Feinstaubplakette GELB was tun?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe mit leider feststellen müssem das mein alter TDI nur GELB bekommt.
Da Schlüsselnummer zu2 0444, also 44 = Gelb selbst mit Partikelfilter PM1.

Was kann man da machen?? Umrüstung Partikelfilter? wie würde ich Grün bekommen?

45 Antworten

Weil Stadtkern bei uns ab 1.3 Nur frei ist für Grün.

Die Verordnung gilt nicht an paar Tagen im Jahr.
Wenn irgendwo ein Schild steht wo nur die mit der grünen Plakette reinfahren dürfen müssen alle anderen draussen bleiben.
Egal wann ob Sommer oder Winter,Tag oder Nacht.

1.6 16V kaufen = EURO4 = Grüne Plakette 😁

Eben. Daher muss bis Datum unbedingt was gemacht werden.

Welche Stadt soll das sein, die von Beginn an "grün" fordert? Normalerweise reichen beim Start einer Umweltzone rote Plaketten aus.
 
Erst in den Folgejahren sind Verschärfungen vorgesehen, bis schließlich nur noch "grün" rein darf.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an.
Wenn die Werte jetzt schon zu Hoch sind gibts von Anfang nur Grün.
Und das werden einige Städte sein.

also in berlin waren sie auch schon immer zu hoch und hier gibts ab 1.1.08 rot-grün und erst ab 2010 nur grün.

quelle. s.u.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


das mit den plaketten unfug, ist momentan doch wieder sehr von der bildfläche verschwunden.

es gibt absolut noch keinen badarf irgendwie zu handeln, weil nach wie vor noch nix ordentlich gilt und nicht gilt.
und wo ein schild steht, da mag es was anderes sein..........
ich habe aber schon von so manchen geschichten gehört, wo man sich auf umwegen einfach ne grüne plakette beschafft hat...

das ist meine meinung, wenn nun einer mit tollen gesetztes texten o.ä dazu ankommt, soll er das tun😉

Moin,

ab 01.01.08 ist in den meisten großstädten in hessen die neue umweltregelung! anderer bundesländer ziehen nach. davon ausgenommen sind oldtimer mit H kennzeichen und regional lieferverkehr etc. (das bestimmt aber die kommune...)

mfg

Pinki, warte erstmal das Datum ab.

die erste Stadt wollte mal Köln sein ab 2007, daraus wurde nix, dann kam Stuttgart, ab 01.07.2007 die komplette City gesperrt, gab auch nix, nun reden viele von 2008, aber ob das kommt steht in den Sternen!

ich habe noch nen Sack von den Dingern bei mir im Koffer und habe erst 4-7 Stück vertickt^^ selbst ich habe keine, obwohl es mich nichts kostet, sieht eh Kacke aus!

Also um hier mal etwas Klarheit reinzubringen:
Aktueller Stand: (Ich weiß hat sich schon oft geändert, aber so ists grad geplant)

Ab 01.01.2008 in einigen größeren Städten (unsere 20 000 Seelen Stadt zieht auch mit) neue Umweltpolitik
Es ist jetzt jedoch so, dass nicht nur die Stadtzentren in Umweltzonen verwandelt werden, sondern die gesamte Stadt!
Weiter wird es definitiv keine "Grün-Zone" geben, es wird nur Umweltzonen/-städte geben in denen bis 2010 rot/gelb/grün fahren darf bis 2012 gelb/grün und ab 2012 nur noch grün.

Also pinki, hast noch paar Jahre Zeit 😉

Wer hat ne Ahnung, wie man diese Plaketten bekommt? Ich fahre den Russfilter schon seit 3,5 Jahren (im Ausland) spazieren, hab ihn (da steuerlich nicht relevant) nie eingetragen (wäre bei der Ummeldung ins Ausland dann sowieso verloren gegangen) uns stelle mir jetzt vor bei einem Besuch in D mal eine der schönen Innenstädte besuchen zu wollen. Und dann? Darf ich mir dann irgendwo eine gelbe Plakette erbetteln (da Diesel EU 3) oder gibt es eine Chance an die grüne zu kommen?

Alex

Für ausländische Fahrzeuge gibt es nur drei Kriterien

1. Eintrag der Euronorm in den Fahrzeugpapieren oder

2. Herstellerbescheinigung über die erfüllte Euronorm oder

3. wenn beides nicht verfügbar ist, geht es schlicht nach dem Datum der Erstzulassung (also z.B. für die gelbe Plakette: Erstzulassung zwischen Anfang 2001 und Ende 2005).

Der Rußfilter fällt also unter den Tisch. Es sei denn, das Auto erreicht mit Partikelfilter nachweislich Euro 4 - was aber kaum jemals der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Für ausländische Fahrzeuge gibt es nur drei Kriterien

1. Eintrag der Euronorm in den Fahrzeugpapieren oder

2. Herstellerbescheinigung über die erfüllte Euronorm oder

3. wenn beides nicht verfügbar ist, geht es schlicht nach dem Datum der Erstzulassung (also z.B. für die gelbe Plakette: Erstzulassung zwischen Anfang 2001 und Ende 2005).

Welch sinnvolles Gesetz 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Ich habe mit leider feststellen müssem das mein alter TDI nur GELB bekommt.
Da Schlüsselnummer zu2 0444, also 44 = Gelb selbst mit Partikelfilter PM1.

Was kann man da machen?? Umrüstung Partikelfilter? wie würde ich Grün bekommen?

Also ich komme aus Köln. Dort ist es ab 01.01.2008 folgendermaßen geregelt:

In die Umweltzonen darfst Du nur dann nicht reinfahren, wenn Du überhaupt keine Plakette hast. Bis 2010 darfst Du mit allen Farben rumfahren, sollte es schlimmer werden, dann dürfen die Fahrzeuge mit der roten Plakette auch nicht mehr dort fahren.

Also viel Aufregung um nichts.

Übrigens keine Plakette erhält, wer Euronorm 1 hat.

Habe selbst einen Golf IV 1.9 TDI, Bj 10/2003 ohne Partikelfilter und darf mit der grünen Plakette rumfahren. Warum das so ist, weiß ich auch nicht.

Werden diese Plaketten denn eigentlich irgendwo regestriert?

da seh ich ja wieder nen kuhhandel kommen...

mfg

bei uns beim TÜV werden sie nicht nachgehalten! Ich denke in der Werkstatt auch nicht, aber man kann es ja in 1min mit dem Fz.-Schein kontrollieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen