Fehlerspeicher selbst auslesen
Da ich mir in absehbarer Zukunft einen E36 kaufen wollte, steht bei mir die Frage im Raum wie ich persönlich den Fehlerspeicher auslesen kann.
Geld muss investiert werden, das ist mir bewusst.
Bei meinem E46 hatte ich mir mal das 'BMW hat lite' runtergeladen. Jedoch wird der E36 dort gar nicht aufgeführt.
Welches Programm und Interface bräuchte ich dazu?
Ist eines von diesen Programmen frei erwerblich? Und wenn ja - was kostet dieses?
Das ich ein altes Notebook mit speziellem Anschluss brauche ist mir bereits bewusst, mir ist nur gerade der Name entfallen...
Ihr habt doch sicher teilweise selbst eure eigenen 'Diagnosegeräte'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
moin, diese war ein compact e36 bj 00.....
vor längerem auch bei einem e39 bj 99 gemacht....mfg
Danke,aber das sind beides schon Fahrzeuge,die ab Werk Euro3 haben und deshalb schon den OBD2-Stecker im Innenraum haben,da ist das Diagnoseprotokoll ein ganz anderes als bei den E36 vor 99.
Und schön,wenn du solche Fahrzeuge hast und es dort mit dieser simplen Möglichkeit funktioniert,dem TE hilft dein bockiges Getue aber herzlich wenig.....er hat eben keinen E36 Compact oder gar einen E39 mit OBD2....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wenn Du einen E36 mit OBD-Buchse hast, dann findest Du diese im Fahrerfussraum, die entsprechende Abdeckung ist entsprechend beschriftet.
Die OBD-Buchse im Fahrerfußraum ist aber beim E36 unbrauchbar. Selbst wenn sich eine Buchse unterm Lenkrad befindet, sollte man immer auf den großen runden Anschluss im Motorraum zurückgreifen!
Habe selbst einen Compact Bj.2000 mit OBD-Buchse, aber brauchbare Werte bekommt man nur über den großen Rundstecker!
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:51:40 Uhr:
Wenn es um die Fahrzeuge in deiner Garage geht, die haben beide noch keinen Anschluss im Innenraum. Das ist der runde Stecker rechts im Motorraum
Ja, genau. Um die beide geht es. Dankeschön
Zitat:
@DryBeach06 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:37:21 Uhr:
Die OBD-Buchse im Fahrerfußraum ist aber beim E36 unbrauchbar. Selbst wenn sich eine Buchse unterm Lenkrad befindet, sollte man immer auf den großen runden Anschluss im Motorraum zurückgreifen!
Habe selbst einen Compact Bj.2000 mit OBD-Buchse, aber brauchbare Werte bekommt man nur über den großen Rundstecker!
Ich kann nicht klagen und zum auslesen und reseten des Fehlerspeichers, sowie zur Anzeige der aufgeführten Werte reicht es locker:
http://www.motor-talk.de/.../...i-mit-obd2-anschluss-t5198089.html?...Sorry das ich Leichen schände aber ich dachte mir immer älter wie Bj 2002 werde ich wohl kaum auslesen oder Codieren und nun hat es jemand mit einem Z3 erwischt Bj Ende 99.
Der hat eine OBD2 Buchse unter dem Lenkrad nur konnte ich mit I**A es nicht auslesen Strom da Steuergeräte nicht ansprechbar???!!!
Kann es sein das es beim Zetti ebenfalls nur über den Runden Stecker funktioniert ?
Habe USB-Can K-line und wollte den runden Adapter draufstecken dann müsste es doch klappen oder ?
Fragen über Fragen
Mit den neueren ist alles kein Thema und ab e46 läuft alles top aber die e36 ect. Ist etwas Neuland für mich da es nicht ganz meine Sparte war (vielleicht wird es sich ja bald ändern)
Wer irgendwelche nützlichen Infos hat darf sie gerne mit mir teilen!
Wer sich lustig machen will der soll wo anders Trollen
Gruß
Niko
99er muss noch über den runden Stecker ausgelesen werden. In der Regel brauchst dazu ein ADS Interface. Und In+a muss auf ADS umgestellt werden
Ach verdammt doch etwas komplizierter wie ich dachte das ist Mist.
Weiß jemand wie es mit Rhein***d aussieht ?
Muss da was verändert werden ?
Oder was genau müsste in INPA umgestellt werden?
Sorry für manch dumme Fragen
Gruß
Niko
Ich benutze meistens ***, habe allerdings ein ADS-Interface.
Kommt jemand Nähe FFM mit einem ADS-Interface?
Danke aber für einen Z3 und 1Airbaglampe lohnt sich halt der Kauf nicht eines Adapters für über 100€
Es gibt in diversen Foren Themen in denen User verzeichnet sind,die FS lesen/löschen und Fahrzeugteile codieren klönnen.
E36-Talk und zroadster.com sind zwei davon....ich glaube,das es das auch im Syndikat gibt.
Greetz
Cap