Fehlerspeicher lesen und löschen... hiermit?

BMW 3er E46

moin,
möchte gerne den fehlerspeicher selber auslesen und löschen.
ist dieses gerät dazu geeignet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hab ein windows 10 home laptop ohne DVD lesegerät, wie wird denn der treiber mitgeliefert? ist die software dabei?

theoretisch wärs doch den stecker anschliessen, und dann wird man durch das menü geführt... oder?

oder habt ihr bessere alternativen?

danke für eure antworten

grüsse rod

Beste Antwort im Thema

Du bekommst einen link von dem Verkäufer zugesandt, wo du dir die Software stammt Anleitung herunterladen kannst.
Hab das gleiche damals gekauft :-)
Und steht auch dabei :-)
Lg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gibt's sowas eigentlich auch für Linux ?
(hab nämlich kein Microsoft/Windows. Für Linux ubuntu/Mint oder open Suse wär cool)

Nachtrag zu unten :
Virtuelle Maschine ? Hab nur 'ne reale . . . und nix von Microsoft/Windows.
Glaub fast, das ist zu hoch für mich, bin nur Anwender.
Geht das also irgendwie alles nur mit irgendwas von Windows ? Ohne gibt's wohl nix ?

Natürlich, mit einer virtuellen Maschine oder ähnlichem wo Windows drauf läuft klappt es genau so :-)

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 3. August 2016 um 21:17:06 Uhr:


Die Zwangsupdates lassen sich nicht abstellen. So ein Müll kommt nicht auf meinen Rechner😎
Win 8.1 stirbt so schnell nicht aus. Das BS wird bis 9.1.2018 mit voller Updateunterstützung bedacht, danach bis 10.1.2023 nur noch mit Sicherheitsupdates.

Die Updates sind also böse, aber für Windows 8.1 willst du sie trotzdem? 😁

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 3. August 2016 um 21:58:52 Uhr:


Gibt's sowas eigentlich auch für Linux ?
(hab nämlich kein Microsoft/Windows. Für Linux ubuntu/Mint oder open Suse wär cool)

Nachtrag zu unten :
Virtuelle Maschine ? Hab nur 'ne reale . . . und nix von Microsoft/Windows.
Glaub fast, das ist zu hoch für mich, bin nur Anwender.
Geht das also irgendwie alles nur mit irgendwas von Windows ? Ohne gibt's wohl nix ?

Direkt für Linux? Kaum. Es gibt überhaupt praktisch keine professionelle Software dafür im Engineering- / Automotive-Bereich.

Ist aber an sich auch kein großes Thema.

Entweder du installierst dir ein reines XP / 7 / 10 parallel und stellst dann GRUB wieder her, oder du installierst dir

sowas

.

Dort drin kannst du über ein normales Windows-Installationsmittel dann einen Computer (mit Windows und allen Diagnoseprogrammen) in deinem Computer (der mit Linux läuft) laufen lassen.

Müsste bei den USB-Interfaces auch problemlos gehen, mit den Uralt-Seriell-Schnittstellen hab ich Gott sei Dank keine Erfahrung 😁

Hab mir von Carly den OBD2 WiFi Adapter und die zugehörige App für mein Iphone gekauft. Knapp 100€ zusammen und funktioniert bestens. Fehlerspeicher auslesen/löschen, viele Codierungen, sehr viele Live-Paramater. sehr gute Menüführung. Funktioniert perfekt und wird es noch lange, danach gibts ja auch wieder einen BMW.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen