Fehlerspeicher auslesen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
seit einer Woche leuchtet bei mir die Airbag-Lampe. War beim BMW um den Fehlerspeicher auszulesen, Gurtstrammer und Sitzmatte im Beifahrersitz Störung. Das auslesen hat mich 40€ gekostet.
Heute habe ich alle Stecker noch einmal sauber gemacht und zusammengesteckt.

Wo kann man den Fehlercode noch auslesen/löschen lassen, nur beim BMW-Händler?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VIKILA


Wie schaut es mit freien Werkstätten aus?

Nerv nicht wegen Minimalbeträgen rum.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Komme aus Kempten Allgäu. Er hatte so ein grünes Bosch Gerät.

Zitat:

Original geschrieben von VIKILA


Komme aus Kempten Allgäu. Er hatte so ein grünes Bosch Gerät.

Das ist weit weg von mir, ich hätte es Dir ausgelesen.

Sooo Fehlerspeicher wurde bei ATU ausgelesen und gelöscht. Habe heute noch alle Stecker mit Kontaktspray gereinigt und angeschlossen.
Der Fehler war das Gurtstrafferkabel. Jetzt passt wieder alles.
Der e46 hat ja 2 Stecker einen im Fussraum (OBD) und einen im Motorraum. Der im Fussraum konnte sich nicht mit dem Lesegerät verbinden. Der Motorraumstecker ging sofort.

Bin echt überrascht wie gut das gegangen ist. Der Meister meinet das ich nicht der einzige E46 diese Woche mit dem Problem sei.

19,50€ gezahlt.

Als meine Kurbelgehäuseentlüftung undicht war, ging die Motorkontrollleuchte an. Ich hab den Schlauch und das Ventil getauscht. Lampe blieb an, wollte schon zu BMW aber auf dem Weg liegt ATU. Ich also mir gedacht, die können den Fehler doch bestimmt auch löschen. Konnten sie auch, und das beste, es war umsonst.

Ähnliche Themen

Wow wie bist du drauf gekommen das es die Kurbelwellenentlüftung war?

Es ging nicht sofort die Kontrolllampe an. Los ging es mit unruhigem Leerlauf bei warmem Motor.
Da hab ich mal die Motorhaube geöffnet und man hörte ein lautes zischen. Dann hab ich mal ein bissel im Forum gesucht und bin drauf gestossen. Am nächsten Tag hab ich den Klimafilterkasten abgebaut und mir den Schlauch angeschaut. Hab den Motor laufen lassen und rumgedrückt, Motor war kalt, kein zischen und lief rund. Da dachte ich mir Mist, ist doch was anderes. Also bin ich wieder rumgefahren. Als dann der Motor warm wurde ging es wieder los. Ich also wieder angehalten, nochmal den Schlauch gefühlt, der war jetzt weich wie Kaugummi, rumgdrückt, zischen änderte sich. Also doch der Schlauch.
Dann hab ich die Teile bestellt, und ein Tag später ging dann die Lampe an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen