Fehlkauf ?
Hallo ,
ich bin seit letzter Woche Donnerstag stolze Besitzerin eines Focus 1,6 , 101 PS , Baujahr 2003 , Benziner , elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, Lederlenkrad, Standheizung ( scheinbar ohne Funktion ) 146.000 km gelaufen , Tüv bis 03/18 ... für 2190 Euro.
Ich war es leid immer mit kleinen 58 Ps Karren durch die Gegend zu gurken und es stand eine 800 km fahrt in den Harz an. Da ich meine Escords heiß und innig geliebt habe , dachte ich mir , es soll ein Focus sein.
Er hat mich heil in den Harz und zurück gebracht :-) Er fuhr super, schnurrte wie ein Kätzchen. Im Anschluß dachte ich mir , ich fahre mal in die Werkstatt und lasse ihn checken.
Fenster vorne Fahrerseite klappert ( hatte ich sofort bemerkt)
Heizung funktioniert nur auf Stufe 4 ( hatte ich auch sofort bemerkt)
Klimaanlagenschalter ohne funktion
Feuchtigkeit in beiden Scheinwerfern
Geberzylinder Kupplung kaputt ( Öl läuft in Fahrerfußraum) ( fiel mir wärend der fahrt in den Harz selber auf )
mittelteil Auspuff durch
Achsaufhängung Gummis durch
Spurstange Achsialgelenk durch
Stoßdämpfer Beifahrerseite ölt
beide hinter Türen unten rost , beim waschen bemerkt ( fiel der silberne Sprühlack ab)
Schweller an den hinteren Radkästen Rostig
unter dem Schweller die kante wo der Wagenheber dran kommt, komplette länge rostig.
Alluschrauben auf den Stahlfelgen.
Re-Import
Windschutzscheibe Dichtung kaputt daher Heizung defekt ( laut Werkstatt)
Keine Garantie drauf , gekauft wie gesehen ( trotz Händler )
Ich bin dann vollkommen geknickt , nach Hause . Wurde dann aber ziemlich sauer und fuhr zu dem Händler und habe ihn gefragt was das alles soll...ob sie jetzt zufrieden wären mich so über den Tisch gezogen zu haben...grummel.
Dann kam der Wagen auf die Bühne. Mit einer Brechstange zeigte man mir , das die Achsgummis nicht durch wären. Sie hingen mit 2 Mann auf meinen Stoßdämpfern und zeigten mir das auch die völlig in Ordnung sind . Man(n) tauschte sofort die Alluschrauben gegen Stahlschrauben.
Am 28.02. habe ich einen Werkstatttermin beim Händler dann wird folgendes auf Kulanz erneuert .
Zahnriemen
Wasserpumpe
Keilriemen
Heizungswiderstand
Kühlerwiderstand
Spur wird eingestellt
Geberzylinder Kupplung neu
Auspuffstück wird gemacht
klapperndes Fenster wird behoben.
Den Rost wollen die auch bearbeiten...aber ich traue denen nicht , immerhin haben die vorher den Rost mit silbernem Sprühlack bearbeitet. Warum sollten die das nun anderes machen ...nur damit Frau die klappe hält.
Tja, nun denke ich , ich habe da wohl leider einen Fehlkauf gemacht :-( Da ich ihn gekauft wie gesehen habe, werde ich wohl nun das beste draus machen müssen.
Von oben sieht er top aus, fährt auch super ...aber von unten :-(
Lieber Gruß
Sun
83 Antworten
Dein ernst? Du willst bei der schlechten Bildqualität erkennen, dass die Schraube nicht gelöst wurde?
Man sieht es eindeutiger am Motorlager, dem Halter und dem Servobehälter, dass da länger keiner dran war. Die Teile müssen nämlich auch raus bzw. bewegt werden.
Motorlager könnte ab gewesen sein! Schau mal drauf an einer Schraube würde verkantet und da ist es schön silbrig
Frauen sind eine beliebte Zielgruppe bei Verkäufern, weil diese meistens wenig technisch versiert sind, und meist ein generelles Grundwissen fehlt, da Frauen meist auch weniger Selbstbewusstsein haben als Männer, geben diese auch gern klein bei, sofern man sich unsicher ist.
Deswegen sollte Frau am besten immer in Begleitung solche Dinge abwickeln, vom Autokauf, bis hin zu Versicherungen...
Des Kind als solches ist im Brunnen, egal wie, eine gewisse Unzufriedenheit wird so oder so zurück bleiben, also was tun?
Gutes Geld, schlechtem hinterherwerfen? Indem man einem Anwalt Geld gibt, um eine verdammt niedrige Chance zu haben, dass andere wieder zu bekommen, und am Ende ohne Auto da zu stehen?
Ich empfehle eher es als "Lehrgeld" zu verbuchen, und würde als nächstes zu einer Werkstatt gehen, der ich Vertraue, dieser sollte ohne großen Aufwand herausfinden können ob der Zahnriemen neu oder alt ist.
Ist dieser neu, würde ich dieses Thema abhacken, wenn nicht, würde ich es mir schriftlich geben lassen, und wieder beim Händler aufschlagen...
Des Auto kann nichts, für die widrigen Umstände, unter denen es verkauft wird, es ist bekannt für seine Robustheit, weshalb es trotz allem, noch lange im Einsatz sein sollte :-)
Am besten sieht man es an dem Dreck. Hätte jemand den Zahnriemen gewechselt dann wären Spuren zu sehen
Naja das ich klein beigegeben hätte würde ich nun nicht sagen, ich habe nix bezahlt und habe einen wutschnaubenden Händler zurück gelassen.
Wäre von Anfang an jemand Fachkundiges dabei gewesen, hätte dieses Thema keine 6 Seiten^^
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 8. März 2017 um 22:31:24 Uhr:
Wäre von Anfang an jemand Fachkundiges dabei gewesen, hätte dieses Thema keine 6 Seiten^^
Das mag stimmen, hilft ihr aber auch nicht weiter.
Wäre J.F.K. nicht erschossen worden sehe (oder sähe?) die Welt heute auch anders aus 😉
Zitat:
@AMG Design schrieb am 9. März 2017 um 09:44:59 Uhr:
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 8. März 2017 um 22:31:24 Uhr:
Wäre von Anfang an jemand Fachkundiges dabei gewesen, hätte dieses Thema keine 6 Seiten^^Das mag stimmen, hilft ihr aber auch nicht weiter.
Wäre J.F.K. nicht erschossen worden sehe (oder sähe?) die Welt heute auch anders aus 😉
Na dann, nicht nur Clever daher schwafeln, sondern sagen was jetzt hilft ;-)
Sich nen Anwalt holen, mit Geld dass man nicht besitzt, um jemanden zu verklagen der nix hat, für ein Auto, dass ein Bruchteil dessen Wert ist, was der Aufwand kostet?
Bitte, ich hör mir doch gern an was man nun tun sollte ;-)
Lehrgeld, abhacken, fertig. Zum betrügen gehören immer Zwei