Fehlerspeicher für Anfänger ....

BMW 3er F31

Hallo liebe F-Gemeinde,
ich habe eigentlich nur aus Neugierde auf BMW.de die CarData Information beantragt.
Zu meinem erschrecken sind dort Fehler aufgezählt, ich habe die daten auf bimmer-dtc und bmwfault.code eingeben lese sie aber wahrscheinlich Falsch.

Hier erst mal die Fehler:
16,CD0487;97,3178A;97,31786;64,D90D37;99,E1C440;99,E1C603;99,31782;

Gehört zum Beispiel die 16 vor dem Komma zu dem Code vor dem Semikolon oder die 16 auch ein eigener Fehler?
Kann jemand sagen, ob da was Kritisches hinter steckt? Ist ein F31 330i BJ18 mit OPF und jetzt 55K gelaufen.

Das versaut mir Gerade etwas den Urlaub, der Wagen hat auch ca.500ml ÖL auf 1200KM verbraucht, fährt aber sonst nur Kurzstrecke 30Km am Tag und immer SuperPlus oder besser, neues ÖL alle 10k wegen Kurzstrecke.

Danke für eure Kompetenz im Voraus ....

44 Antworten

Kein Öl Zuhause in der Garage.
Getreten wird der kleine fast nie und wenn möglich warmgefahren was meine Frau zur Arbeit kaum schafft aber die Automatik schaltet ja schon bei +-2000U/min.
Sonst nur Mal Vollgas wenn Öl so bei 90-110, das lässt sich schwer Ablesen im Instrument.

Einen noch vergessen, OPF und Performance ESD, Frauchen wollte das Teil ich bin unschuldig. Der ist damit sogar über den TÜV gekommen bei BMW... hätte ich nie gedacht wegen der Freigabe.

Generell noch Mal eine Frage, wenn die alles am Fahrzeug überwachen durch Sensoren, warum verdammt nochmal nicht denn Druck im Motor? Wenn ich als Programmierer sowas vergesse oder Fehler mache sterben Menschen....
Ich meine der kleine erzählt viel nach München warum nicht sowas, ist mir unbegreiflich weil es,
in 1 und 0 machbar ist. Von Motoren habe ich keine Ahnung aber von Sensorik.

Zitat:

@happyhippo340 schrieb am 12. August 2024 um 15:06:52 Uhr:


Hallo liebe F-Gemeinde,
ich habe eigentlich nur aus Neugierde auf BMW.de die CarData Information beantragt.
Zu meinem erschrecken sind dort Fehler aufgezählt, ich habe die daten auf bimmer-dtc und bmwfault.code eingeben lese sie aber wahrscheinlich Falsch.

Hier erst mal die Fehler:
16,CD0487;97,3178A;97,31786;64,D90D37;99,E1C440;99,E1C603;99,31782;

Gehört zum Beispiel die 16 vor dem Komma zu dem Code vor dem Semikolon oder die 16 auch ein eigener Fehler?
Kann jemand sagen, ob da was Kritisches hinter steckt? Ist ein F31 330i BJ18 mit OPF und jetzt 55K gelaufen.

Das versaut mir Gerade etwas den Urlaub, der Wagen hat auch ca.500ml ÖL auf 1200KM verbraucht, fährt aber sonst nur Kurzstrecke 30Km am Tag und immer SuperPlus oder besser, neues ÖL alle 10k wegen Kurzstrecke.

Danke für eure Kompetenz im Voraus ....

Und wie lese ich die Fehler jetzt, was sagt zum Beispiel die 16 vor dem Komma? Ich würde sagen wie oft der Fehler aufgetreten ist aber jeder "schreibt" anders.

Zitat:

@happyhippo340 schrieb am 12. Aug. 2024 um 17:10:46 Uhr:


wenn die alles am Fahrzeug überwachen durch Sensoren, warum verdammt nochmal nicht denn Druck im Motor?

Geschieht doch... Öldruck.

Ähnliche Themen

Gib halt den Fehlercode nach dem Komma mit voranstehendem BMW bei Google ein, dann bekommst du die Erläuterung.

Da kommt alles bis Zündaussetzer auf Zylinder 7, da wir alle drei keinen Tragen ...
Die Frage war so gemeint das ja selbst die 16 einen Fehler darstellt im Internet.
KGE schaut ein bekannter nach dem Urlaub an, der sagte auch das es da was im Zubehör gibt. Ist aber kein BMW Fahrer sondern VAG (auch sein Arbeitgeber) sonst zur NL.
Feedback kommt. Schönen Rest, schön daß es solche Foren gibt.

Also ich hab da
CD0487 - ZGM Synchronisation FlexRay fehlgeschlagen
3178A - TCB Mobile radio network function restrictions
31786 - TCB Functional limitation of last state call
D90D37 - Innenlichteinheit (ILE) Falsche Variante verbaut.
E1C440 - Fehler beim Zurücksetzen der Headunit (HU)
E1C603 - Ethernet communication error (link abort) due to control unit reset
31782 HU-H Funktionseinschränkung Online

Also alles Fehler, die typischerweise bei Unterspannung gespeichert werden.

Du kannst also beruhigt sein. Neue Batterie rein und gut ist es.

Total Lieb von dir Danke!
Schaue heute Nacht raus, wir haben Polarlichter in Schweden sollen auch in DE zusehen sein.

Do auf Fr geht es Heim, Sa schauen wir und ich fülle Öl vorher auf. Wechsel war nach dem Urlaub geplant dann ist das Öl gute 11k mitgefahren. Der 340i bekommt sogar alle 5,k aber das fährt der kleine in 2 Monaten und nur Vollgas wenn es geht. We Heim ....

Jetzt wird es kurios, ich habe nicht Öl aufgefüllt und der Stand war zwischen min und Max was aus Erfahrung 500ml sind. Zuhause angekommen direkt bei Ankunft in der Garage (100% gerade) gemessen ist das Öl wieder auf Max. Selbst bei Kraftstoffeintrag kann das nicht so viel sein denke ich.
Verbrauch 55L auf 678Km...... Scheint mir auch normal, habe hoch gerechnet weil bei verbleibenden 7L getankt
Die zweite Füllung war ähnlich nur in der BRD ist es etwas eskaliert.

Riesen Aufregung wegen solcher Fehlerspeichereinträge (die nicht mal aktuell sein müssen), aber dann auf der Bahn „eskalieren“ lassen…

Und kurios find ich das nicht, wer weiss, wie der Wagen stand, ob es genau auf der Grenze zum nächsten Level war…

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 17. August 2024 um 18:19:59 Uhr:


Riesen Aufregung wegen solcher Fehlerspeichereinträge (die nicht mal aktuell sein müssen), aber dann auf der Bahn „eskalieren“ lassen…

Und kurios find ich das nicht, wer weiss, wie der Wagen stand, ob es genau auf der Grenze zum nächsten Level war…

Wenn man keine Ahnung hat einfach schweigen, erst lesen dann reden. Hatten Fahrräder auf den Kupplung das heißt Max. 130. Und ja der Ölstand verwundert mich. Die Eskalation bezieht sich auf die BAB in der BRD, da geht halt kein Tempomat, vermutlich auch wegen Menschen wie dir.

Inkompetenz gibt es halt in jedem Forum.

Ist normal, wenn der Ölstand nicht mehr ganz voll ist, dass die Anzeige mal halb, mal voll anzeigt. Hängt von der Temperatur und dem Stand des Fahrzeuges ab.

Zitat:

@happyhippo340 schrieb am 17. August 2024 um 20:01:41 Uhr:


Inkompetenz gibt es halt in jedem Forum.

Danke für die Bestätigung, was für ein Typ Du bist. Hoffe, hast Deiner Familie mit der Flennerei nicht den Urlaub vermiest 🙂

Was heutzutage als Eskalation gilt…bisher sind so Typen mit Fahrrädern auf ihren Pampersbombern mir persönlich eher ein Hinderniss auf der Bahn 😁

Wir wäre es mit einem schönen, friedlichen Wochenende? 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 17. August 2024 um 20:07:11 Uhr:


Ist normal, wenn der Ölstand nicht mehr ganz voll ist, dass die Anzeige mal halb, mal voll anzeigt. Hängt von der Temperatur und dem Stand des Fahrzeuges ab.

Batterie ist bestellt bei der NL ist wirklich tot, aktuell 54% nach fast 1200Km. KGE wird trotzdem überprüft soll nicht selten Vorkommen und der kleine raucht ja.
Das macht der 340i nicht mit Stage und Down aber auch der hat schon eine neue Batterie.

Danke dir und Schönes WE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen