Fehlzündungen Cross Bones / Softail

Harley-Davidson

Moin!

Meine Holde hat dauernd beim Gaswegnehmen Fehlzündungen bei ihrer Bones, besonders wenn das Maschienchen warm ist. Da gibt´s XieD Kabel zur Anreicherung des Benzin-Luft Gemischs-kann mir jemand sagen ob das was hilft und die Fehlzündungen, hervorgerufen wohl durch den fehlenden Rückstau der Rush Töpfe, eventunnel beseitigt oder wenigstens die Situation verbessert? Hat jemand andere Tipps was man da machen kann(ohne jetzt auf die langweiligen Serientöpfe zurückrüsten zu müssen?)

Danke im Voraus

Sunny B.

31 Antworten

Naja wenn sie eh fett läuft ist das Ganze sicher vernachlässigbar, aber bei Manu´s Bones waren die Kerzen schon ziemlich
weiss, da war es Zeit für ein bisschen aufgefettetes Gemisch.😎

Wenns knallt stimmt was nicht....auch wenns sich noch so toll anhört (schön red)

entweder zu mager oder zu fett......beides kann ursächlich sein. so oder so sollte man sich des probs annehmen.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Hallo nochmal und Danke für die Info!
Der Vollständigkeit halber und falls es mal jemandem mit ähnlichem Problem gibt: Hab´die XIED´s bestellt und gestern eingebaut-sie läuft insgesamt besser, Gasannahme ist besser und die Fehlzündungen sind fast beseitigt! Also keine schlechte Sache. Kerzenbild muss ich mir erst anschauen, aber wenn´s jetzt zu fett läuft hau´ich noch ´nen K+N Lufi rein.

Gruß an Alle

Sunny

Mach unbedingt den K+N Lufi rein, erst dann wirst Du wirklich einen Unterschied im Fahrbetrieb merken.

Sieh zu, daß das Möpi auch ausatmen kann. ( Trick-Box )

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz



Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Hallo nochmal und Danke für die Info!
Der Vollständigkeit halber und falls es mal jemandem mit ähnlichem Problem gibt: Hab´die XIED´s bestellt und gestern eingebaut-sie läuft insgesamt besser, Gasannahme ist besser und die Fehlzündungen sind fast beseitigt! Also keine schlechte Sache. Kerzenbild muss ich mir erst anschauen, aber wenn´s jetzt zu fett läuft hau´ich noch ´nen K+N Lufi rein.

Gruß an Alle

Sunny

Mach unbedingt den K+N Lufi rein, erst dann wirst Du wirklich einen Unterschied im Fahrbetrieb merken.
Sieh zu, daß das Möpi auch ausatmen kann. ( Trick-Box )

Trick Box ist drin,wegen dem Lufi werd´ich wie gesagt nach dem Kerzenbild handeln...aber Danke für den tipp!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin Sunny,

ich hab gezz`n Thundermax drin, hilft au nix. Wennze dem Mopped Luft verschaffst, sowohl auf Einlass, als auch auf Auslassseite knallt datt Dingen. Gemisch passt, is eher`n bissken zu fett, trotzdem donnert Frau Bones im Schiebebetrieb wie
Hulle. Mir fehlt der Schulterzucksmilie!! Irgendwie hört se sich ja geil an, gerade datt bollern.😁😁😁

Gruß
SBsF

Genau wie bei meinem Bock. Und das bollern find ich auch geil.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Sunny,
die Xieds gauckeln den Lambdas falsche Werte vor , sodass im Regelfenster der Lambdas bis ca.2500 1/min der AFR von 14,6 auf ca 13,8 -14 angefettet wird. Darüberhinaus sind die Xieds ohne Wirkung weil die standardmäßigen Smallbandlambdas nicht mehr regeln. In dem Drehzahlbereich wirst Du infolge Anfettung eine positive Wirkung haben (kein Langsamfahrruckeln , geringfügig besserer Durchzug) . Die Fehlzündung wird wohl nur mit etwas mehr Staudruck im Auspuff oder eine Veränderung der Zündkurve zu beseitigen sein.Die Zündkurve ist bei den TC96 nur mit ST,PC,TM o.a. zu verändern sein.
Viele Grüsse nach ST.Veit ortler

Ich habe gehört das über 2500 U/min das Gemisch auch mit dem originalen Mapping angefettet wird, weil diese Drehzahlen dann nicht mehr Bestandteil der ASU sind. Somit erfüllen die Xieds voll ihren Zweck, nähmlich im unteren Drehzahlbereich, in welchem auch die Lambdas arbeiten (für die ASU), dass Gemisch anzufetten. Damit eliminiere ich dann weitgehend alle blöden Eigenschaften des TC 96 wie Konstantfahrruckeln und weitgehend alle Fehlzündungen durch zu magere Originaleinstellung (ASU), . Gleichzeitig erhalte ich geringere Motor u. Öltemperaturen und einen "weicheren" aber auch dumpferen Sound (durch den Mehrverbrauch <fetter>). Also erfüllen die Xieds voll ihre Aufgabe. Nähmlich etwas gutes für den Motor zu tun wenn man nur einen besseren Sound (andere Tüten, Klappe auf, K u. N mit orig. Brotdose) haben möchte und einem die Leistung scheiß egal ist, bzw. die originale Leistung aussreicht, da man ja Harley fährt und keinen Jogurtbecher.

Muss mich leider selber korrigieren....Ortler hatte recht! Die Fehlzündungen sind wieder da, allzuviel kann man sich von den Xieds nicht erwarten-ich würde empfehlen bei Problemen gleich einen Powercommander+Mapping anzubasteln, kostet mehr aber man erspart sich den Umweg über die billigeren (und leider nur mit sehr überschaubarem Erfolg arbeitenden) Kabel.

Greets

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin Sunny,

ich hab gezz`n Thundermax drin, hilft au nix. Wennze dem Mopped Luft verschaffst, sowohl auf Einlass, als auch auf Auslassseite knallt datt Dingen. Gemisch passt, is eher`n bissken zu fett, trotzdem donnert Frau Bones im Schiebebetrieb wie
Hulle. Mir fehlt der Schulterzucksmilie!! Irgendwie hört se sich ja geil an, gerade datt bollern.😁😁😁

Gruß
SBsF

Hmmmmmm,

so stimmt das nicht ganz......

Habe in meiner Rocker C auch den TM drin und die hat auch anfangs im Auspuff zurückgebollert (Big Sucker, offene Klappenanlage wie Penzl).

Da gibt es einen Menuepunkt bei TM "Decel Fuel Cut": Aktiviere den mal und das Gebollere ist weg 😉 .

Grüße
Cherche

Habbich, bollert trotzdem. 😉

SBsF

Zitat:

....... Irgendwie hört se sich ja geil an.......

Gruß
SBsF

Jau, richtich Geil...sowas von Geil....Warum haben wir kein Geiles-Smilie

Edith
..............shit hat nich geklappt!!

SBsF

Na gut, man wird halt ignoriert wenn man eine andere Meinung o. positive Erfahrung mit der Billiglösung gemacht hat, bzw. die allgemeinen Lobeshymnen auf den TM o. PC nicht mitfährt.

Also,wenn's im Schiebebetrieb knallt dann zieht sie an den Krümmern Nebenluft (Sauerstoff) und das führt dazu,dass sie im Auspuff nachverbrennen kann....

Eigentlich sollte beim Prüfstandsmapping ( PC , ST u.a.) jeder Betriebszustand sowie der Schiebebetrieb durchgespielt werden. Die Parameter (VE , AFR und Zündkurven) welche das Patschen ,Knallen begünstigen sind einem erfahrenen Prüfstandtechniker bekannt , zumindest sollte das so sein. Nur, so ganz billig ist das nicht. Der TM ,als "Selbstlerner" braucht wohl den Prüfstand nicht , ist aber auch kein Schnäppchen.
mfg ortler

ich hoffe mal, euch ist nicht das gleiche missgeschick wie mir passiert. batschen im auspuff is noch keene fehlzündung, ne!? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen