Feldmaßnahme 24IA Softwareupdate Motorsteuergerät

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

bin just grad über die Feldmaßnahme seitens Audi informiert.

Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?

FZG: Audi S5 3.0 TFSI 08/2017

 

Schöne Grüße

50 Antworten

Gibt es hier jemanden mit VCDS der auf seinem S die originale Motorsteuerungs-Software hat?

Im bzw während des Kaltstart Zündwinkel, Lamdawerte, Ladedruck, rpm und Pedalstelllung vor und nach dem Update loggen.
Gleiches dann während der Fahrt nach Kaltstart und während der Fahrt mit betriebswarmen Motor.
Mann müsste dafür noch auf ein paar Umgebungsvariablen beachten (Außentemparatur, Spritqualität etc.) aber im Prinzip wäre das recht einfach.

So könnte man vielleicht identifiziern, an welcher Stelle durch den Update Eingriffe in die Kennfeldder vorgenommen werden.
In jedem Fall aber könnte man indentifizerien, falls der Update zu leistungsspezifischen Veränderungen führen sollte .. wie es hier ja vom ein oder anderen als potentielle Auswirkung des Updates befürchtet wird.

Zitat:

@John-Do schrieb am 20. März 2022 um 10:35:38 Uhr:


Gibt es hier jemanden mit VCDS der auf seinem S die originale Motorsteuerungs-Software hat?

Im bzw während des Kaltstart Zündwinkel, Lamdawerte, Ladedruck, rpm und Pedalstelllung vor und nach dem Update loggen.
Gleiches dann während der Fahrt nach Kaltstart und während der Fahrt mit betriebswarmen Motor.
Mann müsste dafür noch auf ein paar Umgebungsvariablen beachten (Außentemparatur, Spritqualität etc.) aber im Prinzip wäre das recht einfach.

So könnte man vielleicht identifiziern, an welcher Stelle durch den Update Eingriffe in die Kennfeldder vorgenommen werden.
In jedem Fall aber könnte man indentifizerien, falls der Update zu leistungsspezifischen Veränderungen führen sollte .. wie es hier ja vom ein oder anderen als potentielle Auswirkung des Updates befürchtet wird.

Ist das nicht sache vom VCP statt VCDS solche Werte zu ermitteln?

Aber habe vorher schon gelesen dass es jetzt Zeit ist auf andere kats zu wechseln um dem Motor mehr Luft zu geben ??

Zitat:

@DrSnipers schrieb am 16. April 2022 um 10:22:27 Uhr:


Ist das nicht sache vom VCP statt VCDS solche Werte zu ermitteln?

Ich mache das laufend mit VCDS 😉 Nur kann ich hier nicht behilflich sein, weil ich keine originale SW mehr fahre

Zitat:

Aber habe vorher schon gelesen dass es jetzt Zeit ist auf andere kats zu wechseln um dem Motor mehr Luft zu geben ??

Ein Metallkat und eine Reduzierung der Zellen ist idR immer eine Entlastung für den Lader. Das hat aber mit diesem Thema hier nichts zu tun. --> Upd des Motorsteuergeräts bzgl Katheizung

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal kurz ein. Mein S4 BJ 2016 war heute beim Freundlichen (Audi Vertragswerkstatt) zum Ölwechsel.

Ich habe seit einem Jahr eine Klappensteuerung verbaut. Diese warf nie einen Fehler in der Motorelektronik.

Seit meiner Abholung heute tut sie das Aber. Zumindest habe ich Fehler bei Klappe 1 und 2 im Motorsteuergerät.

Ich wurde bei Abgabe des Wagens auf die Feldmaßnahme 24IA aufmerksam gemacht und sie wurde empfohlen, lehnte jedoch dankend ab und unterschrieb das sogar.

Jetzt frage ich mich natürlich trotzdem warum heute auf einmal die Fehler bei den Klappen im Motorsteuergerät kommen.

Hat jemand das Update machen lassen und kann hier mal seine aktuellen Daten des STGs posten für einen Vergleich?

Bzw. hat jemand einen Vorschlag wie ich ein Update aufspüren könnte?

Danke schon einmal und Grüße
wolf25078

Ähnliche Themen

Warum hast du den Update nicht machen lassen?

