Fehlerspeicher auslesen
Hallo,
Warum bekomme ich am Mondeo III keine Verbindung zwischen der OBD Schnittstelle und meinem Android-Handy?
Am Focus I und Fiesta IV funktioniert es einwandfrei.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Beides sind Clone und alle basieren auf V1.2 vom original. Nimm V1.4 falls du ihn bekommst. Ist die einzige zufriedenstellende funktionierende Version. V2.1 ist eine richtig schlechte Kopie und V1.5 ist auch nichts besseres.
MfG
20 Antworten
Mondeo MK3 am sichersten mit ELM Adapter. Den gibt es schon unter 10€ 😉
Ähnliche Themen
Er unterstützt die Protokolle SO-9141, ISO 14230, ISO 15765, KWP 2000, SAEJ1850 PWM & CAN und J1939.
Gruß
Kann ich die zu verwendeten Protokolle auswählen ?
Habe es gemacht wie beim Focus und Fiesta.
Adapter eingesteckt, Bluetooth am Handy eingeschaltet, die App gestartet, Zündung ein und es wurde automatisch eine Verbindung hergestellt.
Am Mondeo sucht und sucht die App eine Verbindung und findet keine.
Habe nur am Mondeo noch andere Apps versucht, ansonsten immer nur Torque.
Gruß
Die billigen ELM327 OBD Adaptern gibt es wohl in zwei Ausführungen, einmal V1.5 und V2.1
Welchen Unterschied macht das bzw. welcher wäre für den Mondeo III Bj ´02 85kW TDCi am besten geeignet?
Beides sind Clone und alle basieren auf V1.2 vom original. Nimm V1.4 falls du ihn bekommst. Ist die einzige zufriedenstellende funktionierende Version. V2.1 ist eine richtig schlechte Kopie und V1.5 ist auch nichts besseres.
MfG
Ist hiermit notiert 😉
ELM327 1.4 wenn möglich. Wenn nicht möglich lieber weitersuchen, Sifu Johnes?
Handymodell dürfte zweitrangig sein, wenn Android drinsteckt?
Gibts auch andere Anschlußmöglichkeiten? Schleppi? Tower?
Mir ist keine "App" für das SmartPhone bekannt, welches Injektoren kodieren kann. Die App von Forscan konnte das auch nicht, als ich diese zuletzt nutzte. Mit dem vollwertigen PC-Programm geht es allerdings schon. (Läuft auch unter Wine!)
Verbindung mit BT ist auch mit dem Lappi gut verwendbar. USB/WiFi ist deutlich schneller, BT langt aber.
MfG