Feldmaßnahme 24IA Softwareupdate Motorsteuergerät
Hallo zusammen,
bin just grad über die Feldmaßnahme seitens Audi informiert.
Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?
FZG: Audi S5 3.0 TFSI 08/2017
Schöne Grüße
50 Antworten
es war ja abzuwarten bis sich die ersten Schwarzseher hier melden.
Jede Veränderung ist grundsätzlich ja erstmal schlecht - oder? 😰
Was eine Katheizung mit Ansprechverhalten, Leistungsreduzierung oder Mehrverbrauch zu tun haben soll weißt du vermutlich selbst nicht aber hauptsache schwarzmalen. 🙄
Danke für das Teilen deiner Sorgen aber die darfst du das nächste mal gerne behalten.
Zitat:
@John-Do schrieb am 19. März 2022 um 13:04:41 Uhr:
es war ja abzuwarten bis sich die ersten Schwarzseher hier melden.
Jede Veränderung ist grundsätzlich ja erstmal schlecht - oder? 😰
Was eine Katheizung mit Ansprechverhalten, Leistungsreduzierung oder Mehrverbrauch zu tun haben soll weißt du vermutlich selbst nicht aber hauptsache schwarzmalen. 🙄Danke für das Teilen deiner Sorgen aber die darfst du das nächste mal gerne behalten.
Du scheinst den Kern meines Posts nicht erfaßt zu haben, aber danke für´s teilen.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass "Jede Veränderung ist grundsätzlich ja erstmal schlecht" sei, sondern möchte vorab informiert sein.
Vorschnelle uninformierte Schüsse scheinen eher Dein Ding zu sein, oder?
Dann schaut Euch mal die Diskussion rund um den TT an. Hier MUSS der Besitzer die Anpassungen machen lassen, sonst verliert er die Zulassung. Und hier wird sich bspw. wohl sehr deutlich am Sound was ändern.
Also können Updates schon Signifikantes und je nach Sichtweise auch Negatives bewirken.
@TomZed Musst Du mir nicht sagen, ich lese hier gern quer und kenne zudem aus meinem Umfeld Fälle von untergschobenen VAG Updates mit genannten Negativfolgen. Bin halt Kein Audi-Fanboy und versuche mich im höflichen Umgang.
Ähnliche Themen
Höflich ist immer gut - und wenn das KBA was anordnet, dann kann der Hersteller ja nicht anders. Wollte nur zum Ausdruck bringen dass Updates, siehe auch bei Computern, nicht immer „wertvoll“ sind 😎
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 19. März 2022 um 15:30:18 Uhr:
Du scheinst den Kern meines Posts nicht erfaßt zu haben, aber danke für´s teilen.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass "Jede Veränderung ist grundsätzlich ja erstmal schlecht" sei, sondern möchte vorab informiert sein.
Vorschnelle uninformierte Schüsse scheinen eher Dein Ding zu sein, oder?
@Tante Tilly
Selbstverständlich hast du nichts behauptet aber alleine die Darstellung suggeriert es könnte doch irgendetwas im argen liegen und der VAG Konzern würden "schon wieder" einmal dem Kunden etwas "unterjubeln". Ich kann deinem Posts nicht positives abgewinnen, weder etwas informatives noch irgendetwas fundiertes.
Ergo nichts außer Bedenken zu schüren.
Ist das für dich verständlich oder sollte ich noch eine Suggestivfrage anfügen?
Also wenn es mich nichts kostet werde ich es beim nächsten Service machen. Wenn es die Lebensdauer des KAT verlängert um so besser…
Zitat:
@TomZed schrieb am 19. März 2022 um 15:39:41 Uhr:
Höflich ist immer gut - und wenn das KBA was anordnet, dann kann der Hersteller ja nicht anders. ....
Hast du Post vom KBA zur Durchführung dieser Maßnahme erhalten?
Ich nicht, noch nicht einmal von meinem Freundlichen.
Ich teile deine Einschätzung nicht. Wennn die Ansteuerung der Katheitzung geändert wird, ändert sich im Fahrbetrieb nichts am Sound.
Wie MarcelHa schrieb hat die Änderung damit zu tun, beim Kaltstart den Kat schneller in sein optimales Wirkfenster zu bringen. Normalwerweise erreicht man das durch gänderte Einspritzung und Zündung im Kaltstart. Kann sein das es sich auf den Sound im Kaltstart auswirkt aber dann nicht mehr.
Ich selbst habe keinen TT sondern einen S5 Cabrio, noch, leider verzögert sich mein Zuffenhausener.
Hier der Link zum Thema, betrifft nicht alle TTs.
Ich kann mich erinnen an Geschichten von BMW 335 Modellen die anfangs wie Pfeile gingen, und nach Motorsoftware update auf einmal wie Gelahmt... Und Geschichte vonVW/Audi schumeleien ist jedem bekannt. Insofern teile ich Meinung von Tante Tilly und wuerde lieber bischen abwarten biss wir alle mehr Infos von Audi oder Kollegen die Update gemacht haben bekommen.
Laut meinem :-) ginge es in erster Linie um den erhöhten Verschleiß des KATs ohne das Update. Ich frag mich zwar warum die das Interessiert, da 80 Prozent aller S4 S5 bereits aus der Garantie draußen sind und denen das ja sogar in die Karten spielen würde den KAT früher tauschen zu können, anstatt die Kosten auf sich zu nehmen überall das Update drauf zu hauen, aber naja was weiß ich schon :-D
Soviel ich vom Materie verstehe, gehen keine Kats kaputt, sondern arbeitet Kat effizienter und Motor emitiert weniger Schadstoffe. Also ich glaube nicht dass Problematik was mit kaputten Kats zu tun hat.
Zitat von meinem Audipartner aus dem System
Servicemaßnahme 24IA
Bei dem Auto kann es aufgrund einer Applikationsschwäche zu einer verkürzten KAT-Heizdauer kommen was zu einer vorzeitige Alterung des KATs führen kann.
@Calli28 - danke fuer Info, jetzt ist mir vieles klar !
Zitat:
@LWolf schrieb am 20. März 2022 um 08:03:46 Uhr:
@Calli28 - danke fuer Info, jetzt ist mir vieles klar !
Ich verstehe mit meinem leihenhaften Technikverständnis zwar trotzdem nicht warum das zu einer schnelleren Alterung des KATs führen soll aber naja