Was dein Hinsweis bzgl der Klappensteurung mir dem SW Update zu tun hat ist mir nicht so ganz klar geworden. Auf jeden Fall kommen die Fehler im MSG nicht vom Service. Die hattest du bestimmt vorher auch.
Hast du AVC? Dann kann ich mit Sicherheit sagen dass vorher auch schon Fehler auftauchten, vor allem wenn du im Dynamic Modus abstellst und nach Busruhe wieder startest.

Wie willst du denn die Daten des MSGs vergleichen? Das geht nur auf Blockebene und dazu ist spezifische SW mit entsprechenden Dongeln erforderlich. Und hier sprechen wir nicht von VCDS, VCP, OBD11 oder ODIS sondern von Entwicklertools.

Wenn du zur Feldmaßnahme etwas mehr wissen willst, --> das lesen

Wenn ein alter Scan vorhanden ist kann man doch ganz einfach die SW-Version (4 stellige Nr) mit dem jetzigen Stand vergleichen...

Das stimmt, dann kennt man die Versionsnummer nicht aber die Unterschiede 😉

Das war alt (vor update) - Bauteil: V6 3.0l TFSI H20 0010
Das ist neu (nach update) - Bauteil: V6 3.0l TFSI H20 0011

Zitat:

@John-Do schrieb am 3. Juni 2022 um 20:37:31 Uhr:


Hast du AVC? Dann kann ich mit Sicherheit sagen dass vorher auch schon Fehler auftauchten, vor allem wenn du im Dynamic Modus abstellst und nach Busruhe wieder startest.

Was ist AVC und was für Fehler sind speziell gemeint?😕

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 3. Juni 2022 um 23:26:44 Uhr:


Was ist AVC und was für Fehler sind speziell gemeint?😕

Das hat nix mehr mit em Thema hier zu tun daher nur kurz 😉

Bekannte Lösungen für die externe Klappensteuerun sind AVC und ASR.
AVC steuert die Klappen über die Drive Modus und ASR steuert die Klappen über einen externen Schalter. Dazu gibt es auch einen separaten Thread ... entweder hier oder im A4 Bereich.

Die Fehlermeldungen der Klappen werden im MSG (01) abgelegt und haben einen Verlernzähler von 40. Da sie nur unter spezifischen Bedingungen entstehen (ich hab noch keine Systematik dahinter erkannt, hat mich auch noch nie wirklich interessiert) sind sie nicht bei jedem auslesen des Fehlerspeichers vorhanden.

Ach wunderbar, danke für die ganzen Infos @John-Do!

Bei mir hab ich die SW-Version 0008, also ganz noch wesentlich älter?

Dann sollte ja alles passen. Wahrscheinlich ist der Klappenfehler dann erst neuerdings aufgetreten.

VG

Zitat:

@John-Do schrieb am 3. Juni 2022 um 20:37:31 Uhr:


Warum hast du den Update nicht machen lassen?
@wolf25078

Hey @John-Do, sorry für die späte Rückmeldung, war im Urlaub und mal nicht Online unterwegs die Zeit.

Einen konkreten Grund kann ich dir nicht liefern. Aktuell habe ich einfach keine Probleme mit dem Fahrzeug und sehe daher auch keinen wichtigen Grund das Update durchzuführen.

Von mir aus darf der Kat auch schneller altern, da in den nächsten Monaten sowieso ein 200 Zeller Metallkat seinen Weg in den Wagen finden wird.

Also danke nochmal für die Infos!

VG
wolf25078

So Update ist drauf…merke keinen Unterschied zu vorher

Hallo
Leider bei mir ist kein Auspuff sound mehr. S5 2017. Pops and bangs nur im Stillstand nach dem update.
Ich versuche seit 5 Monaten durch mein Dealer in Rumanien den alten Software zu installieren....

George

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und fahre ein S5 Coupe, Bj. 2017
Meiner ist auch von der Massn. 24IA betroffen und ich frage mich ob es mehrere gibt die nach dem Update unzufrieden sind.
Auch ob es mehrere gibt die keinen Unterschied merken.
Würde mich über Auskünfte und Infos freuen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen