Feindbild SUV

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo tplus,

deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage

Zitat:

Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.

ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!

Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?

Gruß Tom

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


** **** *** *********!!

😁

Ich habe niemals und nirgendwo die Entscheidung für ein SUV in Frage gestellt....ich habe lediglich zum Thema V8 gepostet, dass der Spassgewinn im Vergleich zum D5 (immer die Rede vom XC90!!) marginal ist...that's all!!

Ich fahre seit vielen Jahren sog. SUV und schätze die Sicherheit (jawohl!) und das unvergleichlich schöne und übersichtliche Fahren damit!! Ich werde auch weiterhin SUV fahren....man kann so schön auf andere Verkehrsteilnehmer runterschauen... 😉 😉

Die Sicherheit eines SUVs geht auf Kosten anderer die keinen fahren, bei einem normalen Pkw wie dem V70 wird die Sicherheit ohne diesen Nachteil gewährleistet, und das ist die Sache die ich an den SUVs nicht leiden kann. Heute ist es nämlich so, dass große Autos mit langen Knautschzonen relativ weiche Knautschzonen haben, während kleine Autos naturgemäß härtere Knautschzonen haben, und so mit bei Klien gegen Groß der große Wagen einen Teile der Energie FÜR den Kleinen abbaut. Nachzulesen bei etlichen Crashtest wo zB eine Polo gegen einen Phaeton gefahren wurde. Diese partnerschaftliche Sicherheitspolitik wird aber bei SUVs weil die Knautschzonen in verschiedenen Höhen sind, völlig unterlaufen.

Und die angeblich so tolle Übersichtlichkeit ist ja auch nur der Tatsache zu verdanekn, dass die anderen Autos eben niedriger sind. Wenn alle nur mehr SUVs und Offroader und Vans fahren würden, wäre ja wieder Gleichstand. Was machst Du dann, kreiert die Industrie dann um diesem Klientel zu gefallen 2m hohe Autos?

Fazit: SUVfahrer geniesen ihre vermeintlichen Vorteile auf Kosten der Pkwfahrer.

Eigentlich hat banschi hier schon das Wichtigste gesagt, und ich will oder muss mich hier ja nicht rechtfertigen, aaaber....

Wer behauptet, dass man mit einem V70 und Zusatzsitzbank mit 7 Personen in den Urlaub fahren kann, der weiss gar nicht, wovon er spricht!!!

Ganz davon abgesehen möchte ich meine Kinder nicht in den Kofferraum setzen, wo sie bei einem Auffahrunfall schlicht zermalmt werden!!!

Alleine die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man nur versucht 3 Kindersitze auf der Rückbank eines V/XC70 sicher zu befestigen, rechtfertigen für mich schon den Kauf des XC90!

Dass ich den Platz ausserdem auch (zugegeben nur ab und zu) beruflich benötige, möchte ich nur am Rand bemerken (auch, dass in den XC90 wirklich ´ne Menge reingeht!).

Die Alternative VW T5 kam für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage, Probleme mit diesem Fahrzeug mal ganz ausser Acht gelassen. Wenn man z.B. einen T5 mit 174PS Diesel zum Vergleich nimmt, liegen Unterhaltskosten, Spritverbrauch, Gefährdung durch schlechte Fahreigenschaften etc. mit Sicherheit über dem XC!

Sicher gibt es mehr und weniger vernünftige SUV, wobei ich das Hauptsächlich am Raumangebot und an der Motorisierung festlegen würde. Ein X5 4.8i macht da sicherlich weniger Sinn, als ein XC90 D5. Beim XC90 stimmt (für mich ganz persönlich) das Kosten-/Nutzenverhältnis!

Und er macht Spaß!!!

Gruß

Martin

Der sich hier die Beschimpfungen mal spart...

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Die Sicherheit eines SUVs geht auf Kosten anderer die keinen fahren, bei einem normalen Pkw wie dem V70 wird die Sicherheit ohne diesen Nachteil gewährleistet, und das ist die Sache die ich an den SUVs nicht leiden kann. Heute ist es nämlich so, dass große Autos mit langen Knautschzonen relativ weiche Knautschzonen haben, während kleine Autos naturgemäß härtere Knautschzonen haben, und so mit bei Klien gegen Groß der große Wagen einen Teile der Energie FÜR den Kleinen abbaut. Nachzulesen bei etlichen Crashtest wo zB eine Polo gegen einen Phaeton gefahren wurde. Diese partnerschaftliche Sicherheitspolitik wird aber bei SUVs weil die Knautschzonen in verschiedenen Höhen sind, völlig unterlaufen.
Und die angeblich so tolle Übersichtlichkeit ist ja auch nur der Tatsache zu verdanekn, dass die anderen Autos eben niedriger sind. Wenn alle nur mehr SUVs und Offroader und Vans fahren würden, wäre ja wieder Gleichstand. Was machst Du dann, kreiert die Industrie dann um diesem Klientel zu gefallen 2m hohe Autos?
Fazit: SUVfahrer geniesen ihre vermeintlichen Vorteile auf Kosten der Pkwfahrer.

Leider ist es ja nicht praktikabel, aber wenn, würde ich Dir folgenden Vergleich vorschlagen (genauso unsachlich wie Deine Beiträge!):

Smart gegen Smart
und
Smart gegen XC90

Ich setze mich freiwillig in den Smart, der gegen den XC90 fahren muss!!!

Gruß

Martin

Der sich fragt, woher jemand wie Du die Argumente bekommt, warum sich andere ein SUV zulegen!?!?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Eigentlich hat banschi hier schon das Wichtigste gesagt, und ich will oder muss mich hier ja nicht rechtfertigen, aaaber....

Wer behauptet, dass man mit einem V70 und Zusatzsitzbank mit 7 Personen in den Urlaub fahren kann, der weiss gar nicht, wovon er spricht!!!

Ganz davon abgesehen möchte ich meine Kinder nicht in den Kofferraum setzen, wo sie bei einem Auffahrunfall schlicht zermalmt werden!!!

Alleine die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man nur versucht 3 Kindersitze auf der Rückbank eines V/XC70 sicher zu befestigen, rechtfertigen für mich schon den Kauf des XC90!

Dass ich den Platz ausserdem auch (zugegeben nur ab und zu) beruflich benötige, möchte ich nur am Rand bemerken (auch, dass in den XC90 wirklich ´ne Menge reingeht!).

Die Alternative VW T5 kam für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage, Probleme mit diesem Fahrzeug mal ganz ausser Acht gelassen. Wenn man z.B. einen T5 mit 174PS Diesel zum Vergleich nimmt, liegen Unterhaltskosten, Spritverbrauch, Gefährdung durch schlechte Fahreigenschaften etc. mit Sicherheit über dem XC!

Sicher gibt es mehr und weniger vernünftige SUV, wobei ich das Hauptsächlich am Raumangebot und an der Motorisierung festlegen würde. Ein X5 4.8i macht da sicherlich weniger Sinn, als ein XC90 D5. Beim XC90 stimmt (für mich ganz persönlich) das Kosten-/Nutzenverhältnis!

Und er macht Spaß!!!

Gruß

Martin

Der sich hier die Beschimpfungen mal spart...

Soweit was den eingeschränkten Platz eines V70 betrifft, da chor.

Was die segensreiche ERfindung des Familienvans betrifft, scheint diese sinnvolle Innovation der Automobilindustrie offenbar an Dir spurlos vorbeigegangen sein. Denn ein 7-sitziger XC90 hat so gut wie keinen Kofferraum mehr. Wie Du dann mit so einer Kiste auf Urlaub fährst hupfst Du mir vor. Ich bin zwar auch der Meinung, dass ein T5 ein Häusl ist, weil die Qualtität sehr bescheiden ist, wie einige Mängleberichte zeigen, dass aber das Fahrverhalten unsicher sein soll, halte ich für eine Schutzbehauptung. Ich bin schon angefangen vom T3 bis zum T5 in alen Varianten diese Dinger gefahren, und hatte nie ein Unsicherheitsgefühl, im Gegenteil, die hochbeiningen Offroader sind da oft viel labiler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


....Fazit: SUVfahrer geniesen ihre vermeintlichen Vorteile auf Kosten der Pkwfahrer.

Du hast mich überzeugt !!!

Ich werde sofort meinen XC90 verschrotten 🙁 . Ansonsten (beim Verkauf) mache ich mich der Fahrlässigkeit gegenüber von Kleinwagenfahrern schuldig.

Oder besser noch, ich fühle mich mit meinem SUV den Betonmisch-LKW soweit unterlegen, dass ich jetzt auch 'nen 38-Tonner will.

Alternativ können ja auch Zeitfenster für Fahrzeugtypen eingerichtet werden, sodass alle die gleichen Voraussetzungen haben, wenn's kracht. 😉

saluti
elkman

Auf den Punkt gebracht: .

Also, ich kann viele SUVler, die sich hier ereifern nicht verstehen. Beinahe alle Argumente gegen SUVs sind mehr oder weniger richtig, denn "wir wohnen ja nicht in Afrika", etc und brauchen daher (Ausnahmen bestätigen die Regel) keine (Pseudo-)Geländewagen.

Die Probleme, die wir (Strassenverkehrsteilnehmer) mit den SUVs haben, resultieren doch vorallem daraus, dass es IMMER NOCH KEINE PREMIUM VANS gibt (ein Kreischler Voyager ist nun wirklich kein Auto - eher ein Külschrank auf Rädern)! Es soll ja auch kinderreiche Familien geben, die auf Komfort Wert legen (können). Ein Van hätte nämlich bei gleichem Platzangebot deutlich bessere Fahreigenschaften, weniger Gewicht, Verbrauch, ect. Audi, BMW ->Fehlanzeige! Einzig Mercedes kommt nun mit dem Sportstourer R (leider "nur" auf SUV Basis -falsches Konzept- aber ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Leider ist es ja nicht praktikabel, aber wenn, würde ich Dir folgenden Vergleich vorschlagen (genauso unsachlich wie Deine Beiträge!):

Smart gegen Smart
und
Smart gegen XC90

Ich setze mich freiwillig in den Smart, der gegen den XC90 fahren muss!!!

Gruß

Martin

Der sich fragt, woher jemand wie Du die Argumente bekommt, warum sich andere ein SUV zulegen!?!?

Ihr SUFFis erinnert mich an Raucher und Übergewichte, die immer wieder versuchen ihre Nikotin- bzw. Fresssucht mit sachlichen Argumenten zu rechtfertigen. Nicht umsonst wird von der "Energiegier" und der "Verschwendungssucht" des 1. Weltbewohners argumentiert. Schon der Jimmy Carter, der sicher kein Öko ist, hat sich viele Feinde in der Amerikanischen Bevölkerung geschaffen, als er den Amis die Strassenkreuzer wegnehmen wollte. Wie es halt mit unheilbaren Süchtigen so ist, die suchten sich halt in Form von Pickups ihre ERsatzbefriedigung, die nicht unter die Spritspargesetze fallen, aus denen sich die amerikanischen SUVs entwickelten. Kann man leicht nachvollziehen indem man sich die gleiche Basis von Pickups und SUVs ansieht. Diese Autos waren übrigens nie Geländewägen im herkömmlichen Sinn. Diese amerikanische Seuche ist dann auf Europa übergeschwappt, als die Europäischen Autobauer zusehends unter Druck am US-Markt kamen. Eigentlich sind diese Dinger Abfallprodukte absurder amerikansicher Konsumgewohnheiten. Ich war immer Stolz daruaf, dass wir Europäer bei gleichem Lebensstandard durch rationelles und vernüftiges Wirtschaften, nur die Hälfte oder ein Drittel der Energie eines Europäers. Woher ich meine Argumente herbekommen: die liegen auf der Hand oder werden tagtäglich von den SUFFFaherern durch auffällige Fahrweise bestätigt.

Na da hab ich ja was angezündet...
dabei stand doch ausdrücklich dabei, dass ich KEINE hitzige Diskussion eröffnen wollte, aber - ich Schlimmer - dachte mir, dass jeder was dazu sagen wird/will und das ist ja wohl AUCH ein Zweck dieses Forums; wir talken about it.
Irgendwo (in einem Offroaderforum) stand mal (etwas herablassend): ein SUV ist doch nichts als ein allrdgetriebener aufgeblasener Kombi.
Sehe ich auch so und genau DAS ist der Grund das Dickschiff geordert zu haben. Das zusätzliche Gefühl von Sicherheit für mich und die Meinen ist mir eine mehr als ausreichende Rechtfertigung. Wenn ich so schaue, was auf den BAB so rumkurvt, muß ich ohnehin annehmen, dass sich die Relation bald zu einem Drittel LKW hinbewegt und dann will ich so einem Laster nicht mit einem Kleinwagen ""gegenüberstehen". Dass ich bei der falschen Konstellation sowieso keine Chance habe, ist mir bewußt.
Volvo hat - zumindest laut Prospekt - auch an die kleineren Unfallgegner gedacht und eine Konstruktion gewählt, die die Sicherheitssysteme/Knautschzonen der anderen zur Geltung kommen lässt.
Wenn ich natürlich die über 300 PS Fraktion ( ja auch du mein Sohn Chefchen, aber bitte nicht persönlich nehmen 🙂 🙂 ) mit ihren Cayenne etc über Geschwindigkeiten von 250km/h und mehr schwärmen höre oder darüber nachdenken sehe, ab sie das Auto nicht tieferlegen könnten, dann, ja dann frage ich mich auch was das soll - da wären die doch mit einem Crossover (hallo emkay) besser bedient.
Dass die Kuhfänger als martialisches Schnickschnack runtergehören unterschreibe ich sofort.
Und Volvo hat sich zumindest (wieder lt. Prospekt) bemüht für die Fußgängersicherheit auch am Dicken was zu machen (der ÖAMTC Test hats nich so gut gefunden)
Ich wollte ein großes sicheres Auto mit Allrad - also den aufgeblasenen Kombi, dazu stehe ich.
lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


. Ich war immer Stolz daruaf, dass wir Europäer bei gleichem Lebensstandard durch rationelles und vernüftiges Wirtschaften, nur die Hälfte oder ein Drittel der Energie eines Europäers. Woher ich meine Argumente herbekommen: die liegen auf der Hand oder werden tagtäglich von den SUFFFaherern durch auffällige Fahrweise bestätigt.

Kannst Du doch, da hier kaum SteinzeitV8ter rumfahren und wir rationalen Europäer den Hochwirkungsgraddieseln den Vorzug geben - wenn auch nicht ganz freiwillig .....

Die Schwabbeltronicer versauen das Bild da zwar ein bischen, da sie neben Fauheit auch noch dem Ökoterrorismus fröhnen, aber ansonsten ....... *Vorsicht bissige Ironie*

würde der eMkay bei ganz niedrigen Spritpreisen möglicherweise auch einen blubbernden 5.7l-V8 (EU5 natürlich) fahren - wir halt alle nur Menschen, oder ???

PS Ich finde geräumige Wagen toll und das SUV-Konzept gefällt mir *basta* - die Crossovermodelle gefallen mir noch besser, da sie zufällig auch noch die Einfahrt runterpassen - und der nächste Allroad wird ein V8TDI mit RPF *wenn es eben geht* und die Ökos und Weltenretter können mich mal XXX ..... - da gibt es auf diesem Planeten lohnendere Projekte .....

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


...oder darüber nachdenken sehe, ab sie das Auto nicht tieferlegen könnten, dann, ja dann frage ich mich auch was das soll - da wären die doch mit einem Crossover (hallo emkay) besser bedient.
lG Richard

Ich hoffe, Du meintest nicht mich?!? Das mit dem Tieferlegen war ein Ulk -eindeutig!!! Zumal ich einen Crossover-XC 70 fahre.

Monty, der bislang geglaubt hatte, daß Ironie in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig ist

Hallo Richard,

wo muss ich utnerschreiben ? 😉

saluti
elkman
behält jetzt wieder seinen höhergelegten, Diesel-saufenden, mit keinen sachlichen Argumenten zu rechtfertigenden SUV

Nochmal ein Wort zu den angeblich potentiellen "Mordwaffen" SUV:

ich fahre seit 34 jahren Auto, darunter sehr viele (früher), die heute sicherlich jeden Sicherheitsstandard unterminieren würden (hat man sich damals noch nicht so Gedanken drüber gemacht!). ich habe NOCH NIE einen Unfall gebaut und habe dies auch mit meinem derzeitigen SUV nicht vor. Ich möchte mein Auto nämlich Beulen- und Kratzerfrei durchs (Auto-)Leben führen und meine eigene Gesundheit ist mir natürlich ebenso wichtig. ich würde auch mit einem Hummer H1 immer so fahren, dass ich niemanden gefährde..versteht sich doch von selbst!

Und über angeblich schwankende und schwimmende SUV (sooo hoher Schwerpunkt): Es ist ganz klar, dass Leute, die jahrelang "normale" Autos bewegt haben (V70 etc), beim Umstieg auf einen XC90 zwecks Probefahrt erstmal einen Schock kriegen....natürlich ist da erstmal ein anderes fahrverhalten. Aber schon nach wenigen Stunden hat man sich dem angepasst und kommt bestens damit klar!! Ich kenne keine quietschenden Reifen und schwankende Aufbauten. ich beherrsche meinen SUV genauso wie meine Limousinen oder Sportwagen....alles eine Frage des Umgangs und der Gewöhnung...

Im übrigen finde ich, dass sich hier die SUV-Besitzer und-Liebhaber weit weniger unsachlich echauffieren und Galle spucken als die SUV-Gegner.....warum der Hass?? Schon mal einen Crash mit einem SUV gehabt??

Es lebe das Feindbild....und die Dummheit! Und die feste Gewissheit, dass alles Schlechte aus den USA kommt.. 😁 😉

Gruss Michael (der heute geslesen hat, dass riesige Erdölvorkommen in Mexico entdeckt wurden und der deshalb beim nächsten tanken kein schlechtes Gewissen hat!! BTW: 13,5 Durchschnitt zur Zeit!!))

Re: Auf den Punkt gebracht: .

Zitat:

Original geschrieben von Design Freak


AEs soll ja auch kinderreiche Familien geben, die auf Komfort Wert legen (können). Ein Van ...

Die Probleme 3 Kindersitze auf die Rückbank zu bringen haben mich nicht zum XC90 oder zu einem Grand Voyager gebracht, puh Glück gehabt.

Mit 7 Personen im XC90 in Urlaub fahren, das geht aber nur bei 7 Kerlen (Zwergen), aber wie das im Auto riechen wird auf der Rückreise, da macht man besser nicht die Innenluftumwälzung an 😁

Egal, ich möchte einen noch grösseren Kombi als den V70 und keinen Van oder SUV.

Perspektivwechsel: Was rational oder utopisch ist entscheidet doch der Vertrieb. Ein "Kombi-Schiff" ist anscheinend unverkäuflich = unvernünftig, ein SUFF hingegen rational ;p

Was dieser Fred deutlich zeigt: Die SUFF Fahrer haben nicht nur die grosseren Karren sonden auch die stärkeren Emotionen und die lauteren Klappen 😁

CU

BK

PS: Ich habe auch mal erlebt, wie sich mein V70 an einem Daihatsu schadlos gehalten hat. Fair war das nciht, aber es wäre jederzeit ein Grund noch einen Volovo zu kaufen. Soviel zu "netten" Kombis obwohl ich mir nciht vorstellen möchte, wie die gleiche Situation mit einem XC90 ausgegangen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Ich hoffe, Du meintest nicht mich?!? Das mit dem Tieferlegen war ein Ulk -eindeutig!!! Zumal ich einen Crossover-XC 70 fahre.

Monty, der bislang geglaubt hatte, daß Ironie in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig ist

Er meint UNS, da unsere Crossis ja nur Weichei-SUVs sind und damit eh tiefer liegen ?! - Tun sie aber gar nicht, außer dem Allroad, der das wg. der Luftfederung kann .....

Crossigrüße an die XC70er-Fraktion vom eMkay

Re: Re: Auf den Punkt gebracht: .

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Perspektivwechsel: Was rational oder utopisch ist entscheidet doch der Vertrieb. Ein "Kombi-Schiff" ist anscheinend unverkäuflich = unvernünftig, ein SUFF hingegen rational ;p

Was dieser Fred deutlich zeigt: Die SUFF Fahrer haben nicht nur die grosseren Karren sonden auch die stärkeren Emotionen und die lauteren Klappen 😁

CU

BK

P

Das ist in der Tat so. Audi hat Marktstudien darüber in Auftrag gegeben, da mal ein Kombi auf A8-Basis zur Diskussion stand. Es ist dann klar der Q7 auf Touargbasis geworden, aber leichter und größer als dieser ......

eMkay - findet den für Europa allerdings etwas überdimensioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen