ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen

Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 23. September 2013 um 17:37

Hallo .

ich habe mit meinem audi fölgende probleme...........:

1.abs lampe leuchtet gelb

2. bremskontrolllampe leuchtet rot

3. fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen.......

ich war schon bei vw und auch privat hat es jemand probiert und ich weiss jetzt nicht ,ob die kollegen bei vw den zwischenstecker probiert haben,weil ich auch später davon gehört hab ,allerdings gehe ich mal davon aus das die dort das wissen.

4.das lüftungsgebläse ist ausgefallen und die sicherung springt schon raus,wen ich die zündung einschalte.den stecker vom gebläse hab ich abgezogen .

und natürlich zu geringe leistung,allerdings nach sichtkontrolle durch den öleinflusstutzen wurden nockenwellen ausgeschlossen......

also ich hab mich hier in den foren schon durchgeforstet,allerdings kein befriedigendes ergebnis gefunden.vielleicht hat ja einer von euch eine idee,die mir weiterhilft.

mfg.

fzg

audi a6

bj 98

2,5 tdi

Ähnliche Themen
16 Antworten

Fremd Radio verbaut ???

Themenstarteram 23. September 2013 um 17:44

ähm ja.... diese frage wurde auch schon gestellt.............allerdings radio ausgebaut und auch kein erfolg........

leider war auch kein originalradio vorhanden.ich hab eins vom b4 dieses typische audi vw radio,nur ich weiss nicht ob das was bringt...

Wenn beim Einbau vom Radio pfusch betrieben worden ist kann das die folge Fehler verursachen inkl. des Lüfterproblems.

Zitat:

Original geschrieben von zausel064

 

 

Hallo .

ich habe mit meinem audi fölgende probleme...........:

1.abs lampe leuchtet gelb

2. bremskontrolllampe leuchtet rot

3. fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen.......

 

fzg

audi a6

bj 98

2,5 tdi

Das wird sicherlich das ABS STG sein. in der SuFu findest du genug davon

z.B. guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...oradisch-nun-durchgehend-t4644138.html

Themenstarteram 23. September 2013 um 18:48

zu zwoachter4b........

sicherlich ,wie gesagt ich hab ja auch schon die sufu benutzt und das ist natürlich richtig das das abs steuergerät einen fehler haben kann... allerdings wäre es von vorteil,wenn es durch das auslesen bestätigt wird.....,denn ich vergass zu erwähnen,das es vorn rechts einen wildunfall gab....und der kotflügel natürlich ordentlich eingedellt ist,den ich auch noch demnächst ersetzen muss ,allerdings hab ich den wagen so gekauft....

ist es möglich,das der abs sensor an der vorderachse dafür verantwortlich ist? vllt durch den unfall?

Themenstarteram 23. September 2013 um 18:52

achso und mit dem radio.......hm da passen die stecker normal rauf,da wurde nix geänderet,ausser das ein roter stecker nicht belegt ist und die kleineren ,die da noch sind.... das weiss ich jetzt nicht wofür die sind ..radioempfang hatte ich auch nicht,hab einen externen antennenverstärker zwischengebaut.......................

Wenn das Radio rausgenommen und sämtliche Zusatzadapter entfernt wurden, dürfte diese Fehlerquelle beseitigt sein. Defekte ABS STG lassen sich oft nicht mehr auslesen, da sie die Diagnose verweigern. Wenn du in andere STG auch net mehr kommst, würde ich das Radio nochmals komplett entfernen und das ABS STG auch abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von zausel064

zu zwoachter4b........

sicherlich ,wie gesagt ich hab ja auch schon die sufu benutzt und das ist natürlich richtig das das abs steuergerät einen fehler haben kann... allerdings wäre es von vorteil,wenn es durch das auslesen bestätigt wird.....,denn ich vergass zu erwähnen,das es vorn rechts einen wildunfall gab....und der kotflügel natürlich ordentlich eingedellt ist,den ich auch noch demnächst ersetzen muss ,allerdings hab ich den wagen so gekauft....

ist es möglich,das der abs sensor an der vorderachse dafür verantwortlich ist? vllt durch den unfall?

Wenn es das ABS STG sein sollte ist ein auslesen des STG so weit ich weiß nicht mehr möglich.

Dreht denn der Drehzahlmesser noch?

Ja der Sensor kann es natürlich auch sein,vor allen wenn das Auto da schon nen Kontakt mit wildem Getier hatte

Themenstarteram 23. September 2013 um 19:20

hallo jojo,das ist natürlich eine idee....

ok werde es demnächst probieren......

Themenstarteram 23. September 2013 um 19:21

ähm ja der drehzahlmesser funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von zausel064

ähm ja der drehzahlmesser funktioniert

Der funktioniert bein defekten ABS STG meist auch nicht,ich würde mal bei dem Sensor anfangen den Fehler zu suchen

Themenstarteram 23. September 2013 um 19:52

ok........ na da hab ich ja zumindest mal einen anhaltspunkt......

 

danke schon mal für die antworten,die ich bis jetzt bekommen hab

Wenn das STG bei Autoscan angezeigt wird und man auch auf das STG zugreifen kann

ist das STG noch intakt, solltest Du genererll auf das STG nicht mehr zugreifen, ist es

ganz sicher defekt, es sei den, Du hast es aus versehen aus der Verbauliste raus genommen.

Wenn Du auf das STG noch zugreifen kannst, könnte es auch am Bremslichtschalter liegen.....

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Wenn das STG bei Autoscan angezeigt wird und man auch auf das STG zugreifen kann

ist das STG noch intakt, solltest Du genererll auf das STG nicht mehr zugreifen, ist es

ganz sicher defekt, es sei den, Du hast es aus versehen aus der Verbauliste raus genommen.

 

Wenn Du auf das STG noch zugreifen kannst, könnte es auch am Bremslichtschalter liegen.....

Bitte Bitte Jonny bleib mit deinem Halbwissen was den A6 4B betrifft bitte im 4F Bereich.

 

Grund: Am 4B gab es noch keine Verbauliste in die man gewisse STG codieren konnte bzw. musste.

Weil es noch keinen CAN Gateway im 4B gibt !!!!!

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen