Fehlerspeicher deuten, benötige bitte Hilfe.
Hallo zusammen.
Nach einem kalten Wochenende, 600km und viel Schnee, habe ich einige Einträge in meinem Fehlerspeicher, wenn jemand Lust hätte mir diese zu deuten wäre ich dankabr.
Habe noch Garantie, aber es interessiert mich.
Was ich vorher festgestellt habe (deshalb auch ausgelesen):
-PDC vorne rechts, Dauerpiepen, ist wieder verschwunden.
-LED Alarmanlage nach dem Verriegeln auf Dauer, Kombiinstrument ist erst nach ner Weile ausgegangen
-Abstandsradar war vereist.
Danke schonmal im Voraus, hier die relevanten Einträge:
Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 47 52 53
55 56 5C 62 69 72 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZAExxxxxx
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5C-Spurhalteassist. -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CBB) Labeldatei: MFT\03L-906-022-CBA.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 QG HW: 03L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC F000AG 3736
Revision: 13H02--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 84224 811 740038
VCID: 7AD4A3524CAD
1 Fehler gefunden:
053271 - Steuergerät für ABS Bremse: Bitte Fehlerspeicher auslesen
U1017 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 22511 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.14.23
Zeit: 00:00:51
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 0.00
(keine Einheit): 0.00
(keine Einheit): 0.0
Binärwert: 00000100
(keine Einheit): 33.0
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 EB HW: 3C0 907 044 EB
Bauteil: ClimatronicPQ46 133 1010
Revision: 00133026 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 65EEE02ED513
1 Fehler gefunden:
00819 - Hochdruckgeber (G65)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 23312 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.14.12
Zeit: 18:00:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: MFT\3C0-907-567.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 567 M HW: 3C0 907 567 M
Bauteil: AC201 RDW A 031 0243
Revision: 00031000 Seriennummer: 00000000043751
Codierung: 0010000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 354E706E2533
1 Fehler gefunden:
00233 - Sensor für automatische Distanzregelung Erfassungsbereich blockiert
003 - mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 226
Kilometerstand: 23690 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.14.14
Zeit: 13:21:13
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 46
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: MFT\3C0-959-433-25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR HW: 3C0 959 433 AR
Bauteil: IMMO 043 0383
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 7AD4A3524CAD
Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380
1 Fehler gefunden:
02823 - Verriegelungsbedingungen für ELV nicht erfüllt
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 223
Kilometerstand: 23008 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.14.10
Zeit: 16:06:49
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR HW: 3C0 959 433 AR
Bauteil: KSG PQ46 ELV 043 0612
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051030E763004941570084F0E707801
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 7AD4A3524CAD
Teilenummer: 1K8 951 605
Bauteil: LIN BACKUP HORN H09 9002
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
2 Fehlercodes gefunden:
01038 - Zentralverriegelung Thermoschutz
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 209
Kilometerstand: 22511 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.14.24
Zeit: 06:27:54
01134 - Alarmhorn (H12)
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 226
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (R12) Labeldatei: 5K0-035-456.clb
Teilenummer SW: 5K0 035 456 HW: 5K0 035 456
Bauteil: KonzernAmp 8K H06 0340
Revision: -------- Seriennummer: BP218198613582
ASAM Datensatz: EV_AudioVerst8KanalBNO2 A01003
ROD: EV_AudioVerst8KanalBNO2_VW46.rod
VCID: E7F26A26AF1F
1 Fehler gefunden:
9463827 - Hochtonlautsprecher hinten rechts
B1068 13 [009] - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 22511 km
Datum: 2013.14.23
Zeit: 19:48:34
-------------------------------------------------------------------------------
Ende --------------------------------------------------------------------
7 Antworten
Ist dir was aufgefallen, das was nicht funktioniert? Ist der Motor mal angesprungen und wieder ausgegangen, oder sprang er mal gar nicht erst an und 3min später ging alles wieder?
Schau mal ob der PDC Sensor vorne in der Mitte am Lack blasen wirft. Könnte eine Ursache für Dauerpiepsen sein.
War vielleicht deine Batterie leer?
Was ist mit den anderen Steuergeräten? in 01 steh Fehlerspeicher von 03 lesen, Stg 03 fehlt.
alles sporadische fehler, also vermutlich ein einziges mal aufgetreten und somit nicht als wichtig zu erachten... das einzige, was mich auch stutzig macht ist das abs... aber in den umgebungsbedingungen steht was von 0.00 Uhr oder so... also sehr ungewöhnlich, die uhrzeit, aber steuergeräte kommunizieren gerne mal aneinander vorbei... und das auch ma nachts... ^^
dein alarmhorn ist wahrscheinlich im eimer, müsste also ersetzt werden (kannste ja ma ausprobiern), der mechanische fehler der abstandsregelung hast du dir ja schon selber erklärt (vereist), der hochdruckgeber G65 ist standard für den winter... der kommt dann immer rein, weils ihm "zu kalt" ist... aber das macht dir keine probleme...
achja... verriegelungsprobleme... als dein KI nicht wie gewünscht sofort abschaltete, hattest du da probleme beim verriegeln der lenksäule?.... (also ma am lenkrad beim schlüssel abziehen gewackelt?) könnte das lenksäulen-steuergerät sein, aber ist sporadisch, sollte von daher nicht zum problem werden...
hochtonlautsprecher... hörste aus dem betroffenen lautsprecher musik?... wenn nicht, dann wechseln lassen --> Garantie...
joar... ich hoff es hilft dir etwas... wenn du beschwerden mit dem wagen hast, dann fahr nochma hin... 😉
Ähnliche Themen
ZV-Thermoschutz: öfter mal auf udn zu gesppert?
ELV Verreigelungsbedingungnen: Im Rollen Schlüüssel abgezogen?
Hast du mal den Fehelrspeicher mal gelöscht und nochmal ausgelesen?
Danke für die ganzen Antworten, alles negativ, Steuergerät 03 hat keinen Fehler.
Werde dann wohl doch mal löschen und nochmal gucken.
Was anderes werden die in der Werkstatt wohl auch nicht machen.