Fehlkauf ?

Ford Focus Mk1

Hallo ,

ich bin seit letzter Woche Donnerstag stolze Besitzerin eines Focus 1,6 , 101 PS , Baujahr 2003 , Benziner , elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, Lederlenkrad, Standheizung ( scheinbar ohne Funktion ) 146.000 km gelaufen , Tüv bis 03/18 ... für 2190 Euro.

Ich war es leid immer mit kleinen 58 Ps Karren durch die Gegend zu gurken und es stand eine 800 km fahrt in den Harz an. Da ich meine Escords heiß und innig geliebt habe , dachte ich mir , es soll ein Focus sein.

Er hat mich heil in den Harz und zurück gebracht :-) Er fuhr super, schnurrte wie ein Kätzchen. Im Anschluß dachte ich mir , ich fahre mal in die Werkstatt und lasse ihn checken.

Fenster vorne Fahrerseite klappert ( hatte ich sofort bemerkt)
Heizung funktioniert nur auf Stufe 4 ( hatte ich auch sofort bemerkt)
Klimaanlagenschalter ohne funktion
Feuchtigkeit in beiden Scheinwerfern
Geberzylinder Kupplung kaputt ( Öl läuft in Fahrerfußraum) ( fiel mir wärend der fahrt in den Harz selber auf )
mittelteil Auspuff durch
Achsaufhängung Gummis durch
Spurstange Achsialgelenk durch
Stoßdämpfer Beifahrerseite ölt
beide hinter Türen unten rost , beim waschen bemerkt ( fiel der silberne Sprühlack ab)
Schweller an den hinteren Radkästen Rostig
unter dem Schweller die kante wo der Wagenheber dran kommt, komplette länge rostig.
Alluschrauben auf den Stahlfelgen.
Re-Import
Windschutzscheibe Dichtung kaputt daher Heizung defekt ( laut Werkstatt)
Keine Garantie drauf , gekauft wie gesehen ( trotz Händler )

Ich bin dann vollkommen geknickt , nach Hause . Wurde dann aber ziemlich sauer und fuhr zu dem Händler und habe ihn gefragt was das alles soll...ob sie jetzt zufrieden wären mich so über den Tisch gezogen zu haben...grummel.

Dann kam der Wagen auf die Bühne. Mit einer Brechstange zeigte man mir , das die Achsgummis nicht durch wären. Sie hingen mit 2 Mann auf meinen Stoßdämpfern und zeigten mir das auch die völlig in Ordnung sind . Man(n) tauschte sofort die Alluschrauben gegen Stahlschrauben.

Am 28.02. habe ich einen Werkstatttermin beim Händler dann wird folgendes auf Kulanz erneuert .

Zahnriemen
Wasserpumpe
Keilriemen
Heizungswiderstand
Kühlerwiderstand
Spur wird eingestellt
Geberzylinder Kupplung neu
Auspuffstück wird gemacht
klapperndes Fenster wird behoben.
Den Rost wollen die auch bearbeiten...aber ich traue denen nicht , immerhin haben die vorher den Rost mit silbernem Sprühlack bearbeitet. Warum sollten die das nun anderes machen ...nur damit Frau die klappe hält.

Tja, nun denke ich , ich habe da wohl leider einen Fehlkauf gemacht :-( Da ich ihn gekauft wie gesehen habe, werde ich wohl nun das beste draus machen müssen.
Von oben sieht er top aus, fährt auch super ...aber von unten :-(

Lieber Gruß
Sun

83 Antworten

Verkäufer eine Firma , ist ein Firmenstempel drauf und nein ich habe keine Rechtsschutz.

Als ich ziemlich Angepisst am Freitag da aufschlug und mein Geld zurück verlangt habe, meinte er. Was ich erwarten würde einen Neuwagen, ich sagte daraufhin , jetzt kommen sie mir nicht so blöd, nein natürlich nicht , aber zumindest ein verkehrssicheres Auto das von unten nicht völlig verfault ist. Er meinte er könnte den Wagen zurück nehmen , aber nur wenn ich die Teile ( die er schon da liegen hatte) Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilriemen sofort bezahlen würde.

Mußt du ein Pokerface aufsetzen und alles rückgängig machen.
Druck dir Urteile aus und reibe sie ihm unter die Nase.
Vielleicht wollte er dir die Teile auch in Rechnung stellen.

Lol ich und ein Pokerface . Ja wollte er, aber was soll ich mit weniger Geld nem Zahnriemen, Wasserpumpe und nem Keilriemen...die fahren leider nicht. :-(

Danke Doctor aber trotz meines Zornes am Freitag habe ich es nicht geschafft mein Geld wieder zu bekommen.

Ich muß nun das Beste drauß machen. Die Achsgummis und die Stoßdämpfer werden ja trotz eindrucksvoller Brechstangen beweise trotzdem bald fällig .

Mach ihm klar, dass er trotz der Klausel mind. ein Jahr in Sachmängelhaftung steht und er besser wissen müsste als du ob du wieder vorstellig wirst wegen noch nicht entdeckter Mängel. Macht aber dir auch keinen Spaß.
Das grössere Risiko trägt er, Pokerface nicht vergessen.
Du weißt ja nicht was dich das Auto noch kosten wird nach dem Jahr. Da sind die Teile im Notfall nur ein Bruchteil. Wenn er Sinn gesehen hätte noch Geld rein zu stecken, hätte er es doch getan, er ist doch der Händler.

Mach wie du willst. Ich reg mich nur auf über solche Typen.

Mir wollte man ein Fahrzeug verkaufen, an dem man mit nem Trennschleifer den Hinterachskörper bearbeitet hatte.

ohha , gut das Du Dich auskennst

Naja, auch ich habe an Erfahrung gewonnen bei Autokäufen. Letztes Jahr hat man mir einen Jahreswagen als unfallfrei verkauft. Ich habe nun einen jüngeren mit mehr Ausstattung 🙂.

Glückwunsch :-)

He Sun, such dir irgendeinen Kumpel der im Ansatz ein bisschen Ahnung hat.

ICH hatte vor 2 Jahren einen Bekannten gebeten bei einer Wohnungsübergabe anwesend zu sein weil der ehemalige Vermieter ein "Drecksack" war und er schon etliche Mieter um die Kaution geprellt hatte.

Mein Kumpel gab sich als "von mir gebuchten Bausachverständiger" aus > Ende vom Lied, ich bekam jeden Cent ohne Verzögerung vom Vermieter!!!

Deine Begleitung soll nur etwas von Gutachter blabla, Paragraphen, Recht und Gesetz murmeln...und zuletzt von einem Rechtsanwalt und langem Atem dank Rechtschutz!!! Einfach pokern und dem Verkäufer durch die Blume klarmachen dass das für ihn im Falle eines Streites sehr langwierig und kostspielig werden wird.

Das könne man alles vermeiden wenn man sich hier und jetzt fair einigt 😉

Einfach versuchen...

Wenn du ein Unfallschaden nachweisen könntest, so wäre dies ein unbehebbarer Sachmangel und du wärst raus aus der Nummer.

Ja, wie amg geschrieben hat, Pokerface natürlich....

Ich würde den Wagen zurückgeben, mir ein gepflegtes Rentnerstück suchen und das gesparte Geld lieber in den Erhalt des neuen Fahrzeuges stecken. Die Teile kann er ja trotzdem in en Wagen einbauen und an wen anderen verkaufen 😉
Allerdings muss dir klar sein, das Autos in dem Preis und Altersrahmen immer mal was haben.
Hab mir im Sommer einen 2003er Kombi aus erster Hand mit frischem Tüv und vollem Ford-Wartungsnachweis geholt, mittlerweile habe ich schon die Standheizung ersetzt, den Kabelbaum am Kofferraum und den Krümmer samt Flexrohr, Klima neu befüllt und jetzt ist der Fensterheber ausgestiegen.
Du siehtst, ist alles kein Garant für ein absolut makelloses Auto und irgendwas ist immer 🙂
Ist natürlich recht ärgerlich so geprelt zu werden, aber ich glaube die Erfahrung macht jeder mal, wenn auch nicht auf dem Automobilsektor.
Wenn du ADAC-Plus Mitglied bist gibts da auch einen Verkehrsrechtschutz, oder mindestens ne telefonische Beratung.
Eventuelle kannst du auch mal die KFZ-Schiedstelle kontaktieren die für deinen Bereich zuständig ist, vorausgesetzt es ist kein "Fähnchenhändler" der nicht der KFZ-Innung angehört...

ich habe eben noch mal geschaut, also alles was im Umkreis von 50 km angeboten wird ist mist. Einer rattert im Motorbereich, einer springt nicht an, einer braucht ne neue Kupplung, einer Beulen ohne ende.. einer mit noch schlimmeren Rost wie meiner ....und die sind alle teuer...wundert mich ...wo ist der , der für 150 Euro den Rost komplett entfernt ??? Wie lange hält das ? Ich finde das Auto sooo toll und der fährt auch gut.

Ich bin nicht im ADAC

Deine Antwort