nix im Internet dazu.
Könnte es eventuell die schnellere ladefunktion auf 3,6 KWh bedeuten ? 🙂
Bei der Frage hänge ich mich mal mit an. Ein ähnliches Telefonat hatte ich vergangene Woche auch.
Der Termin ist Ende August.
Ich war heute auf beim Händler meines Vertrauens und habe am 25.8 einen Termin.
Es wird wohl das Steuergeräte getauscht für das Laden der Hochvoltbatterie hängt scheinbar mit dem 12V Steuergerät zusammen.
Es werden diverse Updates eingespielt zusätzlich zum Steuergeräte tauscht.
Ersatwagen ist 2 Tage geplant. Ich werde danach berichten.
Falls jemand vorher schon 3620 oder neuer für das MMI des 45TFSe bekommt würde mich die Erfahrung damit interessieren. Bin gespannt ob das Ruckeln der Rückfahrkammera und das sporadisch nicht öffnen mit keyless insbesondere nach Fernsteuerung Klima per App gelöst ist.
Hab gerade eben auch einen Termin ausgemacht für die 27J9, allerdings erst Ende August. Am Telefon meinte man zu mir es würde keine Info darüber geben das auch ein Update fürs MMI durchzuführen ist? Weiß irgendjemand wo man das nachlesen kann oder wie ich die davon überzeugen kann das es das für mein Auto gibt? 😉 Wäre so schön wenn endlich ein paar Mängel behoben werden könnten…
Ich weiß nicht, ob das Update für dein Fahrzeug verfügbar ist, aber man kann der Werkstatt natürlich eine TPI-Nummer oder die Nummer einer Servicemaßnahme nennen. Ob es etwas konkret für deine Fahrgestellnummer gibt, findest du über erwin.audi.com raus, 1 Stunde Flatrate kostet 8,33€.
Zitat:
@d.kante schrieb am 28. Juli 2022 um 17:13:21 Uhr:
Das weiß ich leider nicht. Auf meinem Werkstattauftrag stand nur Kriterien 1+4.
Anscheinend ist jetzt Kriterium 2 für mein Fahrzeug hinzugekommen, also noch mal zur Werkstatt 🙂
Zitat:
@TMaske77 schrieb am 2. August 2022 um 22:19:53 Uhr:
Ich war heute auf beim Händler meines Vertrauens und habe am 25.8 einen Termin.Es wird wohl das Steuergeräte getauscht für das Laden der Hochvoltbatterie hängt scheinbar mit dem 12V Steuergerät zusammen.
Es werden diverse Updates eingespielt zusätzlich zum Steuergeräte tauscht.
Ersatwagen ist 2 Tage geplant. Ich werde danach berichten.
Falls jemand vorher schon 3620 oder neuer für das MMI des 45TFSe bekommt würde mich die Erfahrung damit interessieren. Bin gespannt ob das Ruckeln der Rückfahrkammera und das sporadisch nicht öffnen mit keyless insbesondere nach Fernsteuerung Klima per App gelöst ist.
Ich habe nächsten Montag + Dienstag Termin, bin gespannt. Geplant ist jetzt mal das Steuergerät + Updates.
Ich berichte 🙂