Fehlkauf ?

Ford Focus Mk1

Hallo ,

ich bin seit letzter Woche Donnerstag stolze Besitzerin eines Focus 1,6 , 101 PS , Baujahr 2003 , Benziner , elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, Lederlenkrad, Standheizung ( scheinbar ohne Funktion ) 146.000 km gelaufen , Tüv bis 03/18 ... für 2190 Euro.

Ich war es leid immer mit kleinen 58 Ps Karren durch die Gegend zu gurken und es stand eine 800 km fahrt in den Harz an. Da ich meine Escords heiß und innig geliebt habe , dachte ich mir , es soll ein Focus sein.

Er hat mich heil in den Harz und zurück gebracht :-) Er fuhr super, schnurrte wie ein Kätzchen. Im Anschluß dachte ich mir , ich fahre mal in die Werkstatt und lasse ihn checken.

Fenster vorne Fahrerseite klappert ( hatte ich sofort bemerkt)
Heizung funktioniert nur auf Stufe 4 ( hatte ich auch sofort bemerkt)
Klimaanlagenschalter ohne funktion
Feuchtigkeit in beiden Scheinwerfern
Geberzylinder Kupplung kaputt ( Öl läuft in Fahrerfußraum) ( fiel mir wärend der fahrt in den Harz selber auf )
mittelteil Auspuff durch
Achsaufhängung Gummis durch
Spurstange Achsialgelenk durch
Stoßdämpfer Beifahrerseite ölt
beide hinter Türen unten rost , beim waschen bemerkt ( fiel der silberne Sprühlack ab)
Schweller an den hinteren Radkästen Rostig
unter dem Schweller die kante wo der Wagenheber dran kommt, komplette länge rostig.
Alluschrauben auf den Stahlfelgen.
Re-Import
Windschutzscheibe Dichtung kaputt daher Heizung defekt ( laut Werkstatt)
Keine Garantie drauf , gekauft wie gesehen ( trotz Händler )

Ich bin dann vollkommen geknickt , nach Hause . Wurde dann aber ziemlich sauer und fuhr zu dem Händler und habe ihn gefragt was das alles soll...ob sie jetzt zufrieden wären mich so über den Tisch gezogen zu haben...grummel.

Dann kam der Wagen auf die Bühne. Mit einer Brechstange zeigte man mir , das die Achsgummis nicht durch wären. Sie hingen mit 2 Mann auf meinen Stoßdämpfern und zeigten mir das auch die völlig in Ordnung sind . Man(n) tauschte sofort die Alluschrauben gegen Stahlschrauben.

Am 28.02. habe ich einen Werkstatttermin beim Händler dann wird folgendes auf Kulanz erneuert .

Zahnriemen
Wasserpumpe
Keilriemen
Heizungswiderstand
Kühlerwiderstand
Spur wird eingestellt
Geberzylinder Kupplung neu
Auspuffstück wird gemacht
klapperndes Fenster wird behoben.
Den Rost wollen die auch bearbeiten...aber ich traue denen nicht , immerhin haben die vorher den Rost mit silbernem Sprühlack bearbeitet. Warum sollten die das nun anderes machen ...nur damit Frau die klappe hält.

Tja, nun denke ich , ich habe da wohl leider einen Fehlkauf gemacht :-( Da ich ihn gekauft wie gesehen habe, werde ich wohl nun das beste draus machen müssen.
Von oben sieht er top aus, fährt auch super ...aber von unten :-(

Lieber Gruß
Sun

83 Antworten

Ich wiederhole diese Arbeit alle 3 Jahre und hab keine durchgerosteten Türen!

In nem Waldstück hat sich mal einer eines alten Farbeimers (So einer für Lacke) entledigt, da ich ne Zeitlang Rostumwandler in ner kleinen Sprühflasche mit mir rumgeschleppt hab, hat ich den Deckel damit einfach mal bearbeitet.

Tja, der Eimer ist in spätestens nem Jahr endgültig weg, der Deckel sieht noch verdammt gut aus.
Selbst wenn es von innen gammelt, wenn ich außen den Chemischen Prozess mit nem anderen störe, habe ich schon einmal massiv geholfen.

Insbesondere, "Rost" als solches ist nur ne Oxidation, schonmal n "Rat-Car" gesehen? Dick angerostet, Klarlack drüber, und da rostet auch nix durch, und ansonsten, besorgt man sich schlicht nen Spezialaufsatz, und sprüht es in sämtliche Löcher rein die man sieht.

Man kann auch den Teufel an die Wand malen

So ich war heute endlich in der Werkstatt ( nachdem die mir schon 2 Termine abgesagt hatten, einmal sogar erst vor Ort...grummel ) Am Rost haben die nix gemacht außer das Loch im Auspuff haben die geschweißt. Laut denen haben die den Zahnriemen , die Wasserpumpe , den Keilriemen , den Geberzylinder der Kupplung , den Wiederstand von der Heizung getauscht und meine Fahrertür auseinander genommen weil sie klapperte. Dazu haben die mir einen neuen gebrauchten Kühlerventilator ( warum keine Ahnung , meinten das wäre nicht normal das die beiden Ventilatoren beim einschalten des Motors angingen) eingebaut und die Spur eingestellt.
Jetzt wollen die doch tatsächlich 120 Euro von mir. Alle kosten wären ja mit meinem Clio abgedeckt , da wären sie ja MEGA großzügig gewesen, aber der Kühler und die Spureinstellung , das müßte ich selber zahlen ??? Was , wieso nein...ich habe keinen neuen Kühlerventilator angefordert und der Lenker steht noch genauso schief und der Wagen zieht auch noch genauso nach rechts wie vor der nicht angeforderten Spureinstellung...ach und das Ganze hat der Mechaniker ( der Bruder vom Händler ) in 4 Stunden erledigt ...ich kann mir nicht vorstellen, das der all die Dinge getauscht hat in so kurzer Zeit...außer all die Teile sind sofort leicht zugänglich ...Jetzt muß ich nur noch 60 euro für die Spur zahlen , da ich mich strickt geweigert habe den gebrauchten neu eingebauten ( wenn das überhaupt stimmt) Kühler zu bezahlen...der Händler meinte wenn ich nicht zahle baut er es wieder aus...habe gesagt bitte tun sie sich keinen Zwang an...ich habe das nicht bestellt. Das Ding ist noch drin.

Naja das ist echt sportlich für alle arbeiten außerdem wenn sie die Spureingestellt haben wo ist das vermessungsdiagramm?? Und er darf danach nicht zur Seite ziehen oder das Lenkrad schief stehen haben!!!

oh das vermessungsdiagramm habe ich bekommen, die spur war nur um 1 millimeter verstellt, da hätte ich mich ja wohl etwas angestellt. Laut Händler

Das beste , für die Spur einzustellen haben die 1 Stunde gebraucht, für den Kühler auch...also haben die den Rest in 2 Stunden eingebaut

Mal ne andere Sache woher weist du das die 4 Stunden gebraucht haben hast du denen den Wagen nur 4 h dahingestellt???

Also beim zahnriemenwechsel sollte der Motor kalt sein also abends vorher hinstellen außerdem Wasserpumpe gewechselt wie haben die den denn so schnell entlüftet? War der knalle heiß als du ihn zurückbekommen hast???

ja, ich habe ihn um 9 Uhr da abgegeben und um 13 Uhr haben die angerufen das ich ihn wieder abholen kann .

Wie knalle heiß ???

Das klingt alles mal so richtig seriös > NICHT!!!

Sorry aber so oder so wenn die den nur 4h hatten kann der zahnriemenwechsel nicht nach Vorschrift gemacht worden sein!!!

Wenn sie den überhaupt getauscht haben

hm...das dachte ich mir, nur leider kann ich außer bei der klappernden Türe nicht feststellen, ob die überhaupt etwas gemacht haben, ich bin tobend vom Gelände und der Händler tobend zurück geblieben

obwohl den Kupplungsgeber werde ich auch merken, wenn mir immer noch Öl auf die Füsse tropft haben die den nicht getauscht :-(

Innenraumlüfter läuft jetzt auf allen Stufen??

Mach mal deine Haube auf und versuch mal beifahrerseitig ein Bild vom Motor/ keilrippenriemen zu machen vlt sieht man ja das an den entsprechenden Schrauben keiner dran war vor kurzem

Schon Mist, das ist leider deren Masche.
Wärst du doch gleich vom Vertrag zurück getreten, dann hättest du jetzt nicht dieses unsichere Gefühl im Bauch 🙁.

Ja die Heizung läuft hier die Fotos, also was mir aufgefallen ist , der Kühlwasserbehälter ist mega voll, über Maximum, der Keilriemen ist schwarz der war vorher bräunlich und an dem Kasten für den Zahnriemen sind 2 weiße Striche.

Die Schraube sieht nicht gelöst aus (also vor kurzem aber die muss raus daran hängt die zahnriemen verkleidung

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort