Fehlzündungen an 97er EVO , was kann die Ursache sein?
Hallo zusammen,
hab mir endlich nach langer Zeit einen Wunsch erfüllt und mir wieder eine Harley gekauft. Es wurde eine 97er EVO mit 14000 Meilen auf dem Tacho, eine FXDL. So nun zum eigentlichen Problem: Der Motor lässt sich zwar gut fahren, hat aber im unteren Drehzahlbereich Fehlzündungen. Ziehe ich den Joke wieder raus geht natürlich die Drehzahl hoch und die Fehlzündungen verschwinden. Die Maschine hängt im oberen Drehzahlbereich sauber am Gas, schalte ich aber hoch oder nehme Geschwindigkeit weg und beschleunige wieder pafft sie vor sich hin. Ich habe schon das Luft mengen Gemisch im Auge momentan da auf dem originalvergaser wohl ein Heavy Breather drauf war, jetzt aber ein S+S Luftfilter drauf ist. Den Heavy breather hab ich probehalber montiert...keine Besserung. Kann mir jemand Tipps geben was man so ins Auge fassen muss? Oder ist der Vergaser verdreckt, die Maschine wurde ja in 20 Jahren kaum bewegt... Danke bereits im voraus.
Beste Antwort im Thema
So, des Rätsels Lösung war tatsächlich die Monifold-Gummidichtung am Vergaser. Obwohl kaum sichtbar hatte sie Spuren am Innenring und wohl auch Alterserscheinungen... neue montiert und das Geknalle ist weg...
Ähnliche Themen
46 Antworten
Bei Amazon oder www.ebay.de/itm/362427384277 gibt es dieses Buch auch (alles Einzelstücke).
Zitat:
@hansdampf76 [url=https://www.motor-talk.de/.../...nn-die-ursache-sein-t6436455.html?...]
Werde wohl nächste Woche die Maschine zu meinem Schrauber fahren, der soll den Vergaser zerlegen und reinigen, danach frisch einstellen.
Der Auspuff ist original
Wenn Du Dich entschieden hast, mit Original-Auspuff in Zukunft weiter zu fahren, dann ok.
Wenn das noch nicht sicher ist, dann wäre zu überdenken, ob man die Arbeitsstunden jetzt investiert in eine Vergaser-Einstellung (und dann vermutlich doppelt), bevor man tauscht.
Eine Evo hat ja drei Eier...Vergaser, Lufi, Auspuff....die hat das Werk bei der Kastration abschneiden müssen (kann man aber wieder hinoperieren)....
Das kommt davon wenn man sich auf den Vorbesitzer verlässt... es waren uralte Zündkerzen drin, hab die mal gewechselt, jetzt läuft sie schon wesentlich sauberer. Die gestriege 20 Kilometer Probefahrt brachte nur 3x eine Fehlzündung, nämlich immer dann wenn die Drehzahl zu sehr in den Keller ging, quasi hervorgerufen durch zu spätes runterschalten... Ich werde jetzt mal die Kabel wechseln, da es wohl Zubehörkabel sind die mit Stahlfleximitat ummantelt sind.. damit sie zu den Bremsleitungen passen.... Die Frage ist was ich noch für nen Evo an legalen Töpfen bekomme, auf die Scheibentechnik von Supertrapp hab ich optisch nicht so die Lust und leergeräumte Töpfe brauchst hier im Süden Deutschlands garnimmer probieren.... Aber du hast recht, erstmal die Töpfe suchen und dann Vergaser einstellen lassen. .
Die Bücher werd ich mir wohl nach und nach besorgen, so wie ich sie bekomme. Denn Auskennen ist immer gut :-)
Schön aufgeräumt!
Ja Katastrophe, liegt daran das ich momentan kaum Zeit habe und der Verkauf vom Käfer bzw. der Harleykauf ziemlich schnell gehen mussten. Der Herbstputz wird nächste Woche eingeläutet, jetzt ist ja Platz :-)
Ein 97er-98er Softail Servicemanual findest Du hier zum runterladen als pdf-file. Ist etwa in der Mitte der Liste.
Grüße
Uli
....leergeräumte Töpfe würden auch schauderllich klingen und keinen schönen Sound bieten...zu laut und die häßlichen hohen Frequenzen nicht eingedämmt....
...mit Deinem Baujahr brauchst Du ja E-Zeichen-Ware, aber da müßte es doch was geben
Zitat:
@Uli G. schrieb am 9. September 2018 um 17:37:21 Uhr:
Ein 97er-98er Softail Servicemanual findest Du hier zum runterladen als pdf-file. Ist etwa in der Mitte der Liste.
Grüße
Uli
Danke, ich hab zwar keine Softtail aber die Technik ist ja nahezu identisch, von daher danke für den Link, hab ihn mal bei Favoriten gespeichert.
Zitat:
@Easygear schrieb am 9. September 2018 um 18:07:32 Uhr:
....leergeräumte Töpfe würden auch schauderllich klingen und keinen schönen Sound bieten...zu laut und die häßlichen hohen Frequenzen nicht eingedämmt....
...mit Deinem Baujahr brauchst Du ja E-Zeichen-Ware, aber da müßte es doch was geben
Kannst ja mal schauen, bei Kess Tech z.b. gehts nun beim TC88 los... da wo noch viel verkauft werden kann, das wird produziert. Ich versuche gerade nen Solo-Pad zu bekommen....ist übel...
Die Kesstech für diese Evo-Baujahre sind modifizierte Supertrapp. Oder meinst du nur, dass du die Scheiben nicht sichtbar hinten rausstehen haben willst? Schau dir mal die AMC HD1 an. Die ist schlanker und hat mehr Serienoptik.
Gruß SCOPE
Ich hab das auch auf m Stick. Original ist natürlich viel geiler
@hansdampf76
Schick mir 'ne email Adresse, dann schicke ich Dir ein passendes FXD(L) Manual per "wetransfer". Sorry, war wohl gedanklich bei einem anderen Fred (93er Softail Zündprobleme) u. hab das FXDL vergessen.
Grüße
Uli
Hallo Uli, danke, hab dir eben eine Nachricht gesendet. So, gestern mal 30 Kilometer mit neuen Kerzen und neuen Zündkabeln runtergerissen, je wärmer sie wurde desto schlimmer war das mit dem Fehlzünden, am Schluss ging sie im Standgas sogar aus, jedesmal an jeder Ampel. Werde wohl um die Vergaser Geschichte nicht rumkommen, denn so kann man garnicht fahren, das macht überhaupt keinen Spass mehr.
So hab mich gestern mal erkundigt, also Kesstech bietet keine Scheibensysteme mehr an, da sie manipulierbar sind und Kess sich auf die Fahne geschrieben hat nix illegales mehr zu verkaufen ( deswegen gibts auch keine Fernbedienungen mehr für die Klappenauspuffanlagen bei Kess-Tech...). Was ne Möglichkeit wäre wären wohl die Slip On Töpfe von S+S mit EC - Stempel , leider hab ich die noch nie gehört, hat die jemand von euch oder kennt die jemand?