Fehlzündung

Opel Astra H

Hallo

als Omega-Fahrer bin ich nun mal im Astra-Forum zu Besuch.

Das Problem ist, dass der Astra H 1.6 meiner Schwiegermutter auf dem 1. Zylinder eine Fehlzündung hat, bzw. gar nicht zündet. Er läuft nur auf 3 Pötten. Den Fehler habe ich ausgelesen, P0301 Fehlzündung Zylinder 1. Zündkerzen habe ich untereinander getauscht, der Fehler bleibt beim 1. Zylinder. Somit sind die Zündkerzen als Fehlerquelle ausgeschieden. Nun tippe ich auf das Zündmodul. Oder gibt es beim Astra sonstige häufiger auftretende Fehlerquellen? Oder wie würdet ihr nun weiter vorgehen?

30 Antworten

Kommando zurück ihr habt recht es ist der XEP Erstzulassung ist 2007

Lässt sich dieser Test mit dem ziehen des AGR Steckers auch ohne löschen des Fehlerspeichers machen ?

Nein.

Frohes neues liebe Leute.

Ich hab heute mal die Kompression gemessen , leider wie mir erst hinterher aufgefallen ist mit kaltem Motor. Also mit kaltem Motor sind von links nach rechts bisschen über 10 bar, 12 bar, 12 bar , 9 bar.

Ist es möglich das mit warmen Motor die Werte sich groß verändern ? Und was sollte ich jetzt weiterhin tun ? Macht es sinn den Test mit dem AGR Stecker zu machen . Was soll ich jetzt machen ? Oder doch lieber in die Werkstatt bringen ?

Ich bin echt dankbar für euere Hilfe.

Ähnliche Themen

ja, die Kompression wird sich beim warmen Motor ändern. der Unterschied ist nicht so gut, aber erstmal hast du überhaupt Kompression.

Kannst ja mit dem AGR-Stecker probieren, glaub aber nicht dran.

Ok also sollte ich das alles nochmal mit warmen Motor messen ? Ich weiß halt so langsam nicht weiter und ich weiß nicht was ich noch machen soll ?

Fahr leiber in die Werkstatt. Allein dieses doppelte Nachfragen zeigt schon, dass es wohl nix werden wird, wenn du da selber drangehst.

Danke für diese aufbauenden Worte. Ich hatte ja auch gefragt was ich machen soll. Und steel 234 hat keinen weiteren tipp gegeben . Agr stecker kann ich machen, muss aber nicht . Was soll ich dann als nächstes machen ? war ja auch ganz klar die Frage. Ich messe jetzt nochmal . Und dann hat ja vllt jmd eine Idee was man machen kann. Finde das ein wenig blöd , wenn sich jemand daran versucht und es dann von den " Profis " hier einfach so abgetan wird. Ich hatte mich angemeldet und um eure Hilfe gebeten.

ja, die Kompression wird sich beim warmen Motor ändern. der Unterschied ist nicht so gut, aber erstmal hast du überhaupt Kompression.

Kannst ja mit dem AGR-Stecker probieren, glaub aber nicht dran.

Das war die Antwort auf meine Frage was ich als nächstes tun kann .

Er hat doch geschrieben "kannste versuchen" und du versuchst es ja nicht. Von nicht müssen war nie die Rede. Das war deine Interpretation!

Wenn du da schon alles verdrehst, kann ich dir nur sagen, dass das Ganze nix wird.

Zieh einfach den AGR Stecker, dann hast du Gewissheit ob es an den AGR Kanälen liegt oder nicht.
Falls ja, hast du ja das Video wie man das behebt - ob du es dann selbst behebst oder nicht, musst du entscheiden.
Falls nein, kannst du immernoch zur Werkstatt fahren und diese können dann auch die Fehlermeldung bzgl. AGR löschen (falls die nach dem wiedereinstecken noch anbleiben sollte).

Zu Deiner Frage,was Du als nächstes tun kannst.

Boschdienst fahren und Zündanlage prüfen lassen.

Wird vermutlich auf defektes MSG rauslaufen bei Dir.
Gibt's öfters bei dem Motor ,dass Endstufe eines Zündausgangs am MSG den Geist aufgegeben hat.

Ich würd erst die Zündanlage auf Herz und Nieren prüfen,bevor ich andere Teile auf Verdacht tausche.

Zündanlage kann man auch selbst testen,wenn man vernünftiges Equipment hat.
Multimeter mit Frequenzmesser ist zwingend.

Nur mit Stecker ziehen oder dranrumwackeln wird's nix.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:29:14 Uhr:



Gibt's öfters bei dem Motor ,dass Endstufe eines Zündausgangs am MSG den Geist aufgegeben hat.
@BlackyST170

Würde das Multec dann nicht P0353 setzen?

Hier hat auch einer zuerst ein defektes MSG beim P 0303 prognostiziert und Recht behalten.

https://www.opel-turbo.de/.../

AGR wurde auch angesprochen,war's dann aber doch nicht.

Wenn bei diesem Fehler Kerzen und ZM bereits getauscht wurden,wäre MSG mein erster Kandidat bei der Fehlersuche.

Ersatz-MSG besorgen oder zur Kontrolle zum Rep-Dienst einschicken.

Verkabelung wäre dann das nächste.

Das war der Samy, Programmierer von Vmax Performance. Er hat schon bisschen Ahnung 🙂

Da war das sporadisch und auf allen 4ren.
Probleme mit den AGR-Kanäre und dadurch Zündaussetzer gibt es häufig bei dem Motor. MSG kann es natürlich auch sein.
Solange juffka nicht macht was impexxx geschrieben hat, werden wir hier nicht schlauer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen