FEINSTAUBPLAKETTE grün - ich hab sie !

Ford Mondeo

Ich war heute zur HU und AU bei DEKRA, hab mir gleich für 5 Euro Aufpreis die grüne Feinstaubplakette anbringen lassen.

Sonst schon jemand hier, der sie hat ?

Ach ja, zur Info: Ich fahre seit über 1 Jahr 2-Taktöl (250 ml/ Tankfüllung) und hatte NULL Probleme bei der AU.

20 Antworten

Na, ist ja Wahnsinn... Die grüne Plakette kann ich auch sofort bekommen, wenn ich will.

Was mich aber wirklich interessiert: Die Plakette soll ja riesengroß sein. Könntest du sie bitte mal abmessen? Und wo wurde sie bei dir angebracht? Danke und Gruß!

Feinstaubplakette??
Brauch ich nicht!!! *freufreufreu*

Der Ruhrpott "bastelt" an einer eigenen Lösung. Kann ja nicht sein das es ein Slalomrennen durch den Ruhrpott gibt wegen einem (fehlenden) Aufkleber. Endlich haben mal ein paar Politiker mit Weitblick.

Naja, als Benziner mit G-Kat bekommt mein Wagen (Bj.95) diese ja auch ohne Probleme... Aber warum sollte ich mir jetzt schon eine holen?

Bevor nicht eine einzige Umweltzone im Norddeutschen Raum eingerichtet ist, brauch ich keinen hässlichen Sticker am Auto! Selbst wenn die ersten Zonen kommen, wer sagt denn, dass ich da rein will.

Bevor nicht vor meiner Haustür so nen Schild steht, werde ich noch warten, bevor ich 5€ dafür zahle... (Vielleicht wird das sowieso wieder von den Bundesländern verworfen/ignoriert)

Warum also so eine Hektig?

MfG

Hi,

Johnes du spricht mir aus dem Herzen. Ich habe zwar mehrfach laut in diesem Forum darüber nacggedacht mir einen DPF nachzurüsten, aber nur, wenn es sich renntiert. Mit meinem TDCI (Motorcode FMBA, Euro 3) bekomme ich ein gelbes Pickerl, sobald ich netto 300 Euro ein DPF ausgegeben habe erhalte ich ein Grünes, aber was bringt es mir, solange noch keine Zonen Ausgewiesen sind? Richtig - Nichts!!!

Die Umwelt profitiert mehr davon das ich mit meinem Auto Spritsparend im Stadtvehrker Mitrolle ( <6L/100km ) als das ich meinem Vordermann an der Stoßstange klebe nur um eine Grünphase mitzubekommen od. einem auf der nebenspur fahrenden Vehrkersteilnehmer auszubremsen und dadurch erheblich mehr Diesel (bis zu 9L/100km und mehr) zu Verbrauchen.

Mich würde es freuen, wenn Spritsparer auch eine grüne Plakette bekämen.

so long

Hi Blacky,

netter Ansatz. Nur wie willst du Spritsparer identifizieren? An der Tankstelle?? Der ganze Niederrhein tankt (wenn er schlau ist) seinen Diesel in Holland. Wer Grenznah wohnt hat auch Richtung Polen und Schweiz klare Vorteile.
Die Politik hat sich selbst in einem Netz aus Vorschriften und Ausnahmereglungen gefangen. :-) Der dumme ist der Autofahrer. Der darf das Ausbaden.:-(

Steigt nicht sogar der Verbrauch mit DPF an? Waren das nicht ca. 0,5l mehr?

Hatte mein Kollege mal erzählt... Habe mich da noch nicht so schlau gemacht. Als Benziner braucht mein Schiff sowas nicht... 😁

Zudem halte ich die ganze Diskussion der Politiker für Schwachsinn! Haben die eigendlich Ahnung von dem was die da erzählen?

Ich heize auch ganz schön mit meinem 2.0 Benziner allerdings ist mein Verbrauch nur bei knapp 8,5 bis 9L Super!

Wenn ich genau nach Vorschrift und immer schön sutsche Fahre, brauche ich mehr Zeit und genauso viel Sprit, weil ich ca. jede 2. Ampel stehe...

MfG

Ich habe die grüne Plakette seit dem 2.3.2007.
Nicht weil ich Angst habe irgendwo nicht mal reinzukommen, sondern als Signal pro Klima/Umwelt/Menschenschutz.
Als Gaser könnte ich mir ja einreden, das ich 20 % weniger Co2 produziere, aber bei mir kommt hinten auch nur weniger raus, wenn ich gesittet und vor allem nicht unnütz fahre.
Ich schaue nach vorne, und das nächste CO2 und Feinstauboptimierte Auto wird bestimmt kommen. Es wird toll aussehen, und Fahrspaß machen.

Glaubt hier einer, nur weil er ne Plakette an der Windschutzscheibe hat wäre das Leben weniger lebenswert?

Der Blick nach vorne ist nachwachsender Rohstoff! Ich habe da keine Angst vor. Mein Gasauto ist da nur eine Zwischenstation auf dem Weg dorthin.

Ich unterstütze den Grundgedanken der grünen Plakette, und hoffe das sie vielen zum weiterdenken anregt. Zum Planen einer lebenswerten Zukunft.

Vermisst hier einer die rauchenden Fabrikschlote der 60er Jahre? Auch das haben wir überlebt.

Hallo Brad,

da ich mein Auto zum Fahren benutze und nicht für umweltpolitische Aussagen ist mir die Plakette egal.

Und zu deiner letzten Frage: Ja wir im Pott vermissen die rauchenden Fabrikschlote der 60er Jahre. Wir vermissen sie sogar schmerzlich.
Gruß,
Joschi

Also, die Plakette wurde vorne rechts unten an der Frontscheibe angebracht und hat ca. 8cm Durchmesser (nicht nachgemessen).

Da ich eh bei der AU war, hab ich mir sie draufmachen lassen.

Wenn man mal unbeabsichtigt und vielleicht ohne es zu bemerken OHNE Plakette in eine soclhe Zone reinfährt, zB auf einer Geschäftsreise, Urlaub etc, wirds erhelblich teurer als die scheiß 5 Euro, wenn man erwischt wird.

Eventuell muss man tatsächlich zickzack durch die Städte fahren, ohne Plakette, jawoll !

Wenn man in eine Zone fährt stehen da Schlilder, ähnlich wie die für Wohngebiete! Wer das übersieht, hat eben pech!

Aber wer mit einem Wagen der grün hätte, ohne den Sticker erwischt wird, wird sicher anders bestraft, als jemand der nen roten hätte und in grün erwischt wird!

Daher sehe ich das mal wie bei den anderen Stickern am Auto! 10€-25€ Verwarnung und binnen 5 Tage vorführen.

Dick in die Tasche greifen können die dabei sicher nicht, da ein fehlender Aufkleber nicht gleichzusetzen mit fehlender Technik bzw. Abgasnorm oder zu hoher Schadstoffausstoß ist.

Als mir einer hinten die Plakette abgekratzt hat, hat das 10€ gekostet! (Hallo! Die Dinger gehen beim Klauversuch kaputt!!!)
Bin aber min. eine Woche ohne gefahren. (Wer guckt schon ständig ob die halbe Plakette fehlt?)

Bevor mir nicht min. eine Zone vor die Nase gesetzt wird, spare ich mir das Geld! Denn bei uns wird noch beraten ob überhaupt nur eine einzige eingerichtet wird.

Und JA! Der Sticker stört mich! Genauso wie der drecks Lichttest Sticker den mir ein Mitarbeiter meiner Stammwerkstatt an die Scheibe gepappt hat, als bei mir TüV gemacht wurde! Der TüV-Prüfer hat ein Auge gerissen als ich das Ding wieder abgezogen und in den Müll geworfen habe...

Reicht doch wenn ich weiß das das Licht eingestellt ist... Bin ich ein besserer Mensch wenn ich das Ding oder den grüne Sticker am Auto habe? Mein Auto bekommt den Sticker ja, wenn ich ihn haben will! Was interessiert mich das, was andere, die ich 1x im Leben sehe, über mich denken? (Guck mal, die Umwelt-Sau hat nichtmal den Zonensticker!)

Wenn ich dann mal woanders bin, wo ich vielleicht einen Sticker bräuche, fahre ich an der nächsten Werkstatt die AU macht ran, und hole mir das Ding!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Blackybelt


Hi,

Johnes du spricht mir aus dem Herzen. Ich habe zwar mehrfach laut in diesem Forum darüber nacggedacht mir einen DPF nachzurüsten, aber nur, wenn es sich renntiert. Mit meinem TDCI (Motorcode FMBA, Euro 3) bekomme ich ein gelbes so long

Hallo Ex-Nachbar ;-)

sprichts mir mal wieder aus der Seele. Abgesehen von der Fragwürdigkeit was diese Sache der Umwelt wirklich bringt halte ich es einfach für reine Abzocke.

Mit anständigem Fahrstil tue ich für die Umwelt und für meinen Geldbeutel viel mehr als diese Nachrüst-DPFs. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin grundsätzlich FÜR DPFs und zwar dürften meiner Meinung nach keine NEUFAHRZEUGE mehr ohne verkauft werden. Ebenso sollten auch die Emissionsgrenzen (egal wie niedrig) für NEUFAHRZEUGE als Maß dienen. Auch hier würde ich kein Neufahrzeug zulassen das diese Grenze überschreitet. Alles andere ist abzocken des "kleinen Mannes".

Wer es sich leisten kann jedes Jahr ein neues Auto zu "kaufen", dem tut ein kleiner Aufpreis für bereits enthaltene Technik nicht weh. Ich, der ich mein Auto schon länger fahren (muss) und mir kein neues leisten kann, werde auch nochmal bestraft. Das ist gerecht, oder ?!... :-(

Weiterhin sollten die laufenden Fahrzeuge so belassen werden wie sie sind. Nachrüstung ist okay, wers machen will und machen kann. Ich mach es sicherlich nicht, denn 330 Euro sind lächerlich. Wenn ich einen nachrüsten lasse zahle ich 740 Euro. Vergleiche ich das mit der höheren Steuer müsste ich meinen TDCi noch 7 Jahre fahren bevor ich die höhere Steuer mit dem DPF amortisiert hätte... das ist doch ein Witz !

Das mit den Umweltzonen ist auch nur Augenwischerei. Früher waren die Benziner die Krankmacher, dann kamen die KATs, dann kamen die Rußfilter, dann kam CO2 und Methan steht schon in der Haustür. Mal gespannt was denen bald noch alles einfällt, ist ja ne Menge drin, in so nem Abgas...

Der Vorschlag der besteuerung auf Spritverbrauch finde ich ebenso einleuchtend wie genial. Das ist auch ganz meine Meinung. Damit tut man nämlich wirklich was für die Umwelt und nicht den Geldsäckel unserer Regierung. Ich kann diese Ablasshandel-Mentalität nicht mehr ertragen. Wenn Autos wirklich nur 130g/km ausspucken dürfen, dann bitte. Aber dann darf es keinen geben, egal wieviel er auch zahlt, der mehr raushaut. Dann will ich unsere "großkupferten" mal sehn wie sie mit ihren 8-Zylinder BMWs usw. durch die Gegen zuckeln ;-}>

Re: FEINSTAUBPLAKETTE grün - ich hab sie !

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta


Ich war heute zur HU und AU bei DEKRA, hab mir gleich für 5 Euro Aufpreis die grüne Feinstaubplakette anbringen lassen.

Sonst schon jemand hier, der sie hat ?

Ach ja, zur Info: Ich fahre seit über 1 Jahr 2-Taktöl (250 ml/ Tankfüllung) und hatte NULL Probleme bei der AU.

Das mit dem 2-Takt-Öl mache ich jetzt auch. Aber was anderes, hast Du irgendwelche Nachrüstungen gemacht oder aufgrund welcher Tatsache hast Du die grüne Plakette erhalten ?

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Steigt nicht sogar der Verbrauch mit DPF an? Waren das nicht ca. 0,5l mehr?
...

Bei Nachrüstfiltern, sogenannten offenen Systemen steigt der Verbrauch nur unwesentlich, wenn überhaupt (evtl wg. eines etwas höheren Abgasdrucks... der Mehrverbrauc wird aber eher von akademischer den praktischer Natur sein...

Die geschlossenen Systeme bei Neuwagen erzeugen durch einen Dieselverbrauch beim Freibrennen tatsächlich mehr Kraftstoff. Obs 0,5 l sind kann ich nich sagen...

Unsere E-Klassen mit RPF saufen eh wie die Löcher... obs alleine am Filter liegt wage ich jedoch zu bezweifeln.

Hi Leute, besonders gegrüßt ist mein EX-Nachbar lloli,

Acronicta hat die Grüne Plakette der Tatsache zu verdanken das er bereits einen Euro 4 Diesel fährt, und nicht wie z.B. Wir, einen Euro 3 Diesel, den die, kriegen nur ne Gelbe.

Da ich z.Z. die genauen Grenzwerte nicht parat habe. empf. ich diese bei HJS auf www.cityfilter.de oder bei Twintec auf www.twintec.de nachzulesen.

mfg

Deine Antwort