Feinstaub-BSE oder der Plakettenwahnsinn

Audi A2 8Z

Langsam wird es ja konkret in Sachen Umweltzonen, Fahrverboten und entsprechende Plakettierung.

So ist zum Beispiel heute unter Spiegel-Online eine Aufstellung, der die zukünftige Einstufung zu entnehmen ist.

Unsere Schlüsselnummer 45 ist aufgeführt, gelbe Plakette. Also flugs bei der GTÜ geschaut und meinen A2 (EZ 2001, EURO 3; 5 L) eingegeben, heraus kam das hier!🙂.

War ja zumindest erst einmal beruhigend, dass wir mit Filter sogar die grüne (Umweltengel)Plakette erreichen können, war mir nicht so richtig klar. Also ist meine erste Befürchtung mit Fahrverboten erst einmal vom Tisch. Immerhin wird der Wagen dieses Jahr 6 Jahre alt und hat nun auch die 90 TKM gerissen, so alt wurde bei uns nur der Golf 1 mangels nicht vorhandener Alternativen (früher eingezäunt, heute Neufünfland).

Beruhigte Grüsse, paff

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paff


Das ist wie immer, vor em wirtschaftlichen Verschleiß stirbt ein gutes Produkt den Verordnungstod🙁.

gruss paff, schaut sich wohl mal nach einem umweltfreundlichen 6-Zylinder Benziner um😉

Das ist ein wahres Wort.

Da könnte man doch glatt auf Gedanken kommen, dass unsere `Umweltengel´ mehr im strategischen Marketing der Automobilhersteller angestellt sind, als in der grünen Partei, weil .... das Timing dieser Abläufe passt so perfekt in die wirtschaftlichen Möglichkeiten eines potenziellen Autokonsums.

Ja und die Sache mit dem Sechszylinder ist auch schon alternativ seit einiger Zeit in meinem Kopf.
Schön satt Power/Drehmoment und einen Radmuldentank fürs Autogas.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


...Ja und die Sache mit dem Sechszylinder ist auch schon alternativ seit einiger Zeit in meinem Kopf.
Schön satt Power/Drehmoment und einen Radmuldentank fürs Autogas.

Das spukt schon länger in meinem Kopf, obwohl sich ein Umbau für mich nicht rechnen würde. Auch darf ich in mein Parkhaus (auf Arbeit) leider nicht mit Flüssiggas rein.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von paff


Das spukt schon länger in meinem Kopf, obwohl sich ein Umbau für mich nicht rechnen würde. Auch darf ich in mein Parkhaus (auf Arbeit) leider nicht mit Flüssiggas rein.

gruss paff

Bin nicht sicher, ob das noch immer so ist; Durchlüftung, Bauweise des Parkhauses, oder in den Bundesländern verschieden oder sogar abhängig vom Betreiber des PH.

Im Zweifelsfalle, wo kein Kläger, da kein Richter.

Berlin ist in vieler Hinsicht recht eigen. Aber im Grundsatz gebe ich dir recht. Allerdings lohnt sich bei max. 15 TKM kein Umbau, zumal die Nachfrage nach Autogas sicherlich auch beizeiten die Preise treiben wird.

gruss paff

Ähnliche Themen

Hat schon jemand etwas davon gehört, ob und in welcher Form an den Grenzen Plaketten-Verkaufsstellen eingerichtet werden sollen, um auch die einreisenden ausländischen Fahrzeuge (Touristen/Geschäftsleute etc.) mit den richtigen Feinstaub-Plaketten zu versorgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen