Feinstaub in Großstädten!

Opel Astra H

Mich interessiert mal, was die Dieselfahrer unter Euch so zur aktuellen Diskussion sagen!
Besonders hinsichtlich Fabrikneuer 1.7CDTI`s, die nicht mit Filter erhältlich sind!

Die Politik hat es bislang versäumt, Partikelfilter vorzuschreiben. Bis vor 1 Jahr gabe es schlichtweg fast keinen Hersteller, der diese im Angebot hatte -seit Ende 2003 einige Franzosen. Dadurch werden bis dato Autos produziert, die (wegen der "Umweltfreundlichkeit" bis heute steuerbefreit sind!!!!) zukünftig bestenfalls nicht mehr in Innenstädte fahren dürfen - wahrscheinlicher ist aber: Die KFZ-Steuer wird höher!

Die Folge: Millionen Autofahrer, die für einen Bruchteil der Feinstaub-Belastung verantwortlich sind zahlen!!
M.E. einzig eine neue Einnahmequelle für den Bund (für finanzielle Entlastung von Fahrzeugen mit Filter ist keine Rede) - für die Umwelt bringt das erst mal gar nichts nichts (nur gaaaanz langfristig)....

Was würde was bringen?
1.Massnahme:
Einfahrverbot für LKW`s ohne Filter in Innenstädte
2.Massnahme:
LKW erhalten Partikelfilterzwang - alle, die durch Deutschland fahren! Damit wäre 50% des Problemes gelöst. (wie war das---ein LKW erzeugt die gleiche Menge Staub wie 80 Diesel-PKW`S ??)
3.Massnahme:
Sanierung der Strassen: Durch den Abrieb der maroden Strassen entsteht ein weiterer größer Teil des Feinstaubes
4.Massnahme:
Einfahrverbote /Partikelfilterzwang in Innenstädten

35 Antworten

Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, dass unsere objektiv umeltschädlichen Diesel vom Staat besonders für Vielfahrer wirtschaftlich gemacht werden. Auch mit DPF wird der Diesel vielleicht erst in 5-10 Jahren vergleichbar niedrige Schadgase (NOx !) erzeugen wie ein aktueller EU4-Benziner. Wer also etwas für die Umwelt tun will kauft sich _keinen_ Diesel.

IMO wird die jetzige Diskussion von der Auto-Industrie angeheizt, um die Bürger zu bewegen sich mal mir wieder ein neues Auto zu kaufen. Solange die Fahrleistung bei der Bemessung der Kfz-Steuer keine Rolle spielt (im Gegenteil: umweltschädliche Fahrzeuge lohnen sich nur bei hoher km-Leistung !), kann ich keine "Steuerung" erkennen.

Hallo,
zu diesem Thema, eine Meldung vom Bundeskanzler auf n-tv
http://www.n-tv.de/352670.html

Zitat:

Original geschrieben von togal


Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, dass unsere objektiv umeltschädlichen Diesel vom Staat besonders für Vielfahrer wirtschaftlich gemacht werden.

Ich habe eher den Eindruck das der Diesel für Vielfahrer in letzter Zeit eher unwirtschaftlicher gemacht wird. Alternativen werden aber leider nicht geboten.

Ich denke mal die Diesel,die keinen Russfilter haben,werden bei Kritischen Werten in den Städten nicht mehr fahren dürfen,auch die LKW's und Busse des ÖNV.....

Was ja auch völlig Ok ist.

wie gut,das ich auf dem Land Leb 😉

Zitat:

Original geschrieben von astra-h-sport


Daß mein Diesel die Euro 4 auch ohne Fildter erfüllt (im Gegensatz zu diversen französischen Fabrikaten) spielt doch schon gar keine Rolle mehr!!!!

ob das so passiert ist für mich auch eine entscheidnde Frage....ich bin skeptisch!

Zitat:

"Zu beachten ist insgesamt, dass trotz Umweltskandale, Smog, Elektrosmog, Dieselstaub, Asbest, ect. die Menschen immer länger leben. D.h. in der Summe herrschen immer bessere Lebensbedingungen!!!! Die Panikmache ist einzig Lobbyarbeit und hat nichts mit der Realität zu tun."

Da ist man ja doch einigermaßen überrascht. Ehrlich geagt ist mir unbegreiflich wie man eine solche Meinung allen Ernstes öffentlich kundtun meint zu müssen, gerade der erdrückend großen Zahl von Publikationen, die gerade eine gegenteilige Beweiskette offerieren. Ich gebe zu, folgt man dieser Logik, läßt sich´s natürlich reichlich unbeschwert und frohgemut weiterleben.

Man könnte natürlich argumentieren, dass das höhere durchschnittliche Lebensalter vorzugsweise verursacht ist durch die hochtechnologischen Enwicklungen (Maschinenpark, Arzneien, ect.) seitens der Medizin, die nicht zu letzt ihren Ausdruck finden in den ausufernden Gesundheitskosten. Die deutlich zunehmenden Immunerkrankungen wie Allergie oder Urticaria (= Krankeit, bei der das Immunsystem durch Überflutung mit der Vielzahl von chemischen Stoffen nicht mehr fertig wird) wie auch der psychosomatischen und karzinogenen Krankeiten sprechen hingegen eine deutliche andere Sprache.

Die in der Summe konstatierten besseren Lebensbedingungen (welche Indikatoren sprechen dafür?), sind wohl eher in Wahrheit ein Produkt aus Disneyland und den farbig schattierten schlichten Fernsehbilder. Ein Blick in eine gut sortierte Buchhandlung hätte da einem besseres und anderes belehrt.

Mich regt das auf...

...die Politiker sollten erstmal damit anfangen, die Umwelt zu schonen. Ich wette, keiner von den Dienstwagen unser Politiker hat einen Filter drin...

MFG

Axel

Brauchen sie ja nicht, fahren ja schließlich dicke V8 und V12 Benziner 🙂

sMART

ja, noch schlimmer...
verballern noch mehr oel...bekannter hat sich auch grad nehn a8 vom bundestag gekauft. w12, 420 ps, ein jahr alt, 80.000 gelaufen....

so viel zu thema steuern sparen...

Zitat:

Original geschrieben von murakami


 

Da ist man ja doch einigermaßen überrascht. Ehrlich geagt ist mir unbegreiflich wie man eine solche Meinung allen Ernstes öffentlich kundtun meint zu müssen, gerade der erdrückend großen Zahl von Publikationen, die gerade eine gegenteilige Beweiskette offerieren. Ich gebe zu, folgt man dieser Logik, läßt sich´s natürlich reichlich unbeschwert und frohgemut weiterleben.

....
...ein Blick in eine gut sortierte Buchhandlung hätte da einem besseres und anderes belehrt.

Auch Du tätest gut daran, dich von den Medien nicht allzu stark beinflussen zu lassen. Sicher gibts jede Menge Puplikationen, aber die bezeihen sich, wenn's um die Kanzerogenität von Dieselabgas geht, immer nur auf ein und die selbe Studie, welche vom UBA in Auftrag gegeben wurde.

Nach dem Motto, glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast:
Wie plakativ, diese 10.000 oder 64.000 oder xxx.000 Tote durch Dieselruß!
Genauso könnte man hochrechnen, daß durch den Verzicht (!) auf Alkohol jährlich 394.200 Tote zu beklagen sind (Kein (!) Alkohol zu trinken ist neben Bewegungsmangel, Diabetes und Rauchen ein Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen. Cholesterin spielt dabei eine untergeordnete Rolle).

Ich sehe die Hexenjagd als voll entbrannt.
Auf jedenfall werden ziemlich viele ziemlich bald mehr Geld bezahlen müssen.
Und das mit Sicherheit ohne einen nennenswerten Effekt.
Eine wie auch immer geartete Maßnahme muß meßbar sein!

Zitat:

Original geschrieben von Timo F.


Auf jedenfall werden ziemlich viele ziemlich bald mehr Geld bezahlen müssen. Und das mit Sicherheit ohne einen nennenswerten Effekt.

Genau da liegt das Problem. Es wird meiner Meinung nach zu einseitig auf den Rußfilter hingearbeitet, anstatt auch alternativen Technologien zur Abgasvermeidung eine Chance zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von murakami



Alk/Rauchen ect. diente als Vergleich dafür, dass auch an anderen Stellen vordergründig Gesundheit gepredigt wird - in wirklichkeit aber nur Steuern eingetrieben werden, um möglichst viel abzuschöpfen - fehlt Geld, wird die Steuer immer nur so viel angehoben, dass die Bevölkerung trotz höherem Preis nicht so viel weniger konsumiert, dass das Steueraufkommen sinkt. Ehrlich könnte hier eine drastische Steuerrhöhung sein, durch den der Konsum einbricht!

Beim Diesel verhält es sich genauso...
Mit nichten habe ich gemeint, dass dieses keinen gesundheitsschädlichen Effekt hat, den es zu bekämpfen gilt! Insofern brauchst Du mich nicht von der schädlichen Wirkung zu überzeugen...Ich Unterstelle nur, dass alle Gesundheitsgründe zu 99% vorgeschoben sind !!!

Im Übrigen kann ich mich zum Ausmaß nur Timo F. anschließen...

Das Maß der Konzentration wird übrigens künstlich erzeugt, indem man in einigen Städten die Messgeräte (Übertrieben gesagt) direkt an den Auspuff der LKW`s hält - warum tauchen Köln und Düsseldorf nicht gemeinsam auf der Liste auf. Dazu sollt man sich die Auswahl der Messstationsstandorte mal genauer ansehen...

Eins noch zu dem "Länger Leben..Thema"
Die Summe aller Umweltfaktoren bei uns verbessert sich ständig. Deshalb leben die Menschen immer länger. Wenn ein Mensch 100 wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er während dieser 100 Jahre an den Folgen des Feinstaubes stirbt nun mal ungleich höher, als wenn er mit 40 an Erschöpfung auf der Jagt stirbt....
Das bedeutet nicht, dass nicht einzelne Faktoren schädlich sein können...(die auch bekämpft werden, müssen)!!!!

Es wird aber über die Berichterstattung zu Ereignissen/Tagesgeschehen bewußt (!!!) der Eindruck erzeugt, als ob man hier eigentlich nicht mehr vor die Tür gehen kann und schon tot umfallen muss. In der Summe (medizin + arbeit + Ernährung + Umwelt + x) wird es trotz allen Skandalen immer noch besser für uns ...

Zum Diesel spinne ich mal etwas rum - aber mit etwas Verfolgungswahn kann das folgende schon logisch klingen!
Die Schädlichkeit des Diesels ist der Politik lange bekannt! Die Politik hat nach der Einführung der Ökosteuer dennoch bewußt nicht direkt den Filter zur Pflicht gemacht, um eine Ausweichkaufbewegung zu Diesel zu erzeugen, da ein späteres Abschöpfen von zusätzlichen Strafsteuern schon damals geplant war...... Man stelle sich vor, inzwischen würdenmehr mit Elektro oder Brennstoffzelle oder gar Fahrrad fahren...😉 Der Staat wäre jasofort plaite

Also: Ich bin dafür, alles "Schädliche" ehrlich zu bekämpfen (z.B.den Filter zur Pflicht zu machen)!
Aber: Diese Showdiskussion führt zu keiner Verbesserung, sondern nur zu Unmut!

Zitat:

Original geschrieben von matula73


Es wird aber über die Berichterstattung zu Ereignissen/Tagesgeschehen bewußt (!!!) der Eindruck erzeugt, als ob man hier eigentlich nicht mehr vor die Tür gehen kann und schon tot umfallen muss. Diese Showdiskussion führt zu keiner Verbesserung, sondern nur zu Unmut!

Und mit dieser Vorgehensweise verspielen die Politiker den letzten Rest an Glaubwürdigkeit, der ihnen in der Bevölkerung noch geblieben ist.

so ?

...Wer glaubt diesen koruppten Politiker-Heinis noch was, fage ich ?
1000 Arbeitslose rausgekickt aus der Statistik und schon beschwören Sie uns zum 20.mal, es geht nun endlich wieder aufwärts mit Deutschland, die Talsole ist durchschritten ! (Deutschland hat keine Berge mehr , ist ein einziges Jammertal, verdammt !!!).
Egal, zum Staubthema :

Ich denke, da drehen die Grünen wieder am Rad.
Zum einen will man den Dieselfahrern steuerlich noch mehr an den Geldbeutel.
Zum anderen will man den Autoherstellern einen Freundschaftsdienst erweisen und Diesel mit Partikelfilter zur Pflicht machen.
Ich erinnere an die Diskusionen vor Einführung der Kats in die Autos vor vieeelen Jahren.
Gebracht hats am Ende nix, der Wald ist so krank wie nie zuvor.
Bevor man an die PKWs geht, sollte man erstmal in punkto LKW was bewegen. Was da ungebremst zum Schlot herausfliegt, alle Achtung !
Und schonmal über Flugzeuge und Abgase nachgedacht ? Wir reden vom grossen Ozonloch, die Jets bringen den ganzen Mist gleich in die Luftschichten wo es die Löcher gibt !!

Re: so ?

Zitat:

Original geschrieben von Nukky


...
Und schonmal über Flugzeuge und Abgase nachgedacht ? Wir reden vom grossen Ozonloch, die Jets bringen den ganzen Mist gleich in die Luftschichten wo es die Löcher gibt !!

Das Ozonloch ist doch schon längst wieder geschlossen, und taugt somit nicht mehr zu allgemeinen Panikmache und dem verkünden eines Weltuntergangsszenarios. Es müssen also Ausweichkatastrophen gefunden werden. Nachdem sich also das Ozonloch wieder schloss, kamen doch plötzlich der Klimakatastrophen-Hype auf. Jeder halbwegs gebildete Mensch weiss, dass es in der Erdgeschichte immer wieder extreme Temepraturänderungen gab. Das Klima war also keineswegs konstant, sondern änderte sich regelmäßig. Uns will man jetzt weiss machen, der Stand von 1860 (im Übrigen eine kleine Zwischen-Kalt-Zeit) sei das einzig wahre und richtige Klima, dass erhalten werden muss... Und was macht die Politik daraus? Sie verkauft uns Ablassbriefe....wer nicht die Ökosteuer zahlt, der kommt nicht in den Klima-Himmel. Naja...im Mittelalter hat das auch vortrefflich funktioniert...heute...naja...die Leute sind immer noch so blöd wie damals und machen munter mit.

Aber nun mal zum Thema Feinstaub. Der geringste Teil des Feinstaubes hat seinen Ursprung in Autoabgasen. Viel größere Mengen entstehen durch Straßenabrieb und andere Faktoren. Ach ja...neben dem Straßenverkehr gibt es auch noch andere Quellen...im Emsland wurde zu Beipsiel der Grenzwert wegen der vielen Osterfeuer überschritten...Die Straßensperrungen im Rahmen des Bush-Besuchs in Frankfurt führten ebenfalls zu keiner nennenswerten Reduzierung der Feinstaubbelastung.

Es gibt Wissenschaftler die schätzen, dass maximal 5 % der gesamten Feinstabbelastung aus Dieselabgasen stammen. Man setzt also wieder an dem Punkt an, an dem mit maximalem Aufwand das geringste Ergebnis erzielt wird. Das kennen wir doch schon von...? Ja richtig...von den Windmühlen....die teuerste Ar der CO2-Reduktion.

Warum soll in der jetzigen Zeit plötzlich alles gesundheitsschädlich sein? Ich komme aus Thüringen, dass heisst vor der Wende war die Luft hier alles andere als gut. Warum gibt es hier aber weniger Menschen, die an Allergien und Asthma leiden als in den alten Bundesländern, die schon Jahre vorher alles daran gesetzt haben, die Luft sauber zu halten?

Ist die Feinstaubdiskusiion nicht wieder eine willkommene Gelegenheit von den knapp 5,2 Millionen Arbeitslosen abzulenken! Wir haben in wahrlich andere Probleme als uns um die Hirngespinste einiger Ökifuzzis zu kümmern.

Und wem das Ganze nicht passt, der kann im Lendenschürz in den Wald ziehen, sich von Beeren und rohem Fleisch ernähren und dann mal sehen, wie schnell seine Lebenserwartung in Richtung 30 Jahre sinkt....und das alles ohne Technik und Umweltbelastungen....

Sorry das ich so emotional geworden bin, aber dieser Ökofanatismus, der hundertausende von Arbeitsplätzen vernichtet, ist einfach nicht mehr tragbar!

Deine Antwort