Fehlfunktion der Klimaanlage (MAX)
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit der SUFU versucht herauszufinden, ob dieses Thema hier schon behandelt worden ist, ohne Erfolg....
Hier mal kurz Beschrieben:
Wenn ich morgens in meinen 220CDI Bj.2009 einsteige und die MAX Taste der Klimaanlage betätige, dann schaltet sich die Lufttrocknung aus :-(, sichtbar daran, dass die rote AC Leuchte aus geht.
Der Effekt ist, dass ich die beschlagene oder vereiste Scheibe nicht frei bekommen.
In der Betriebsanleitung (Seite 175) steht, dass wenn die MAX Taste betätigt wird, die Luft konzentriert auf die Frontscheibe gelekt wird und die Lufttrocknung an ist.
Die AC Funktion lässt sich in der MAX Funtion auch nicht manuell einschalten.
In der BA steht, dass die AC Funktion an ist, wenn die Konstrollleuchte an ist (Seite 171 links oben).
Hat schon jemand eine Anfrage zu diesem Problem bei MB gestartet, oder ist es eine Fehlfunktion nur in meinem CDI?
Danke für eine kurze Info!
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das Klimabedienteil wurde wohl einige Male geändert. Da ich einen Kurzvormopf habe kann ich beim Display nicht mitreden. Weiß nur das meine A/C Taste so funktioniert wie beim Mopf. Wenn A/C an dann leuchtet sie rot. (Vorher war das wohl auch noch anders).
Ob da mitgedacht wurde- die Lampe bei Enfrostung nicht leuchten zu lassen?
Mitdenken? Warum ist dann überhaupt die Lampe für Klima und Auto ROT? Müsste doch eigentlich grün oder wenigstes gelb sein.
Heckscheibenheizung rot ist nachvollziehbar.
Gruß Rudy
Passt zwar nicht wirklich zum Thema, aber mal Lustiges für zwischendrin:
Habe am Wochenende mein Auto ausgesaugt. Für optimale Saugleistung extra vorher noch den Staubsaugerbeutel gewechselt. Mit dem kleinen "Büstenaufsatz" dann gaaaanz vorsichtig über die Armaturen, und "schwupp", weg war die A/C Taste. 😕
... ich möchte meinen W123 wieder haben. Die riesigen Drehregler waren fest und hätten auch garnicht durch das Staubsaugerrohr gepasst. 😁
PS: Bei mir (MJ 2008 Thermotronic) geht die A/C LED an wenn ich auf Frontscheibe MAX drücke und im Display wird ebenfalls nichts mehr angezeigt.
Hab gestern meine Thermatic nochmals getestet:
Wenn "MAX" (=Scheibendefroster) gedrückt wird, ist der Klimakompressor eingeschaltet (auch wenn er vorher ausgeschaltet war), aber die rote LED bei "AC on" geht aus (bzw. bleibt aus, wenn sie vorher schon aus war).
Und sobald man "MAX" drückt, wird im Display nichts angezeigt.
Wenn man dann nochmals auf "MAX" drückt, ist AC on (egal ob vorher AC on oder off war).
@rudy1970: Du schreiibst "Heckscheibenheizung rot ist nachvollziehbar". Meine Heckscheibenheizungs-LED ist gelb, nicht rot. Gibt's denn da auch Unterschiede?
@TE: Aus meiner Sicht ist das keine "Fehlfunktion" der Klimaanlage, sondern eine "Fehlinterpretation" der (zugegebenermaßen nicht immer einfach zu durchschauenden) Daimler'schen Logik 🙂😁
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von burky350
PS: Bei mir (MJ 2008 Thermotronic) geht die A/C LED an wenn ich auf Frontscheibe MAX drücke und im Display wird ebenfalls nichts mehr angezeigt.
Ebenfalls Modelljahr 2008 und thermotronic, aber nach betätigen von MAX geht
AC LED aus!Und im Display wird ebenfalls nichts mehr angezeigt.
Gruß Bernie
Zitat:
Original geschrieben von u029892b
Ebenfalls Modelljahr 2008 und thermotronic, aber nach betätigen von MAX geht AC LED aus! Und im Display wird ebenfalls nichts mehr angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von burky350
PS: Bei mir (MJ 2008 Thermotronic) geht die A/C LED an wenn ich auf Frontscheibe MAX drücke und im Display wird ebenfalls nichts mehr angezeigt.Gruß Bernie
Ist bei meinem MJ 07 mit der einfachen Thermatic ebenfalls so.
Ich denke mal das das so gewollt ist um einfach zu verdeutlichen das die Klimaanlage nicht in ihrem "normalen" Modus läuft.
habe eben probiert:
"max-schalter",alles geht aus, Lüftung voll pulle, netten abend, adel_1
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
habe eben probiert:
"max-schalter",alles geht aus, Lüftung voll pulle, netten abend, adel_1
genau wie bei mir... vorhin auch probiert...
VG, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Vienna_Tom
@rudy1970: Du schreiibst "Heckscheibenheizung rot ist nachvollziehbar". Meine Heckscheibenheizungs-LED ist gelb, nicht rot. Gibt's denn da auch Unterschiede?Gruß,
Tom
Hallo Tom,
habe gerade nachgesehen:
Rot: Auto, Umluft, A/C, alles andere gelb.
Wenn man schon verschiedene Farben macht warum nicht:
Heckscheibe und Umluft rot (sollte man ja rechtzeitig wieder ausschalten.) Ev auch die Max/ Entfrost. Taste.
Alles andere Gelb. Ev. sogar Auto und A/C grün. (Ist ja sicher als Standard gedacht)
Ist aber auch nicht so tragisch. Aber das rot sticht schon etwas sehr gegen die ansonsten dezente Tastenbel, hervor.
Wichtiger wäre mir eine dauerhaft nicht polterne Vorderachse:-)
Gruß Rudy
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Wenn man schon verschiedene Farben macht warum nicht:
Heckscheibe und Umluft rot (sollte man ja rechtzeitig wieder ausschalten.) Ev auch die Max/ Entfrost. Taste.
Alles andere Gelb. Ev. sogar Auto und A/C grün. (Ist ja sicher als Standard gedacht)
Für meinen Blackberry gibt es bereits Apps, mit denen ich die LED-Farben beeinflussen kann. Ich bin also dafür, dass man sich zukünftig die LED-Farben der Klimaanlage im KI selbst konfigurieren kann! 😁
Aber im Ernst: Du hast recht, ich bin mir auch nicht sicher, was mit diesen LED-Farben ausgedrückt werden soll. Vor allem die rote LED bei "AC on" ist - vor allem nachts - fast schon ein wenig störend, wenn man den Kompressor eingeschaltet hat. Ich kaufe deinen Vorschlag mit der grünen LED sofort! 😉
Oder wie wär's, wenn bei Automatikbetrieb gar keine LED leuchten würde? Das gab's doch schon mal vor einigen Jahren (Taste "AC off" bzw. "EC".....).
Uiuiui, diese Diskussion führen wir hier aber lieber nicht, da geht's langsam ins OT...
Gruß, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Vienna_Tom
Für meinen Blackberry gibt es bereits Apps, mit denen ich die LED-Farben beeinflussen kann. Ich bin also dafür, dass man sich zukünftig die LED-Farben der Klimaanlage im KI selbst konfigurieren kann! 😁Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Wenn man schon verschiedene Farben macht warum nicht:
Heckscheibe und Umluft rot (sollte man ja rechtzeitig wieder ausschalten.) Ev auch die Max/ Entfrost. Taste.
Alles andere Gelb. Ev. sogar Auto und A/C grün. (Ist ja sicher als Standard gedacht)Aber im Ernst: Du hast recht, ich bin mir auch nicht sicher, was mit diesen LED-Farben ausgedrückt werden soll. Vor allem die rote LED bei "AC on" ist - vor allem nachts - fast schon ein wenig störend, wenn man den Kompressor eingeschaltet hat. Ich kaufe deinen Vorschlag mit der grünen LED sofort! 😉
Oder wie wär's, wenn bei Automatikbetrieb gar keine LED leuchten würde? Das gab's doch schon mal vor einigen Jahren (Taste "AC off" bzw. "EC".....).
Uiuiui, diese Diskussion führen wir hier aber lieber nicht, da geht's langsam ins OT...Gruß, Tom
Das ist wohl ein Fall für unsere Löt Freunde.
Für die oft unsinnigen Sachen kann man wohl einen extra Fred eröffnen.
Und wenn ich mein gefühlt 50 Jahre altes APS50 Display sehe wird einem ganz übel. Und die Autom. hell- dunkel Funktion wechselt im Halbdunkel häufig. Habe sie jetzt auf Nacht gestellt. Mal schauen.
Zum Thema:
Jedenfalls scheint ja dann die Mopf Max Funktion trotz nicht leuchtender A/C LED zu funktionieren.
Hoffe ich jedenfalls auch für den TE.
Gruß Rudy
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Das ist wohl ein Fall für unsere Löt Freunde.Zitat:
Original geschrieben von Vienna_Tom
Für meinen Blackberry gibt es bereits Apps, mit denen ich die LED-Farben beeinflussen kann. Ich bin also dafür, dass man sich zukünftig die LED-Farben der Klimaanlage im KI selbst konfigurieren kann! 😁
Aber im Ernst: Du hast recht, ich bin mir auch nicht sicher, was mit diesen LED-Farben ausgedrückt werden soll. Vor allem die rote LED bei "AC on" ist - vor allem nachts - fast schon ein wenig störend, wenn man den Kompressor eingeschaltet hat. Ich kaufe deinen Vorschlag mit der grünen LED sofort! 😉
Oder wie wär's, wenn bei Automatikbetrieb gar keine LED leuchten würde? Das gab's doch schon mal vor einigen Jahren (Taste "AC off" bzw. "EC".....).
Uiuiui, diese Diskussion führen wir hier aber lieber nicht, da geht's langsam ins OT...Gruß, Tom
Für die oft unsinnigen Sachen kann man wohl einen extra Fred eröffnen.
Und wenn ich mein gefühlt 50 Jahre altes APS50 Display sehe wird einem ganz übel. Und die Autom. hell- dunkel Funktion wechselt im Halbdunkel häufig. Habe sie jetzt auf Nacht gestellt. Mal schauen.
Zum Thema:
Jedenfalls scheint ja dann die Mopf Max Funktion trotz nicht leuchtender A/C LED zu funktionieren.
Hoffe ich jedenfalls auch für den TE.
Gruß Rudy
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten: rote LEDs (oder rote Anzeigen insgesamt) sollten für echte Warnungen oder Meldungen über Fehlfunktionen vorbehalten bleiben. Hätte Daimler doch nur einen Austausch mit ihren Exkollegen von Airbus --- aber das ist ein anderes Thema.
Zur Klimaanlage:
Man fährt (weil man sparen will;-) mit AC off, dann regnets, dann beschlägts, dann drückt man MAX (geniale Taste, geniale Funktion, nach 15sec ist alles frei), dann drückt man wieder MAX (zum Ausschalten, sonst wirds ne Sauna) und dann ist automatisch AC on. So weit so intelligent, denn es soll ja nicht wieder beschlagen.
Der andernorts diskutierte hohe Verbrauch bei Regen wird weniger auf die Klima, denn auf die Trockenbremsfunktion zurückzuführen sein...
Gute Fahrt...
Zitat:
Original geschrieben von OM642red
Man fährt (weil man sparen will;-) mit AC off, dann regnets, dann beschlägts, dann drückt man MAX (geniale Taste, geniale Funktion, nach 15sec ist alles frei), dann drückt man wieder MAX (zum Ausschalten, sonst wirds ne Sauna) und dann ist automatisch AC on. So weit so intelligent, denn es soll ja nicht wieder beschlagen.
Der andernorts diskutierte hohe Verbrauch bei Regen wird weniger auf die Klima, denn auf die Trockenbremsfunktion zurückzuführen sein...
Für manche mag es zutreffen, dass sie sparen wollen und nur deshalb auf "ACoff" schalten. Mir geht's vor allem um die "gesundheitlichen Nachteile" von zu trockener Luft, wenn ich es so formulieren darf.
Kühlung/Luftrocknung benötigt man aus meiner Sicht, wenn es heiß ist, oder wenn es feucht ist. Aber wenn man sich ausrechnet, wie niedrig die Luftfeuchtigkeit ist, wenn man z.B. 7 Grad kalte Luft (mit durchschnittlicher oder sogar hoher Luftfreuchtigkeit) auf 21 Grad erwärmt, kommt man drauf, dass die Erwärmung allein schon viel zu viel trocknet, um gesundes Raumklima zu erzeugen. Da braucht es keine zusätzliche Trocknung mehr.
Allein deshalb ist mein Klimakompressor sehr oft "off".
Bei feuchtem Wetter schalte ich übrigens nie auf MAX, sondern einfach früh genug auf "ACon", und alles ist gut. Beschlagene Scheiben habe ich praktisch nie.
Wir sind zwar schon wieder recht weit vom Ausgansthema des TE entfernt... aber nachdem die Frage des TE bereits beantwortet ist, dürfen wir das...😁
Grüße,
Tom