Fehlkauf: Vectra C
Nachdem ich in den letzten Tagen von mehreren Defekten an meinem Vectra C
berichtet habe, kommt heute die nächste Hiobs-Botschaft.
Nachdem ich also Airbag-Steuergerät, Beleuchtungskonsole und Kofferaumschloss habe austauschen bzw. reparieren lassen, ging heute Abend während der Fahrt die Kontrollleuchte für das elektronische Stabilitätsprogramm an (Dreieck mit "rutschendem" Auto). Dabei kam es zu kurzzeitigen Aussetzern des Kombi-Instruments (Tacho & Drehzahlmesser gingen auf null und es wurde kurz das Werkstattsymbol angezeigt).
Das Thema Vectra C ist damit für mich gegessen. Ich werde morgen mit dem Händler reden (ich habe den Wagen erst seit ca.5 Wochen). Sollte dieser nicht meiner Meinung sein, werde ich rechtliche Schritte einleiten und meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. Da ich selber Jura studiere, könnte das ein sehr lehrreicher und nützlicher Vorgang werden.
Hat denn jemand eine Ahnung was kaputt sein könnte?
Was ist erfahrungsgemäß defekt wenn das Symbol (Dreieck mit "rutschendem" Auto) aufleuchtet?
Danke für Eure Antworten.
Gruß, Hendrik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seretium
Nachdem ich in den letzten Tagen von mehreren Defekten an meinem Vectra C
berichtet habe, kommt heute die nächste Hiobs-Botschaft.
Nachdem ich also Airbag-Steuergerät, Beleuchtungskonsole und Kofferaumschloss habe austauschen bzw. reparieren lassen, ging heute Abend während der Fahrt die Kontrollleuchte für das elektronische Stabilitätsprogramm an (Dreieck mit "rutschendem" Auto). Dabei kam es zu kurzzeitigen Aussetzern des Kombi-Instruments (Tacho & Drehzahlmesser gingen auf null und es wurde kurz das Werkstattsymbol angezeigt).Das Thema Vectra C ist damit für mich gegessen. Ich werde morgen mit dem Händler reden (ich habe den Wagen erst seit ca.5 Wochen). Sollte dieser nicht meiner Meinung sein, werde ich rechtliche Schritte einleiten und meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. Da ich selber Jura studiere, könnte das ein sehr lehrreicher und nützlicher Vorgang werden.
Hat denn jemand eine Ahnung was kaputt sein könnte?
Was ist erfahrungsgemäß defekt wenn das Symbol (Dreieck mit "rutschendem" Auto) aufleuchtet?Danke für Eure Antworten.
Gruß, Hendrik
Hi,
es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. M.E. hast Du einige Fehler in Deiner Handlungsweise:
In dem "Jeden-Tag-ein-anderer..." Thread schreibst Du, dass Du für Austausch Steuergerät zunächst 300 Euro berappt hast. Als angehender Jurist (ob uns oder den Händler beeindruckebn soll???) solltest DU wissen, dass der Händler für alles, was in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf passiert, beweispflichtig ist. Da er den Beweis, das der Defekt des Steuergeräts auf Deinem Mist gewachsen ist, nicht führen kann, muss er den Sollzustand wiederherstellen - und das Ganze für Dich kostenfrei. Der Händler hat Dich bestimmt auf die abgeschlossene GW-Garantie (welche milde Großtat des Händlers...) verwiesen und sich damit aus seiner haftung gestohlen, Nnchts anderes!! Und im Anschluss kommt er mit Klulanz - ich lach mir nen Ast. Toller Händler.
Deinen Einwand, dass er beweisen könne, dass bei Übergabe des Wagens das Steuergerät i.O. war, weil die Lampe nicht geleuchtet hat, halte ich für sehr dünnargumentiert. Schon mal was von verstecktem Mangel gehört?? Manche Rosstäuscher waschen dioe Motoren, damit man die Ölspuren nicht mehr sieht....
Auch ich würde den Wagen durchreparieren lassen und nicht an Wandlung denken. In 5 Wochen kann man schon ein paar km fahren, die Dir dann in Rechnung gestellt werden, falls es überhaupt ohne langes juristisches Gezerre dazu kommt. M.E. sind ein paar Wandlungsfälle schon vor'm BGH gelanget....
Glaub mir, ohne rosarote Opel-Brille kann ich dir sagen, dass der Vectra ein sehr vernünftiges und zuverlässiges teil ist. Klar, das Image eines E 39 wird er nicht bekommen, aber dafür bleibten ein paar Euro mehr in des Studenten geldbeutel, wenn man sich vom bösen Opel-Händler nicht übern Tisch ziehen lässt....
So long....
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
Soll doch irgendwann wieder n neuer Kinofilm rauskommen.Hoffentlich sind die Borg auch wieder dabei :-)
Ich fand die letzten 3 davon schon derart unerträglich abgedroschen und ausgenudelt, und die ganzen faltigen Gesichter, ich bin bedient, brauche keinen Star Trek 23 mehr.
MT und viele andere Dinge sind derzeit sehr unterhaltsam.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Raser! 😁😁😁 (ich habe 130.000km geschafft, zumindest an der Vorderachse, hinten waren es leider deutlich weniger).Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Außer Bremsbelägen bei 100 TKm sonst nix
-------------------------------------------
Du darfst halt nicht immer mit angezogener Handbremse fahren! 😁 😁
MfG Walter